Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sicherungs Widerstand, Wert?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Teo D. (teoderix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,
hab hier obigen SiWi: Braun, Schwarz, Schwarz, Gold, Schwarz = meines 
Dünkens 10-Ohm.
Bastelersatz 9,7-Ohm, tut so als wären es 100...?
Nachmessen nicht (mehr) zerstörungsfrei möglich.
Hatte das Original nur 1-Ohm?-o

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> Hatte das Original nur 1-Ohm?

Wenn der erste Ring braun ist, dann hatte der 1 Ohm. Bei mir sieht der 
eher rot aus, was dann 2 Ohm hieße.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

10 Ohm klingt gut, letzter schwarzer Ring steht für besonderen 
Widerstand (nicht induktiv, nicht brennbar, fusible etc.).

braun=1 schwarz=0 schwarz=0 gold=*0.1 wäre auch 10 Ohm, hätte dann aber 
einen schwarzen Toleranzring, also Unsinn, zudem ist es kein präziser 
Metallfimwiderstand.

https://dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.13.2.1

10 Ohm heisst aber dass das Gerät nicht mehr als 100mA aufnimmt, 1 Ohm 
würde bis 1A passen. Wie viel braucht es denn im Schnitt ?

: Bearbeitet durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> 10 Ohm heisst aber dass das Gerät nicht mehr als 100mA aufnimmt 1 Ohm
> würde bis 1A passen. Wie viel braucht es denn im Schnitt ?

<20W bei grottigem Leistungsfaktor. Kein Change mit 10-Ohm und 100mA... 
Ha, wer denkt ist klar im Vorteil. ;D

H. H. schrieb:
> Teo D. schrieb:
>> Hatte das Original nur 1-Ohm?
>
> Wenn der erste Ring braun ist, dann hatte der 1 Ohm. Bei mir sieht der
> eher rot aus, was dann 2 Ohm hieße.

Danke... Wo ist mein Denkfehler/Wissenslücke?

PS: Lupe und Sonnenlicht sagt Braun.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Danke noch mal an alle, tut wieder wie vorgesehen. :)

Beitrag #7776103 wurde vom Autor gelöscht.
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> Wo ist mein Denkfehler/Wissenslücke?

Der dritte Ring war mal gold.

: Bearbeitet durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Der dritte Ring war mal grau.

Ne, extrem unwahrscheinlich, rundrum keinerlei Hitzeeinwirkung zu sehen, 
der is einfach explodiert.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> rundrum keinerlei Hitzeeinwirkung zu sehen,

Dann sagt das Marking aber ganz klar 10 Ohm, und das passt ja nicht zur 
Funktion.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Naja, immerhin komm ich mir jetzt nicht mehr ganz so blöde vor und 
verarscht zu werden, is ja eh normal... oder? ;D

Evtl. gabs die Charge ja besonders billig.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> <20W bei grottigem Leistungsfaktor. Kein Change mit 10-Ohm und 100mA

Na ja, 20W bei 230V sind 87mA an 10 Ohm gerade mal 0.87V und 0.076W, das 
passt schon, auch bei grottigem Leistungsfaktor. Wenn der Widerstand 1W 
hat, verträgt er 0.32A bevor die Sicherungswirkung einsetzen darf

Wenn dein 20W Gerät 1A zieht, ist mit dem Gerät was faul.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> ist mit dem Gerät was faul.

Und der Widerstand hatte allen Grund auszulösen.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> das
> passt schon, auch bei grottigem Leistungsfaktor.

Glaube nicht... obwohl ein kleiner Fauxpas, ich vergaß den zweiten Kanal 
-> 2x18W

Wenn Zeit, häng ich das mal ans Oszi. Ich will irgendwie nicht glauben, 
das selbst bei ~18W und 10-Ohm, da schnell genug die Elkos geladen 
werden können.

PS: Das hat ja schon bei ~6W, offensichtlich nicht geklappt!

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Es handelt sich wohl um einen Fluxkompensator.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Es handelt sich wohl um einen Fluxkompensator.

Ja, eindeutig. Zumindest meine erste Konstruktion.
Sie schwankt zwischen 10-Ohm und 30k... Die ersten Tests wahren wohl 
eher zufällige "Zeitsprünge".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.