Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Philips WakeupLight mit anderen Tönen versehen?


von Christian S. (chris02)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

primät habe ich einen Lichtwecker mit SD Karte oder USB gesucht, der 
Töne von der Karte abspielen kann. Aber leider nichts gefunden.

Daher die Frage, ob unser vorhandenes Philips Wakeup Light mit anderen 
Tönen versehen werden kann? Es gibt eine Variante, mit verschiedenen 
Naturklängen, die alle mal besser sind, als nur das Vogelgezwitscher was 
auf unserem Modell drauf ist. D.h. andere "Naturtöne" waären ganz Nett, 
SD/USB perfekt.

Die Töne scheinen aus einem "Hawaii Sound Modul" raus zu kommen, welches 
aufgelötet ist. Laut Aufschrift werkelt dort ein 4-biter mir Syntheziser 
drin 
(https://www.nuvoton.com/products/smart-home-audio/audio-speech-controllers/powerspeech-series/w584a300/?tab=1)

Bilder dazu gibt es hier:
Beitrag "[TIPP] Philips Wakeup-Light HF3520 "keine Reaktion / tot""."
oder auch in diesem Video ab ca. 9:30.
https://www.youtube.com/watch?v=VbIQDhkNWew

Gerne kann ich auch meinen Wecker öffnen um weitere Bilder zu machen.

Die UKW Funktion, (intern) für eine Quereinspeisung zu verwenden (direkt 
in den Verstärker?), wäre auch in Ordnung. Allerdings halte ich nichts 
davon, dauerhaft einen SD / UKW Player mit laufen zu lassen, der morgens 
dann auf einer UKW Freuqenz eine Melodie / Lied abspielt.
Ein SD Player o.ä. in das Innere des Geräts zu verbauen wäre in Ordnung.

Vielleicht habt ihr passende Idee?!

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Das nuvoton scheint one time programmable zu sein.
Müsste man die Schnittstelle in einem anderen Soundmodul nachbauen.
Hm

Beitrag #7778993 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.