Guten Abend! Ich möchte gerne an meinem alten Makita BMR100 Radio über eine Cinch Buchse einen aktiven Subwoofer anschließen. Dazu müsste ich das Signal ja allerdings vor dem internen Verstärker abgreifen. Könnt ihr den Punkt auf den angehängten Fotos erkennen? Vielen Dank im voraus! MfG
Am Tuner-IC YD2149 sind die Pins 11 und 12 die Ausgänge R/L. Alternativ am Lautstärkeregler-IC TC9260 die Pins 14 und 3.
IC4 wäre ein "heißer" Kandidat, da hier Lautstärke usw. schon geregelt ist. Zur Not könnte man da sogar noch einen Hochpass einschleifen
Roland P. schrieb: > IC4 wäre ein "heißer" Kandidat, da hier Lautstärke usw. schon geregelt > ist. Das sollte ein TDA7265 sein. Die Ausgänge am Lautstärkeregler-IC sind die Pins 15 und 2.
Ach, auf der anderen Platine habe ich nicht nachgesehen. Entschuldigung...
Mario M. schrieb: > Am Tuner-IC YD2149 sind die Pins 11 und 12 die Ausgänge R/L. Alternativ > am Lautstärkeregler-IC TC9260 die Pins 14 und 3. Also kann ich an einen der beiden ICs oder an den TDA7265 ran gehen? Viel Auswahl, was wäre die beste Lösung wenn die Lautstärke nicht extra am Subwoofer geregelt werden soll?
Niko K. schrieb: > Viel Auswahl, was wäre die beste Lösung wenn die Lautstärke nicht extra > am Subwoofer geregelt werden soll? Ist doch bereits beantwortet: Mario M. schrieb: > . Die Ausgänge am Lautstärkeregler-IC sind die Pins 15 und 2.
Danke! Ich habe den Aktiv-Subwoofer (in diesem Fall der Teufel US 2110/1 SW) am TC9260 an Pin 15 und 14 (laut Datenblatt rechter Kanal) ohne weiteres angeschlossen. Es kommt Ton, die Lautstärke lässt sich nicht regeln (ich kann das Radio auf 0 drehen und trotzdem spielt die Musik weiter), ein gut wahrnehmbares brummen ist vorhanden und es ist natürlich kein klarer Bass vorhanden. Ich denke meine Kenntnisse sind einfach zu gering um das vorhaben umzusetzen. Aber trotzdem vielen Dank für eure schnelle Hile!
Niko K. schrieb: > Ich habe den Aktiv-Subwoofer (in diesem Fall der Teufel US 2110/1 SW) am > TC9260 an Pin 15 und 14 (laut Datenblatt rechter Kanal) ohne weiteres > angeschlossen. So ist das natürlich völlig falsch. Das Signal kommt aus Pin 15 (R) und Pin 2 (L), und du brauchst Kondensatoren und Widerstände um das DC-frei auf eine (Mono!) Cinchbuchse zu bekommen.
Niko K. schrieb: > Ich denke meine Kenntnisse sind einfach zu gering um das vorhaben > umzusetzen. Du schaffst das!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.