Eigentlich gehts mir um lustige Anekdoten ohne allzustrenge Anforderungen an die Form. Die Formulierung meine Frage ist vielleicht etwas holprig. Gemeint sind Dinge, die man ständig im Alltag gesehen oder sogar benutzt hat, ohne zu bemerken, daß man nicht weiß was sie tun, oder ein bestimmtes Detail nie gesehen hat, oder sie gar in Gänze nicht wahrgenommen hat. Und irgendwann macht es schnapp und plötzlich ist einem das Gerät, die Einrichtung etc. aufgefallen und man hat die Funktion nachgelesen. Oder auch andersherum man liest von etwas neuem und merkt, daß man das schon immer kannte. Kleine Beispiele: -Seit Jahrzehnten lese ich auf praktisch jedem Trafo "BV" oder "BV-Nr.", ohne daß mir je aufgefallen wäre, daß das immer BV und nie XY, ABC oder Strzlmprmptf heißt. Und daß ich keine Ahnung habe, was das bedeutet. -Vor jetzt auch schon wieder fast 15 Jahren zeigte mir jemand, daß die Drucktaster an Fußgängerampeln an der Unterseite einen geheimen Knopf haben. Wäre mir sonst wahrscheinlich noch in 100 weiteren Jahren nicht aufgefallen, da ich sowieso immer bei Rot gehe. -Am Rande einer städtischen Grünfläche gabs irgendwann ein neues weißes Rohr aus dem Boden, das in Hüfthöhe endet. Sah immer wie eine weitere Entlüftung der Fernheizung, Gasleitungsmeßstutzen oder sowas aus. Vor kurzem habe ich dann erfahren, daß das eine Sonde des Bundesnetzwerks für Radioaktivitätsmessungen ist. Steht sogar ausführlich drauf, aber man muß halt auf einen Meter ran um es lesen zu können. Und ein richtig guter Treffer: Schon immer ist mir aufgefallen, daß manchmal an LKW vom Bau mit viel Bodenfreiheit scheinbar unmotiviert ein paar Kettenenden vom Unterboden herunterhängen, bis kurz vor dem Boden. Als ob sie aufgewirbelte Steine o.ä. abfangen sollten. Aber dafür waren es meist zuwenig. Unter Autos hingen aber auch schon immer Audi-Embleme, Fuchsschwänze oder Antistatik-Bänder (gut, die eher am Manta), die auch keinen Sinn oder tiefere Funktion haben. Vor einiger Zeit ist mir dann die Erklärung begegnet: Trommelwirbel, Spoiler-Alarm - Es handelt sich um Schleuderketten! Die man bei Schnee und Eis, aber auch auf matschigen Baustellen aktivieren kann. Es wird dann eine endlose Abfolge von Kettenenden unter die Antriebsräder geschleudert. So hat man Schneeketten auf Knopfdruck. Große Einsatzfahrzeuge haben das auch. Noch eine Geschichte: Ich hatte die Erinnerung, daß ich als kleines Kind mal im Auto durch eine Stadt gefahren bin, die eine komplett rote Straßenbeleuchtung hatte. Hat mich immer sehr gewundert, woher die Farbverschiebung im Gedächtnis gekommen sein sollte. Dann bin ich Jahre später immer wieder selbst mit dem Auto durch diese Stadt gefahren. Und eines Abends war die Straße komplett rot beleuchtet! Die Auflösung: Es waren noch echte alte gelbe Natrium/Quecksilberdampf-Lampen in der Straßenbeleuchtung, die in ihrer Zündphase für ein paar halbe oder ganze Minuten rot leuchten. Und bin eben zufällig ein weiteres Mal genau beim Einschalten durch diese Hauptstraße gefahren. Zum Glück, sonst hätte ich durch die Umstellung auf weiße Quecksilberdampflampen und heute LED nie erfahren, daß mit meiner Erinnerung alles in Ordnung war.
