Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32F103RCT6 aus Ladegerät flashen


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Stefan B. (stevie69)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich habe hier ein (defektes) Ladegerät, welches mit einem STM32F103RCT6 
arbeitet. Ein Firmware-Update wird normalerweise so durchgeführt, dass 
das Ladegerät per USB an einen PC angeschlossen wird, wo es dann dort 
als USB-Speicher angezeigt wird. In dieses Laufwerk wird dann das 
Firmware-Update kopiert und damit das Flashen durchgeführt.

Der µC ist allerdings gestorben. Wie bekomme ich jetzt die Firmware auf 
einen neuen, nackten µC? Die beim Hersteller verfügbare Firmware-Datei 
habe ich mal hier angehangen. Die passende Toolchain (STM32 ST-LINK 
Utility, ST-LINK V2) habe ich lauffähig, aber was muss ich mit der 
Firmware-Datei machen, um nach dem Flashen sowohl die richtige Firmware 
als auch den Massenspeicher-Bootlooder zu haben?

Grüße,
Stefan

von Thomas Z. (usbman)


Lesenswert?

das kannst du vermutlich vergessen. Auf dem Chip muss ja erst mal die 
MSD Firmware geflasht werden die du nicht hast. Wenn der Hersteller die 
nicht rausrückt geht da nichts

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Stefan B. schrieb:
> habe ich mal hier angehangen.

Nein! Du hast sie angehängt!

Stefan B. schrieb:
> Massenspeicher-Bootlooder

Nein. Das heisst Bootloader!

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Die Firmware in der ZIP Datei ist verschlüsselt (auf jeden Fall kein 
Code den der STM32 ausführen kann). Ohne den dazugehörigen Bootloader, 
der die Firmware entschlüsselt, wird das nichts.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Stefan B. schrieb:
>> Massenspeicher-Bootlooder
> Das heisst Bootloader!
"Bootlooder" hört sich ausgesprochen als "Butluder" auch irgendwie 
seltsam an.

Aber man lernt nie aus:
- https://m.dict.cc/englisch-deutsch/looder.html

: Bearbeitet durch Moderator
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Aber man lernt nie aus:

Da würde ich eher das hier befragen:
https://www.oed.com/search/dictionary/?scope=Entries&q=looder

Das "Beispiel" auf dict.cc ist wohl ein Ausschnitt aus einem Text, in 
dem irgendeine Person den (Spitz)namen "Looder" trägt, was als Referenz 
darüber, wie eine Sprache funktioniert, nun völlig ungeeignet ist.

Wie auch immer: Im Kontext von µC.net ist "looder" genauso falsch wie 
"looser" (letzterem begegnet man allerdigs häufiger).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.