Forum: HF, Funk und Felder Entstörung eines Homematic Funksenders


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

In der Nähe eines Funktasters Homematic HM-RC-2-PBU-FM kommt es zu 
Funkstörungen einer DCF77 Uhr wenn die Batterie im Empfänger schwächer 
wird. Offensichtlich stört das Netzteil dieses Funktasters den Empfang; 
es ist lediglich eine Holzwand dazwischen und ca. 10cm Luftlinie. Der 
Stellplatz der Uhr ist nicht verhandelbar. Stellt man die Uhr bei der 
Signalsuche nur 1 Meter weg, wird einwandfrei empfangen. Auch bei einer 
frischen AA Batterie ist das kein Problem.

An ALLEN Schalter/Tasterstellen im Haus liegt ein Buskabel, keine 
230Volt. Daher ist der Funktaster auf Verwendung der Busspannung von 24V 
DC modifiziert (statt der sonst vorgesehenen 230Volt). Das normalerweise 
in dem Homematic verwendete Schaltnetzteil mit VIPER12A ist nicht 
vorhanden und durch einen simplen 7815 ersetzt.

Allerdings folgt in der Schaltung dann ein Step-Down-Wandler mit 
TPS62125 um die eigentlich benötigten 3,3Volt verlustarm zu erzeugen. 
DIESEN habe ich in Verdacht die DCF Störung zu produzieren. Die 
Beschaltung ist gleich dem TI Datenblatt, nur mit einer 10µH 
Induktivität (statt 15).

Was kann man gegen Störstrahlung in diesem niedrigen Frequenzbereich 
sinnvoll machen?

Einzige Idee: die Holzwand ist hohl, man könnte durch das UP Dosenloch 
eine Lage Alufolie (oder besser Kupfer?) in der Wand zwischen DCF 
Empfänger und Taster anbringen. Die Abstrahlung des 868MHz Signals geht 
in eine andere Richtung und die Empfangsrichtung des DCF wäre auch genau 
entgegen.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Was kann man gegen Störstrahlung in diesem niedrigen Frequenzbereich
> sinnvoll machen?

Setz' den DC/DC doch in ein Abschirmgehäuse - notfalls und als gar nicht 
so schlechte Lösung aus Dosenblech.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.