:
Gesperrt durch Moderator
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Schaltplan, Fotos, Fehlerbeschreibung?🤔
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
TL;DR
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
> Gemeint sind > Dinge, die man ständig im Alltag gesehen oder sogar benutzt hat, ohne zu > bemerken, daß man nicht weiß was sie tun, oder ein bestimmtes Detail nie > gesehen hat, oder sie gar in Gänze nicht wahrgenommen hat. Zieh mal mit ner Lebenspartnerin zusammen oder gründe 'ne Familie mit eigenen Hausstand und Essenszubereitung. Dir werden Unmengen von technischen Gerät zur Alltagsbewältigung in den Geischtskreis fallen, die man vorher nie wahrgenommen hat: * Kartoffelschäler * Vakuumizer * Lockeneisen * Epilierer * Laubbläser * Sackkarre * Transportsicherng * Handstaubsauger ... Oder mach mal ne Auslandsreise, verlass das Hotelzimmer und wundre dich, was anderswo normal an Technik ist: * Wasserbett * Abflusshäcksler (Garbage disposal unit) * Reiskocher * Kokosnussausschäler * Mückenvernichter * Schneemobil * Hot Pot * Schabbatmodus für Aufzug/technische Gerätschaft/Kühlschrank ...
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > -Vor jetzt auch schon wieder fast 15 Jahren zeigte mir jemand, daß die > Drucktaster an Fußgängerampeln an der Unterseite einen geheimen Knopf > haben. Wäre mir sonst wahrscheinlich noch in 100 weiteren Jahren nicht > aufgefallen, da ich sowieso immer bei Rot gehe. Und? Wozu isn nu der geheime Knopf?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Oder seitliches Parklicht im Auto und in diesem Zusammenhang der rote Streifen an mancher Laterne (Laternenring) ... * https://de.wikipedia.org/wiki/Laternenring * https://de.wikipedia.org/wiki/Parklicht
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > ein paar Kettenenden vom Unterboden herunterhängen, bis kurz vor dem Boden. > Es handelt sich um Schleuderketten! Ich kenne die eher als Ableiter für elektrische Ladungen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Andreas M. schrieb: > Wozu isn nu der geheime Knopf? Schaltet das Signal für Blinde ein und hat noch ein paar Infos über die "Besonderheiten" des Überwegs eingeprägt.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Andreas M. schrieb: > Wollvieh W. schrieb: >> -Vor jetzt auch schon wieder fast 15 Jahren zeigte mir jemand, daß die >> Drucktaster an Fußgängerampeln an der Unterseite einen geheimen Knopf >> haben. Wäre mir sonst wahrscheinlich noch in 100 weiteren Jahren nicht >> aufgefallen, da ich sowieso immer bei Rot gehe. > > Und? > Wozu isn nu der geheime Knopf? Der aktiviert den Piepser bei grün für Sehbehinderte. Alternativ vibriert der ganze Kasten bei grün. Zumindest für die Grünphase, die auf den Druck folgt. Bei manchen Ampeln verlängert sich auch Grün etwas. Sofern er überhaupt angeschlossen ist.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > Gemeint sind > Dinge, die man ständig im Alltag gesehen oder sogar benutzt hat, ohne zu > bemerken, daß man nicht weiß was sie tun mc.net 😂
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
>> -Vor jetzt auch schon wieder fast 15 Jahren zeigte mir jemand, daß die >> Drucktaster an Fußgängerampeln an der Unterseite einen geheimen Knopf >> haben. Wäre mir sonst wahrscheinlich noch in 100 weiteren Jahren nicht >> aufgefallen, da ich sowieso immer bei Rot gehe. > > Und? > Wozu isn nu der geheime Knopf? Hab mal google für Euch benutzt: https://www.chip.de/news/Versteckter-Knopf-an-Ampeln-Das-ist-seine-Funktion_157085901.html
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > die > Drucktaster an Fußgängerampeln an der Unterseite einen geheimen Knopf > haben. Wofür ist dieser Knopf? Damit wird es auch nicht schneller Grün. Wollvieh W. schrieb: > Am Rande einer städtischen Grünfläche gabs irgendwann ein neues weißes > Rohr aus dem Boden, das in Hüfthöhe endet Mir fallen am Straßenrand oft Stäbe auf, etwa halbe Begrenzungspfostenhöhe, der obere Teil ist mit roter retroreflektierender Farbe überzogen. Wofür sind die?
