Moin zusammen, ich grüße mal mit dem täglichen Murmeltier: ich muss DC/DC wandeln. Habe bereits einiges probiert, aber bin etwas verzweifelt, und ich glaube es gibt bestimmt ne ganz simple Antwort. Aufgabe: ich will den genannten ProMicro (und ESP32‘s) mit Dauerstrom versorgen, aber nicht per USB (unnötiger Stecker dies das). Das klappt gut mit 3,3V am Batterieport. Problem: meine Ausgangsspannung ist Solar mit Stützbatterie, und liegt damit zwischen 11,5-14,3V. Ich habe jetzt schon alle möglichen Regler ausprobiert, zB. HT7333, Ams1117, … Leider werden die aufgrund der teilweise nicht niedrigen Stromaufnahme (100mA durch Zusatzverbraucher) und der großen Spannungsdifferenz relativ warm. Gut funktionieren tun so einstellbare Spannungswandler, die sind für mein Projekt aber zu bulky, und ich brauch ja nur exakte 3,3V. Welchen Chip suche ich? Danke für Unterstützung!
:
Verschoben durch Moderator
z.B.: https://www.ebay.de/itm/285769105114 Und nicht das Poti verwenden, sondern die Spannung per Lötbrücke fest auf 3,3V einstellen.
Danke, das schaut schon toll aus; werde ich ausprobieren. Falls ich irgendwann auf die Idee kommen sollte, das auf einer Platine direkt mit aufzubauen - was für ein Chipsatz werkelt denn da? Das konnte ich den Informationen der Auktion nicht entnehmen.
Bisher MP2315, aber das kann sich schnell ändern, es gibt einige Regler in der Klasse.
Super, danke dir. Mal schauen, wie sich das Board so schlägt :)
Lars G. schrieb: > Mal schauen, wie sich das Board so schlägt :) Die 3A sind natürlich chinesische Ampere...
Das sollte kein Problem sein, da wie gesagt eher so 100mA als Peak abgefragt werden. Kennt man ja leider auch…
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.