Forum: www.mikrocontroller.net Skriptfehler


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Gerade hatte ich mich vertippt und Beitrag melden erwischt. Abbrechen 
war blockiert. Nur mit ok Druecken kommt man weiter.
Wenn man das nicht will, muss man nur den Browser auf dem Androidphone 
abschiessen.

von N. M. (mani)


Lesenswert?

Bei mir funktioniert der abbrechen Button (auch Android).

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Hier Android (Chrome Browser), abbrechen funktioniert wunderbar.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Sonst gäbe es noch die Möglichkeiten Zurück-Taste drücken und neben das 
Meldungs-Fenster klicken. (Firefox/Android)

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Oder gar nicht schreiben...

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Gerade hatte ich mich vertippt..

Du vertippst Dich permanent.

PS: Super Titelthema:-( Bloß kein Wort zuviel..

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Du vertippst Dich permanent.

Zappelfinger mit Bedürfnis der Mitteilung...

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Nur mit ok Druecken kommt man weiter.
> Wenn man das nicht will, muss man nur den Browser auf dem Androidphone
> abschiessen.

Du bist wirklich der beste Geschichtenerzähler...

Ösi-Deutsch: Wuchtldrücker

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Gerade hatte ich mich vertippt und Beitrag melden erwischt

Beim Vertippen?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Hier Android (Chrome Browser), abbrechen funktioniert wunderbar.

Rbx schrieb:
> Beim Vertippen?

Tja, Smartphonetastatur. Da liegen alles so dicht zusammen. Manchmal 
übersieht man da auch, dass ein Buchstabe fehlt. Auf dem Display wird 
die Anzeige so umgebrochen, das "Beitrag melden" und "Markierten Beitrag 
zitieren" untereinander angezeigt werden.

Der Fehler ging nach ein paar Tagen wieder weg. Dazwischen verwendete 
ich einfach einen anderen Browser. Der Firefox-Browser auf der 
Kommandozeile gestartet, warf auch eine Fehlermeldung aus in Verbindung 
mit dem PopUp, aber funktionierte, wie es sollte.

Die Rückmeldung, dass alles wieder normal ist, hatte ich vergessen.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Der Firefox-Browser auf der Kommandozeile gestartet

Bei einem Android Telefon?! 🧐 Irgendwie wird es gerade immer 
wundersamer...

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Dieter D. schrieb:
>> Der Firefox-Browser auf der Kommandozeile gestartet
>
> Bei einem Android Telefon?! 🧐 Irgendwie wird es gerade immer
> wundersamer...

Wer so richtig smartphonil ist, kann sich auch nicht vorstellen, dass 
jemand im Forum auch noch andere IT-Geräten verwenden könnte. Da Android 
keine keine Kommadozeile hat, wäre das extra zu erwähnen nur eine 
redundante Information. 🧐

von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Da Android keine keine Kommadozeile hat

Also der Lynx läuft hier hervorragend.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Rene K. schrieb:
>> Dieter D. schrieb:
>>> Der Firefox-Browser auf der Kommandozeile gestartet
>>
>> Bei einem Android Telefon?! 🧐 Irgendwie wird es gerade immer
>> wundersamer...
>
> Wer so richtig smartphonil ist, kann sich auch nicht vorstellen, dass
> jemand im Forum auch noch andere IT-Geräten verwenden könnte. Da Android
> keine keine Kommadozeile hat, wäre das extra zu erwähnen nur eine
> redundante Information. 🧐

Nein, im ganzen Thread ging es um Chrome unter Android... Ja na klar 
kann man dann mal erwähnen das sich nun plötzlich das System geändert 
hat...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.