Beitrag #7785661 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Teo D. schrieb: > Schaltet das Signal für Blinde ein und hat noch ein paar Infos über die > "Besonderheiten" des Überwegs eingeprägt. Und wenn es kein "Blindensignal" gibt?
Beitrag #7785681 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7785702 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
"-Seit Jahrzehnten lese ich auf praktisch jedem Trafo "BV" oder "BV-Nr.", ohne daß mir je aufgefallen wäre, daß das immer BV und nie XY, ABC oder Strzlmprmptf heißt. Und daß ich keine Ahnung habe, was das bedeutet." Bv heißt schlicht und ergreifend Bauvorschrift, das ist die Dokumentationsnummer für Zeichnungsteile.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Diese neuen Hindernisse an Schraubverschlüssen damit der Deckel nicht mehr abfällt oder wozu auch immer dieser Schwachsinn sein soll. Jetzt muss ich diesen Mist immer erst mal wegschneiden was zusaetzlichen Plastikmüll verursacht. Wer denkt sich sowas aus?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > Vor einiger Zeit ist mir dann die Erklärung begegnet: Trommelwirbel, > Spoiler-Alarm - Es handelt sich um Schleuderketten! Die man bei Schnee > und Eis, aber auch auf matschigen Baustellen aktivieren kann. Es wird > dann eine endlose Abfolge von Kettenenden unter die Antriebsräder > geschleudert. So hat man Schneeketten auf Knopfdruck. Große > Einsatzfahrzeuge haben das auch. Hast du für diese Theorie einen Link oder es dir selbst ausgedacht? Nachtrag: Habe selbst was gefunden https://www.rotech-ag.ch/produkte/schleuderketten.html
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Frag doch mal die Maus: Warum haben manche Fahrzeuge Ketten unten drunter? https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/frag-doch-mal-die-maus/warum-haben-manche-fahrzeuge-ketten-unten-drunter-100.html
> Frag doch mal die Maus: Warum haben manche Fahrzeuge Ketten unten > drunter? > > https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/frag-doch-mal-die-maus/warum-haben-manche-fahrzeuge-ketten-unten-drunter-100.html Da kann doch der TO gleich seinen Thread umbenennen in: "Dinge aus der "Die Sendung mit der Maus', die ich verpasst habe ..."
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > Vor jetzt auch schon wieder fast 15 Jahren zeigte mir jemand, daß die > Drucktaster an Fußgängerampeln an der Unterseite einen geheimen Knopf Das is ja nun mal eine urban Legend sondergleichen!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Franko S. schrieb: > Jetzt muss ich diesen Mist immer erst mal wegschneiden > was zusaetzlichen Plastikmüll verursacht. Wer denkt sich sowas aus? Es geht darum, dass du die Deckel dran lassen sollst, nicht abschneiden. Mittlerweile haben die Hersteller der Deckel auch eine Lösung dagegen gefunden, dass sie immer von selbst zu klappen. Inzwischen ist das Konstrukt brauchbar - es sei denn, man hat generell ein Problem mit Veränderungen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Udo S. schrieb: > Hast du für diese Theorie einen Link oder es dir selbst ausgedacht? Das dachte auch auch spontan, vor allem weil sie mir irgendwann im Kindesalter als Blitzableiter erklärt wurden. Ist echt interessant, was man manchmal nach so vielen Jahren heraus findet - vor allem durch Diskussionsforen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Beim Weg zur / von der Arbeit, muss ich 3 Strassen überqueren. Eine ist ganz besonders extrem. Dauerverkehr, Abzweigung in 3 Richtungen, und noch das Tram, in 2 Richtungen. Es hilft