Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Doppelter Sourceanschluss bei SiC-Mosfets


von Fritz G. (fritz65)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe mich erst seit kurzem mit SiC-Mosfets beschäftigt. Dabei fällt 
auf, dass sie oft 4 Anschlüsse haben, im Gegensatz zu den üblichen 
Silizium-Dreibeinern. Auf dem Datenblatt sieht es so aus, als ob die 
Rückwärtsdiode getrennt herausgeführt ist (Pin SS). Ich glaube aber 
eher, dass dort ein Punkt fehlt und es sich um einen zweiten 
Sourceanschluss, handelt. Wozu ist der da? Temperatur- oder 
Strommessanschluss? Oder sind die beiden Pins intern verbunden?

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Bezugspunkt für die Gatespannung, unter vermeidung der Parasitären 
eigenschaften der Bonddrähte im Leistungspfad.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Ich habe mich erst seit kurzem mit SiC-Mosfets beschäftigt. Dabei fällt
> auf, dass sie oft 4 Anschlüsse haben, im Gegensatz zu den üblichen
> Silizium-Dreibeinern.

Das ist ein Vierdrahtanschluss, damit der Spannungsabfall auf der 
Sourceleitung nicht in das Steuersignal am Gate reinspuckt. Das ist vor 
allen bei den noch schneller schaltenden SiC MOSFETs nötig bzw. 
vorteilhaft.

U = L * di/dt

Bei den extremen Stromänderungsgeschwindigeiten spielt die scheinbar 
kleine Source-Induktivität (ca. 10nH) eine meßbare Rolle!

> Auf dem Datenblatt sieht es so aus, als ob die
> Rückwärtsdiode getrennt herausgeführt ist (Pin SS). Ich glaube aber
> eher, dass dort ein Punkt fehlt und es sich um einen zweiten
> Sourceanschluss, handelt.

Ja.

> Strommessanschluss? Oder sind die beiden Pins intern verbunden?

Sicher, auf dem Chip.

Letztendlich sind diese alten TO247 Gehäuse für so moderne und 
RATTENSCHNELLE Transistoren grenzwertig bis unbrauchbar. Der 
Vierdrahtanschluss rettet sie leidlich. Moderne, sauschnelle 
Transistoren haben deutlich bessere SMD-Gehäuse, da sind die parasitären 
Induktivitäten deutlich geringer.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.