Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Rauchwarnmelder Strom Sparender modifizieren


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Ulli F. (ullibremen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag
Ich habe hier ausgemusterte Rauchwarnmelder,
die noch eine Laufzeit von 5 Jahren hätten,
aber wegen LOW Batt still sind.
Bevor ich die Batterie testweise ersetze, möchte ich gerne ein paar 
Stromsparmöglichkeiten ausprobieren....
Als da wäre, die Funkstrecke zu deaktivieren….
Dazu vermutlich von mir als Laie das vermeintlich richtige Schaubild und 
in der richtigen Lage als Foto …
 Anders gefragt, welchen Pin muss ich trennen, damit das FunkModul 
keinen Strom mehr kriegt.`?

Die Ultraschall-Einrichtung ließe sich wahrscheinlich am einfachsten 
deaktivieren, indem man die Sensoren einfach herausnimmt, falls jemand 
eine bessere Idee hat gerne hier reinschreiben.
mfg

bda
 https://www.mensura-service.de/files/Inhalt/Geraete/Rauchwarnmelder_Q%20smoke%205.5%20R_Bedienungsanleitung.pdf

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7775451 wurde vom Autor gelöscht.
von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Wie hoch ist das Risiko dass der Eingriff Nebenwirkung hat?

Ja, wir sparen, egal was es kostet!

Was kostet die Lithiumzelle mit Lötfahnen?
Was kostet ein neuer 10 Jahresmelder?
8€ 
https://www.lets-sell.de/haushalt-buero/heimwerken/rauchmelder/51324/rauchmelder-feuermelder-brandmelder-85db-alarm-vds-zulassung-rauchwarner?

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Anders gefragt, welchen Pin muss ich trennen, damit das FunkModul
> keinen Strom mehr kriegt.`?

Nicht nur die beiden mit VDD bezeichneten, sondern auch die nSEL, SDI, 
SCLK Leitungen sonst Querversorgung über Eingangsschutzdioden.
Also am besten den IC runterlöten.

von Ulli F. (ullibremen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Naja
 wenn es nur darum ginge,dass das alte Ding nicht seine alte ID, an 
irgendeinen “Karton” im Flur funkt, würde es vermutlich reichen nur die 
Antennen zu reduzieren….
Wobei wenn man was trennt, wird es vermutlich Fehler schmeißen…

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Bevor ich die Batterie testweise ersetze, möchte ich gerne ein paar
> Stromsparmöglichkeiten ausprobieren....
> Als da wäre, die Funkstrecke zu deaktivieren….

Ulli F. schrieb:
> Die Ultraschall-Einrichtung ließe sich wahrscheinlich am einfachsten
> deaktivieren, indem man die Sensoren einfach herausnimmt,

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

QUATSCH MIT SAUCE! Es geht Dir nicht ums Strom sparen, sondern darum, 
deine Paranoia zu befriedigen.

Beitrag "Rauchmelder von 1984 [Endet 15.11.]"
(16.11.2024 12:56: Gesperrt durch Moderator)

1 1/2 Stunden später machst Du dann auf einmal diesen Stromspar-Thread 
auf...

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

einfach SDN auf high?
3.3.2. Shutdown State 30nA

: Bearbeitet durch User
von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

OK Danke
verbinde die gelbe Linie
 was passiert dann denn ?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> was passiert dann denn ?

Die Sonne explodiert!

von Ulli F. (ullibremen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja ich habe auch noch billige Rauchwarnmelder,
 Allerdings denke ich, dass so ein RWM  eine bessere Sensorik hat,
außerdem steht der Piezo Lautsprecher quasi extern auf 3 Beinen,
 somit kann man diesen besser mit einem Kabel an einen anderen Ort 
verlängern,
 als andere RWM die ich bisher gesehen habe….

von Ulli F. (ullibremen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Auf jeden Fall das hat nicht funktioniert,
 jetzt sagt er gar nichts mehr
trotz frischer Batt….

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?

Das war so klar. Der STM versucht den Si4461 zu initialisiern. Geht 
nicht, also Ende.

: Bearbeitet durch User
von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> aber wegen LOW Batt still sind ...
> möchte ich gerne ein paar Stromsparmöglichkeiten ausprobieren

Schau dir die Entladekurve von Lithium Batterien an und denke darüber 
nach. Melde dich dann nochmal.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.