ein Handy in der Hand zu halten, dann glauben die Autofahrer man sähe sie nicht und halten eher an. Aber wenn die Autos beim Fussgängerstreifen mal anhalten (Ampel hat es keine, auch keine Bahnschranken), hat man immer noch den Spass, das dahinter die Velofahrer jederzeit mit vollem Karacho hervorschiessen können. Die Strasse kreuzt ein Tramgleis bei der Abzweigung. Einige Meter vorher so ein Streifen, wo die Autos anhalten sollten. Interessiert keinen, jeder fährt da einfach drüber. Besonders wenn gerade jemand über die Strasse gegangen ist und das Tram losfährt, geben sie nochmal gas, vielleicht kommt man ja doch noch drüber denken die sich, und müssen dann doch bremsen. Und nach der Abzweigung weiter hinten gibt es ein paar Ampeln. Manchmal staut es da zurück. Auch dann halten sie nicht vor der Linie, dann gibt es teils eine Autokette über die Gleise, und abenteuerliche Manöver wenn man merkt das Tram kommt und zurückfahren geht nicht. Jeden Tag das gleiche, und das ist sicher nicht der einzige Ort der Verkehrschaos garantiert. Wer plant sowas, das geht doch auch anders! Man könnte einfach eine Ober / Unterführung für die Fussgänger. Das muss ja auch nicht teuer sein, eine Wendeltreppe, etwas Blechbrücke, das würde ja schon reichen. Oder eine Unterführung für die Autos machen, dann währe auch das Tramproblem gleich mit gelöst. Oder wenn das alles zu teuer ist, wenigstens eine Schranke und eine Ampel könnte man doch hinstellen! Normalerweise denkt man darüber nicht viel nach. Aber wenn man jeden Tag über die Strasse muss, und dann irgendwann anderswo eine Über / Unterführung sieht, da wird einem erst wirklich klar, was für eine Fehlkonstruktion das ist.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Früher habe ich immer geglaubt, dass das blaue Zusatzkästchen an den Leitpfosten ein kleiner exklusiv Hilfs-GPS-Sender ist, der das autonome Fahren von den ganzen Teslas auf der Landstraße unterstützt. Aber dem ist wohl nicht so.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Früher habe ich immer geglaubt, dass das blaue Zusatzkästchen an den > Leitpfosten ein kleiner exklusiv Hilfs-GPS-Sender ist Das ist ein Blauzahn, für das Bluetooth Netz :-)
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Das ist ein Blauzahn, für das Bluetooth Netz :-) Aha, wieder was gelernt.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: >> Das ist ein Blauzahn, für das Bluetooth Netz :-) > > Aha, wieder was gelernt. https://www.br.de/radio/bayern1/blauer-reflektor-an-leitpfosten-100.html
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
> Inzwischen ist das Konstrukt brauchbar Hab ich bisher noch nicht bemerkt. Im August hatte ich eine andere Lösung, die ganz ohne den unnötigen Plastikmüll auskäme: Beitrag "Re: Brennglaseffekt von Lupenleuchten noch hinter Isolierverglasung?" Zu den Rückstrahlern für Wildtiere gab es auch mal den Vorschlag überflüssige Daten-Reklame-CDs aufzuhängen.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Franko S. schrieb: > Diese neuen Hindernisse an Schraubverschlüssen damit der Deckel nicht > mehr abfällt oder wozu auch immer dieser Schwachsinn sein soll. Jetzt > muss ich diesen Mist immer erst mal wegschneiden was zusaetzlichen > Plastikmüll verursacht. Wer denkt sich sowas aus? Wieso zusätzlichen Plastikmüll? Schneidest du die Deckel mit einem Plastikmesser ab, das du nach getaner Arbeit wegschmeißt? Ich finde diese Deckel (bspw. an Milchkartons) eigentlich ganz praktisch, wenn sie richtig konstruiert sind. Anfangs gab es noch ein paar Fehlkonstruktionen, bei denen der Deckel beim Öffnen nicht oder in einer ungünstigen Position eingerastet ist. Das wurde aber mittlerweile behoben.