Forum: Markt [S]uche Zeibina-Messerleisten 24-polig


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Thomas P. (topla)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

wir haben im Club an unserer Modellbahnanlage jede Menge 24-polige 
Zeibina-Leisten verbaut, von denen manche Serien leider nicht 
alterungsbeständig sind und beim Steckvorgang zerbröseln. Auf Grund der 
Menge und der Kompatibilität ist ein Tausch gegen modernere 
Steckverbinder nicht umsetzbar. Im Bild meine letzte 36-polige Leiste 
vor dem Kürzen als Muster.

Wir suchen deshalb 10 Stück 24-polige Zeibina-Messerleisten, gerne auch 
die kompatiblen Vorgänger, bei denen kein glasklarer Kunststoff sondern 
undurchsichtiges Material (hellgelb/beige) verwendet wurde, was keine 
derartigen Alterungserscheinungen aufweist.

Vielen Dank für alle Angebote

Thomas

: Bearbeitet durch User
von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Thomas P. schrieb:
> Im Bild meine letzte 36-polige Leiste vor dem Kürzen als Muster.

???

von Thomas P. (topla)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Irgendwie ist bei der Vorschau die angehängte Datei auf der Strecke 
geblieben.

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Wie sieht denn das Messer aus, vielleicht kann man Gehäuse drucken ?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Hier gab es vor zwei Jahren einen Thread zum selben Thema:
Beitrag "[S] Suche Messerleiste siehe Bild"
Zitat: Die Herstellerfirma hieß wohl "Walter Zeibig Nachrichtentechnik" 
(KG?) in Leipzig (?).

Es gibt Messerleistungen, z.B. Tuchel? aber die scheinen mir erstens 
größer und zweitens in Inch-Abmessungen zu sein:
https://www.buerklin.com/de/suche/Messerleiste/?f.category=40201200@Buerklin-Webshop-40000000

Typ F sieht noch am ähnlichsten aus, aber großes Raster:
https://www.buerklin.com/Buerklin-Webshop-Site/rest;loc=de_DE/attachments/Buerklin-Webshop%253A%252FFiles_055%252F109-40064.pdf

: Bearbeitet durch User
von Thomas P. (topla)


Lesenswert?

Christoph db1uq K. schrieb:
> Hier gab es vor zwei Jahren einen Thread zum selben Thema:

Moin,

ja, danke, den Thread hatte ich gefunden und auch schon Kontakt mit 
Jörg, da ist leider nichts mehr vorhanden.
Nach langer Suche bin ich mir mittlerweile recht sicher, dass es keine 
modernen Substitute dafür gibt.
Drucken wäre vielleicht noch eine Option, allerdings endet dort meine 
Kompetenz schon bei der entsprechend genauen Maßabnahme und der 
Konstruktion.

Thomas

von Paul B. (paule201)


Lesenswert?

https://zeibina.com/

Schon man angefragt? Die gibts noch und die machen immer noch solche 
Sachen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

von Hans (ths23)


Lesenswert?

Damit sieht es vermutlich sehr schlecht aus. Da wirst Du um's Umrüsten 
nicht drum rum kommen. Evtl so etwas nehmen und in der Mitte, da wo die 
Zeibina angeschraubt wird, die Kontakte entfernen. Vom Rastermaß sollten 
die Leisten auch passen, da die metrisches Maß von 2,5mm haben - haben 
ja die Zeibinas auch.
Hier ist der Link zum Datenblatt 
https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=7&LA=3&OPEN=0&INDEX=0&FILENAME=C153%2FSTIFTL.31W.pdf 
- schau's Dir einfach mal an.

von Thomas P. (topla)


Lesenswert?

Paul B. schrieb:
> https://zeibina.com/
>
> Schon man angefragt? Die gibts noch und die machen immer noch solche
> Sachen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Guter Tipp, damit habe ich nun überhaupt nicht gerechnet - geht los.


Hans schrieb:
> Damit sieht es vermutlich sehr schlecht aus. Da wirst Du um's Umrüsten
> nicht drum rum kommen. Evtl so etwas nehmen und in der Mitte, da wo die
> Zeibina angeschraubt wird, die Kontakte entfernen. Vom Rastermaß sollten
> die Leisten auch passen, da die metrisches Maß von 2,5mm haben - haben
> ja die Zeibinas auch.

Ja, die Teile hatte ich gefunden, allerdings artet das in Schnitzerei 
aus, da es mit dem Entfernen von Kontakten nicht getan ist: die Abstände 
der 12er-Gruppen sind bei den Zeibina-Leisten nicht im 5 mm-Raster 
sondern 12,5 mm. Und die anderen Leisten haben eine Kontaktdicke von 1 
mm gegenüber den Zeibinas mit 0,6 mm, was die Buchsenleisten auch 
sprengen dürfen. habe aber mal eine bei Reichelt mitbestellt.

Thomas

von Hans (ths23)


Lesenswert?

Thomas P. schrieb:
> was die Buchsenleisten auch
> sprengen dürfen. habe aber mal eine bei Reichelt mitbestellt.
Du wirst wohl beide Teile, also Buchsen- und Stiftleiste tauschen 
müssen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.