Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Digitale 24 V Schnittstelle


von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo,
es soll eine 24 V Schnittstelle mit Pegelumsetzung auf 1,8 V realisiert 
werden.

In der iec-61131-2 wird zumindest mal eine 24 V Schnittstelle definiert. 
Ich habe dazu zwei Links gefunden.

https://pdfcoffee.com/qdownload/iec-61131-2-2-pdf-free.html
https://www.zvei.org/presse-medien/publikationen/klassifizierung-binaerer-24-v-schnittstellen-testspezifikation-zur-validierung-von-quellen-und-senken

Leider weiss ich bis jetzt noch nicht wie hoch die 
Übertragungsgeschwindigkeiten werden können. An einer Stelle hatte ich 
eine Angabe, "unter 100 Hz". Aber ich könnte mir auch deutlich höhere 
Frequenzen vorstellen.

Die iec-61131-2 gibt beim Typ 1 für
1
U_low  max =  5 V
2
U_high min = 15 V
3
4
bei Strömen bis zu 15 mA

an.


Gibt es ICs die man als Pegelumsetzer verwenden könnte?
mfg Klaus

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> Gibt es ICs die man als Pegelumsetzer verwenden könnte

Eingangsschaltkreise IEC 61131-2 Input Types 1, 2, 3

http://ftp.beckhoff.com/download/document/Application_Notes/DK9221-0909-0008.pdf
http://www.st.com/ PCLT-2A CLT3-4B CLT01-38S4 SCLT3-8BT8
http://www.maximintegrated.com/ MAX31910 MAX31911 MAX31913
https://www.ichaus.de/ iC-JX/JRX (auch Ausgang)
https://www.infineon.com/ ISOFACE (ISO1H801/811/812/815/816/1I811/813 8 
isolierte I/O)
https://www.st.com/resource/en/datasheet/tde1798dp.pdf TDE1798 (als 
Ausgangstreiber in kommerzieller SPS)

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> es soll eine 24 V Schnittstelle mit Pegelumsetzung auf 1,8 V realisiert
> werden.

> Leider weiss ich bis jetzt noch nicht wie hoch die
> Übertragungsgeschwindigkeiten werden können.

Dann frag doch denjenigen, der das festgelegt hat, nach der 
vollständigen Spezifikation.

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Eingangsschaltkreise IEC 61131-2 Input Types 1, 2, 3

Vielen Dank, da habe ich einiges zu tun.

Der TDE1798DP sieht interessant aus und nicht so kompliziert. Aber warum 
ist der so teuer. Bei Mouser über 6 € und Farnell nimmt über 7 €. Die 
anderen ICs muß ich mir noch genauer anschauen.

Du mußt Dich ja schon gut mit diesem Bus auskennen um so schnell so 
umfangreich antworten zu können.
mfg Klaus

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Dann frag doch denjenigen, der das festgelegt hat, nach der
> vollständigen Spezifikation.

Ja, das werde ich auch morgen als erstes tun. Man hatte zunächst eine 
Lösung mit Optokoppler als Pegelwandler vorgesehen, aber dabei U_low_max 
und U_high_min nicht beachtet. Das könnte Probleme bereiten.
mfg Klaus

Beitrag #7775963 wurde vom Autor gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.