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Das ist ein Blauzahn, für das Bluetooth Netz Jetzt habe ich mal selber versucht das zu recherchieren und ich glaube nicht mehr daran, dass es ein Blauzahn ist, sondern gegen Tiere. Nachtrag. Da ich hier neu bin, darf ich nur 2 mal in 30 Minuten was schreiben. Vielleicht erlischt diese Einschränkung ja nach 24 Stunden von selber und dann kann ich hier ab morgen ganz normal weiter mitdiskutieren. Ich freu mich schon drauf :-D
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Franko S. schrieb: > Diese neuen Hindernisse an Schraubverschlüssen damit der Deckel nicht > mehr abfällt oder wozu auch immer dieser Schwachsinn sein soll. Ich frag mich auch, was das soll. Es nervt nur! Wenn ich den Deckel abreiße, schwappt die Milch aus der Tüte, lasse ich den Deckel dran, dreht dieser sich beim Ausgießen immer in der Strahl. Egal wie, es gibt immer eine Sauerei...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Ich frag mich auch, was das soll. Es nervt nur! Das soll die Umwelt retten. Genauso wie die Start-Stop Automatik bei Benzinmotoren. Ohne diese brillianten Erfindungen wäre die Welt schon untergegangen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > lasse ich den Deckel dran, dreht dieser sich beim Ausgießen immer in der > Strahl. Das ist eigentlich - wie Yalu ebenso bemerkte - bereits seit Monaten behoben. Mittlerweile dreht sich der Deckel nicht mehr runter in den Strahl. Wie alt ist bloß Deine Milch?!?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Es gibt sogar Technik, die garnicht genutzt wird. Z.B. stehen bei all dem Fortschritt immer noch schwarze Mülltonnen bei Dunkelheit auch mitten auf Radwegen. Eine reflektierende Markierung hat niemand, auch kein Gesetzgeber, vorgesehen. [Mod: politische Bemerkung gelöscht]
:
Bearbeitet durch Moderator
Beitrag #7785873 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Stefan M. schrieb: > Das soll die Umwelt retten. Inwiefern? Der Deckel, egal ob unverlierbar oder nicht, landet in der gelben Tonne, oder verbleibt in der Küche, kommt also nicht in die Umwelt. Frank M. schrieb: > Wie alt ist bloß Deine Milch?!? Frag Ed*ka.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > lasse ich den Deckel dran, dreht dieser sich beim Ausgießen immer in der > Strahl. Das ist inzwischen gelöst. Zumindest bei Penny Markt und Netto. Die alten Deckel sind bestimmt bald alle vetkauft.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Stefan M. schrieb: > Ohne diese brillianten Erfindungen wäre die Welt schon untergegangen. Wenn man kontinuierlich riesenschritte rückwärts macht ist auf jeden Fall absehbar dass die Welt untergeht. Man muss halt mal aus seiner Blase kommen um das zu sehen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Der Deckel, egal ob unverlierbar oder nicht, landet in der gelben Tonne, > oder verbleibt in der Küche, kommt also nicht in die Umwelt. Bei Menschen wie uns ist das so. Es gibt aber auch genug Leute, die sowas einfach auf die Strasse werfen, war damals bei den Abreiss-Deckeln der Getränkedosen nicht anders. https://www.bmuv.de/faq/was-ist-mit-den-deckeln-und-verschluessen-von-einweggetraenkebehaeltern "Dieser Richtlinie liegt eine EU-weite Studie zugrunde, die ergeben hat, dass Kunststoffdeckel von Einweggetränkebehältern zu den zehn am häufigsten an den Stränden der EU vorzufindenden Kunststoffabfällen gehören."
