Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Küchenwaage defekt


von Sebastian W. (wangnick)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Liebe Leute,

unsere Küchenwaage "spinnt". Nach der Einschaltsequenz bleibt die 
Anzeige nicht bei 0g stehen, sondern springt danach wild herum. Mir 
scheint es, als ob sich die Empfindlichkeit knapp verhundertfacht hätte.

Die Füße scheinen Dehnmeßstreifen zu enthalten. Platine habe ich 
gereinigt, keine Änderung.

Irreparabel?

LG, Sebastian

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

a) Betriebspannung zu niedrig ? Nimm mal richtige Batterien.

b) Kabel am DMS abgerissen. Kann man messen wenn man sie am anderen Ende 
ablötet. Kann man manchmal unter dem Silikonverguss wieder dranflicken, 
ansonsten Tonne.

c) Ekektronikbastler könnten das LCD aufheben

von Thomas B. (thombde)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Schon mal die Lötstellen nachgelötet?
Sehen nicht vertrauenswürdig aus.
Wobei das Foto nicht optimal ist.
Wäre aber ein erster Ansatz, und kostenlos.

PS:
Wenn ich das vergrößere sehen die Lötstellen kacke aus.

: Bearbeitet durch User
von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Am LNT tritt der Fehler auch auf. Die DMS habe ich kurz abgelötet und 
durchgemessen als 1k zwischen Blau und Rot und 2k zwischen Blau und 
Weiss, bei allen. Alle Lötstellen nachgelötet, Fehler tritt nach wie vor 
auf. Die Initialisierung scheint korrekt abzulaufen, alle Segmente des 
Displays werden aktiviert und danach wird korrekt 0g angezeigt, aber 
dann fangen die Werte an zu springen. Ein 130g-Objekt wird als 8600g 
gemessen (mit +-100 springenden Werten), ein 350g-Objekt führt zur 
Überlastanzeige (die Waage geht normalerweise bis 15kg) mit Piepton.

Ich denke mal: Irreparabel. Vielleicht irgendein Bit im Flash 
umgesprungen oder so. Schade, war von Soehnle mit Glasoberfläche.

LG, Sebastian

: Bearbeitet durch User
von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Wenn ich das vergrößere sehen die Lötstellen kacke aus.

Die beiden li. resp. re. unten ("P1", "P2", Leitung rot von 
Einschalter(?)) sollte man sich genau anschauen, ist da ein ungewollter 
Kurzschluss ?

Die Masse-Führung ist nicht besonders.

PS: Das Bildformat PNG ist hier ungünstig gewählt. Diesbezüglich wurde 
schon vor Jahren ein erklärender Artikel geschrieben: Bildformate

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> PS: Das Bildformat PNG ist hier ungünstig gewählt.

Argh, gepennt, IrfanView war noch auf PNG gestellt. Kann ich jetzt 
leider ober nicht mehr ändern.

LG, Sebastian

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Wenn ich das vergrößere sehen die Lötstellen kacke aus.

Auch ohne Vergrößerung scheint mir der Bereich um den 10 µF Elko und JP1
reichlich hingeschludert aus. Hat man da den Anschluss JP1 gespart und 
die Zuführung vom Batteriefach direkt an den Elko gepappt statt an die 
Pads vom JP1 ?  Scheint aber noch Kontakt zu haben, sonst würde 
garnichts funktionieren.

Die Platine hat ne Nummer als Silkprint, vielleicht kann man damit ein 
Austauschteil bestellen.

: Bearbeitet durch User
von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Er kann ja auch mal alle Wiegezellen durchmessen.
Wenn eine aus dem Rahmen fällt ist irgendetwas Faul.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Das Problem mit dem wilden Gezappel der Anzeige hatte ich auch mal bei 
unserer Küchenwaage.
Bin halb verzweifelt, weil der Fehler auch manchmal nicht auftrat.

Die Ursache war mein Handy, was in meiner Hosentasche bzw. auch manchmal 
auf der Arbeitsfläche lustig rumfunkte.

Handy weg...Waage geht.

: Bearbeitet durch User
von Paredros (paredros)


Lesenswert?

Sieht wie eine Soehnle Page Profi 67080 aus. Da habe ich auch noch eine 
rumliegen, die nach dem Einschalten und Initialisieren nur noch 5 
waagrechter Striche zeigt (die oberen Segmente der 
7-Segment-LCD-Module).
Wägezellen einzeln gecheckt, sind in Ordnung. Kondensator getauscht, 
keine Änderung. Problem wohl unter dem schwarzen Klecks.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.