Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wer kann bei diesem SMD Bauteil helfen


von Klaus M. (erot)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
habe gerade den Step down Regler auf meiner Netbridge gegrillt. Es ist 
ein SOT23-6 mit dem Aufdruck CDGAV.

Pin 1 ?;
Pin 2 GND;
Pin 3 Enable?;
Pin 4 FB;
Pin 5 VDD;
Pin 6 Inductor 3R3

Am Ausgang kommen 3,3V an.
Ich komme hier nicht weiter, wer kennt das Bauteil?

Viele Grüße
Klaus

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

Ne Diode, die beim Step-Down am Kondensator hängt? Mir scheint, hier ist 
doch was faul, oder? Und die Induktivität hat keine direkte Verbindung 
zur Kathode der Diode? Ich sehe aber über R30 eine Verbindung zur Anode 
der Diode und von da gehts zum Kondensator und das wäre die Topologie 
eines Step-Up-Wandlers. Bist du sicher, dass das ein Step-Down ist?

von Klaus M. (erot)


Lesenswert?

M. K. schrieb:
> Bist du sicher, dass das ein Step-Down ist?

Ja, ist nur eine reverse protection D.

Sonst hilft mir dein Post garnicht. Meine Frage war nicht nach der 
Diode.

von Stefan K. (stk)


Lesenswert?

Könnte es ein RYCHIP Semiconductor RY912 sein?
https://www.lcsc.com/product-detail/DC-DC-Converters_RYCHIP-Semiconductor-Inc-RY9121_C2887854.html
Passt nicht ganz zur genannten Anschlussbelegung, aber die kann ja auch 
Fehler enthalten.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Stefan K. schrieb:
> Könnte es ein RYCHIP Semiconductor RY912 sein?
> 
https://www.lcsc.com/product-detail/DC-DC-Converters_RYCHIP-Semiconductor-Inc-RY9121_C2887854.html

Der ist es.


> Passt nicht ganz zur genannten Anschlussbelegung, aber die kann ja auch
> Fehler enthalten.

Sogar gravierende. Aber das Foto zeigt deutlich, dass der RY9121 passt.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

M. K. schrieb:
> Und die Induktivität hat keine direkte Verbindung zur Kathode der Diode?
Wird wohl ein Schaltregler mit synchroner Gleichrichtung sein. Da ist 
die  Freilaufdiode als Mosfet im IC.

von Klaus M. (erot)


Lesenswert?

Ich habe den Sündenbock jetzt rausgenommen und ich konnte die Belegung 
jetzt erkennen, die passt zum RY9121.

Pin3 ist FB
Pin4 wird Enable sein

Was nicht passt ist R1/R2 die sind bei mir beide 27k und die 
Ausgangsspannung ist 3,3V.
Der Regler hat bei 12V den magischen Rauch entweichen lassen auch das 
passt nicht zum RY mit 17V.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Klaus M. schrieb:
> Was nicht passt ist R1/R2 die sind bei mir beide 27k und die
> Ausgangsspannung ist 3,3V.

Dann wird wohl eine der drei Messungen falsch sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.