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Inwiefern? Der Deckel, egal ob unverlierbar oder nicht, landet in der > gelben Tonne, oder verbleibt in der Küche, kommt also nicht in die > Umwelt. Ja, aber landet die ganze Packung in der Umwelt, dann ist es jetzt ein Stück an Stelle von zwei (Packung und Deckel). Damit wurde die Müllmenge glatt halbiert :-)
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Udo S. schrieb: > Wenn man kontinuierlich riesenschritte rückwärts macht ist auf jeden > Fall absehbar dass die Welt untergeht. Keine Sorge, die Welt geht savon nicht unter. Nur unser Wirtschaftssystem, das vom ewigen Wachstum abhängt. Wachstum im Sinne der Wirtschaft ist: Mehr Ausbeutung, mehr Produktion, mehr Konsum, mehr Müll.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wenn ich eine Müllermilch, laut aufgedruckter Anweisung gut geschüttelt habe, dann tropft mir die Soße beim Trinken aus dem Deckel direkt ins Ohr rein! Deswegen knippse ich bis zum heutigen Tag den Deckel mit dem Seitenschneider einfach kurzerhand ab, damit mir genau das nicht nochmal passiert!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Wenn ich eine Müllermilch, laut aufgedruckter Anweisung gut geschüttelt > habe, dann tropft mir die Soße beim Trinken aus dem Deckel direkt ins > Ohr rein! Einmal kurz abschlürfen sollte dieses Problemchen beheben.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Oder einfach im Laden stehen lassen! Fast 40g Zucker in einer Pulle! brrr... JR
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Udo S. schrieb: >> Wenn man kontinuierlich riesenschritte rückwärts macht ist auf jeden >> Fall absehbar dass die Welt untergeht. > > Keine Sorge, die Welt geht savon nicht unter. Das war die Aussage von Stefan quasi zitiert, auf die ich mich bezogen hatte: Stefan M. schrieb: > Ohne diese brillianten Erfindungen wäre die Welt schon untergegangen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Roland E. schrieb: > Andreas M. schrieb: >> Und? >> Wozu isn nu der geheime Knopf? > > Der aktiviert den Piepser bei grün für Sehbehinderte. Alternativ > vibriert der ganze Kasten bei grün. Zumindest für die Grünphase, die auf > den Druck folgt. > > Bei manchen Ampeln verlängert sich auch Grün etwas. > > Sofern er überhaupt angeschlossen ist. Ein Pfeil auf dem Taster gibt den Blinden zusätlich zur Richtung weitere Informationen zur Querung: https://nullbarriere.de/din32981-signalgeber.htm
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > blaue Zusatzkästchen an den > Leitpfosten Der blaue Reflektor vertreibt Wildtiere. Sieht für die wohl aus wie die reflektierenden Augen von Dämmerungsjägern, wie z.B. Wölfen. [Mod: Politikteil gelöscht]
:
Bearbeitet durch Moderator
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael schrieb: > Der Wohlstand hat uns 8 Milliarden Menschen beschert. > 8 Milliarden Superkonsumenten haben die Erde ausgeblutet. Mit dem Wohlstand sinkt bekannter massen die Geburtenrate. Aber es gibt nunmal noch genug Verarmte, Bekriegte, etc. Länder, wo es Kinder regnet, und die kommen manchmal bis hier zu uns. Wobei das eigentlich nicht das Hauptproblem ist. Das echte Problem ist alles Benzin und Öl betriebene, die Verhinderer von Wind und Solaranlagen sowie dem Netzausbau, die Regenwaldabholzungsunterstützer, die Firmen die mit Blockchain und KI Rechenzentren Strom verheizen, etc. Irgendwann werden wir merken, dass man KI (LLMs) nicht essen kann!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Heinz-Maria schrieb: > Bv heißt schlicht und ergreifend Bauvorschrift, das ist die > Dokumentationsnummer für Zeichnungsteile. Und zwar legt jeder Hersteller seine eigene BV fest. Du kannst also nicht mit einer "Hahn-Nr." bei Block bestellen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Daniel A. schrieb: > Irgendwann werden wir merken, dass man KI (LLMs) nicht essen kann! Nein, die KI warnt uns vor der nächsten Naturgewalt: In 10 Minuten bist du tot!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Etwas, was ich schon jahrelang überall sehe ist das SM58. Jeder hat es, jeder nutzt es, aber niemand kann mir erklären wozu man ein Sado-Maso-Mikro von Ende der 1950er heute noch einsetzen sollte. Hätte man 1958 die Produktionsverfahren von heute gehabt, würde man es modern gebaut haben!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
●Des|ntegrator ●. schrieb: > Es gibt sogar Technik, die garnicht genutzt wird. > Z.B. > stehen bei all dem Fortschritt immer noch schwarze Mülltonnen > bei Dunkelheit auch mitten auf Radwegen. > Eine reflektierende Markierung hat niemand, auch kein Gesetzgeber, > vorgesehen. > > [Mod: politische Bemerkung gelöscht] Könnte aber ein jeder einfach auf die Tonne tapzieren! Aber will man ja nicht. Maboro-Werbesticker hat so mancher auf seine Tonne fabriziert. Aber sinnvolle Reflexen, nie un nimmer.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Daniel A. schrieb: > Mit dem Wohlstand sinkt bekannter massen die Geburtenrate. Aber es gibt Ja Logo! Wozu fögeln wenn man fernsehen kann??
