Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Relais fällt sporadisch nicht ab obwohl stromlos


von Michel P. (mikey_mike)


Lesenswert?

Woran kann es liegen, dass ein Relais sporadisch nicht abfällt obwohl es 
definitiv stromlos ist (Spannungsversorgung der Spule abgeklemmt)?

Das Relais ist ein 5V DC/230V AC Markenrelais (Finder) und hat 
geschätzte 1500 Schaltzyklen hinter sich. Übertragene Leistung war 
überschaubar (2.1 Hifi-Anlage)

Ist das eine normale Verschleißerscheinung? Ist mir zumindest bisher bei 
Relais noch nicht untergekommen...
Gibt es (schaltungstechnische) Maßnahmen um das in Zukunft zu 
verhindern?

Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrung diesbezüglich!

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Die Kontakte verschweissen zuweilen. Oft passiert das wenn 
Schaltnetzteile angeschlossen sind.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Michel P. schrieb:
> Gibt es (schaltungstechnische) Maßnahmen um das in Zukunft zu
> verhindern?

Gegen rein magnetisches Kleben am Kern könnte man ein Stückchen 
Klebestreifen zwischen Kern und Anker kleben. Hilft aber nicht bei 
Kontaktbrand.

von Hans (piaggio)


Lesenswert?

Welches Kontaktmaterial hat das Relais?
Silber-Zinnoxid-Kontaktwerkstoffe haben hohe Verschweißsicherheit beim 
Einschalten hoher Ströme.

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:

> Die Kontakte verschweissen zuweilen. Oft passiert das wenn
> Schaltnetzteile angeschlossen sind.

Vielleicht könntest Du Dein Relais gegen eins "for inrush current"
tauschen. Je nach Typ Deines Relais gibts die teilweise in der
gleichen Baugrösse.

von Michel P. (mikey_mike)


Lesenswert?

Danke für eure Antworten einstweilen!

Hans schrieb:
> Welches Kontaktmaterial hat das Relais?
Das ist ein Wald- und Wiesenrelais, also sicher keine besonderen 
Kontaktmaterialien.
Aber der Hinweis auf Silber-Zinnoxid ist gut!

Harald W. schrieb:
> Vielleicht könntest Du Dein Relais gegen eins "for inrush current"
> tauschen. Je nach Typ Deines Relais gibts die teilweise in der
> gleichen Baugrösse.
Danke für den Tipp, da werde ich bei ggf. Ersatz definitiv mal drauf 
schauen!

Momentan reicht es noch, einmal kurz auf's Gehäuse zu klopfen, dass es 
wieder abfällt - ist aber sicher keine Dauerlösung :/

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:

>> Die Kontakte verschweissen zuweilen. Oft passiert das wenn
>> Schaltnetzteile angeschlossen sind.
>
> Vielleicht könntest Du Dein Relais gegen eins "for inrush current"
> tauschen. Je nach Typ Deines Relais gibts die teilweise in der
> gleichen Baugrösse.

Leider funktioniert die Funktion "Bearbeiten" nicht mehr. Deshalb die
Korrektur hier. Es muss heissen: "for high inrush current"
Ingrid

von Lu (oszi45)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

War bestimmt das falsche Kontaktmaterial? Typ=?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.