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Franko S. schrieb: >> Jetzt muss ich diesen Mist immer erst mal wegschneiden >> was zusaetzlichen Plastikmüll verursacht. Wer denkt sich sowas aus? > > Es geht darum, dass du die Deckel dran lassen sollst, nicht abschneiden. Der bleibt ja normal drauf! Ich kenne absolut niemanden, der jemals einen Deckel verloren hat! Das ist ein soziales Experiment, wie lange die Menschen einen solchen Scheiss mitmachen! Die Flaschen fliegen ganz in den Bach, ob mit oder ohne Deckel! Das Photo ist von hinter meinem Haus! Gruss Chregu
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
The Internet ;-) https://www.youtube.com/watch?v=iDbyYGrswtg
Beitrag #7786185 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Bild aus der Wikipedia: Das dämlichste aller Werkzeuge. Werd ich nie verstehen, auch wenn mir noch zwei weitere Leben geschenkt werden sollten.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
C. D. schrieb: > Werd ich nie verstehen Jedes Werkzeug hat sein Einsatzgebiet... ;-))) MfG alterknacker
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Bei den Fußgängerampeldruckknöpfen gibt es mindestens 3 Varianten. Die größeren in Aluguß sind wahrscheinlich aus Kostengründen schon bei vielen Gemeinden ausgestorben. Die haben nur einen kleinen runden Geheimknopf ohne irgendwelche fühlbaren Markierungen. Die gewölbten Plastikdinger mit der unbedienbaren Tastenplatte kenne ich hier nur mit einem fühlbaren X in der Vertiefung des Behi-Tasters. Vielleicht weil die nur an Baustellenampeln waren wo sie keine Blindenfunktion eingerichtet haben. Aber wie schon jemand anmerkte, es gibt ja die UL daß die Taster meistens nichtmal angeschlossen sind, geschweige denn im Ablaufplan eine Änderung hervorrufen. Peter N. schrieb: > Ich frag mich auch, was das soll. Es nervt nur! > Wenn ich den Deckel abreiße, schwappt die Milch aus der Tüte, lasse ich > den Deckel dran, dreht dieser sich beim Ausgießen immer in der Strahl. > Egal wie, es gibt immer eine Sauerei... Dasselbe passiert Touristen mit dem Klapplatz einer bayrischen Lederhose. :) Kai D. schrieb: > Etwas, was ich schon jahrelang überall sehe ist das SM58. Jeder hat es, > jeder nutzt es, aber niemand kann mir erklären wozu man ein > Sado-Maso-Mikro Wenn ich mir die Bilder davon ansehe, denke ich daß der Hauptgrund für die Beliebtheit ist, weil man das Mikro bei jeglichen Praktiken an und in allen Körperöffnungen benutzen kann, ohne daß eine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten droht. Und raus komm es auch immer wieder, weil Forum und verträglicher Umfang der Natur angepaßt sind. :) Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: (Schleuderketten) > Das dachte auch auch spontan, vor allem weil sie mir irgendwann im > Kindesalter als Blitzableiter erklärt wurden. Ist echt interessant, was > man manchmal nach so vielen Jahren heraus findet - vor allem durch > Diskussionsforen. Mir wurde dafür als Kind jahrelang auszureden versucht, daß es LKW mit einer hochgefahrenen Achse gibt, wo sich die Räder nicht mitdrehen. "Schaut mal, an dem LKW dreht sich das eine Rad nicht" - "Wo soll da ein LKW sein?" Heute nennt man das Gaslighting. :) Und die Funktion nennt man Liftachse. Und, Überraschung, die Sendung mit der Maus hat sie auch schon erklärt. :) Allerdings gabs damals noch keine Mediathek, um sich als Kind zur Wehr zu setzen. https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-sachgeschichte-liftachse--100.html Heinz-Maria schrieb: > Bv heißt schlicht und ergreifend Bauvorschrift, das ist die > Dokumentationsnummer für Zeichnungsteile. Erstaunlich, daß das soviele Hersteller gleich machen. Sonst nennen sie ihre Sachen z.B. Zeichnungsnummer, Artikelnummer (als Art-Nr, A-Nr abgekürzt), Matritzen- oder Materialnummer. Miele hat Mnr., was aber Material- und nicht Miele- heißt. Kunden-, Auftrags- oder Wickelnummer wäre auch nicht völlig fernliegend. Eigentlich wird alles, was gebaut wird, nach Bauvorschriften gebaut. Dennoch kenne ich diesen Begriff nur von Trafos. Gut, jetzt wo Cannabis freigegeben ist wird man das vielleicht auch auf Papierchen-Packungen lesen. :) Bei Autoherstellern lernt man dann richtig, wie man Teile so bezeichnen kann daß sie niemand wiedererkennt. Triebwerksabdeckung = Motorhaube oder so.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Mir fallen am Straßenrand oft Stäbe auf, etwa halbe > Begrenzungspfostenhöhe, der obere Teil ist mit roter > retroreflektierender Farbe überzogen. > Wofür sind die? Ich tippe auf Markierungen für den Schneepflug. Im Schwarzwald sind sie 2 Meter hoch, da ist die Bedeutung klar - um überhaupt noch zu sehen, wo die Straße mal war. Aber ich meine auch schon kürzere Markierstäbe gesehen zu haben, obwohl ja bei so niedriger Schneehöhe die Leitpfosten noch rausstehen. Aber es gibt neuralgische Punkte, z.B. verborgene Randsteine, Gullis etc., wo man nicht mit dem Räumschild reindonnern will.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7786264 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7786265 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7786307 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7786326 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7786331 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7786333 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7786334 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Christian M. schrieb: > Die Flaschen fliegen ganz > in den Bach, ob mit oder ohne Deckel! Das Photo ist von hinter meinem > Haus! Es zwingt dich niemand die Flaschen in den Bach zu werfen. Und die Flasche die auf dem Bild zu sehen ist könntest du rausholen und in den Müll werfen.
Beitrag #7786346 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > Mir wurde dafür als Kind jahrelang auszureden versucht, daß es LKW mit > einer hochgefahrenen Achse gibt, wo sich die Räder nicht mitdrehen. > "Schaut mal, an dem LKW dreht sich das eine Rad nicht" - "Wo soll da ein > LKW sein?" Heute nennt man das Gaslighting. :) > > Und die Funktion nennt man Liftachse. Und, Überraschung, die Sendung mit > der Maus hat sie auch schon erklärt. :) Allerdings gabs damals noch > keine Mediathek, um sich als Kind zur Wehr zu setzen. Und von den Rädern dieser hochgestellten Achsen kommen dann die kurzen Bremsspuren an Bodenwellen auf der Autobahn. Da ditschen diese Räder gelegentlich dann auf. -Noch ein Rätsel gelöst.
Beitrag #7786350 wurde vom Autor gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Udo S. schrieb: > Und die Flasche die auf dem Bild zu sehen ist könntest du rausholen und > in den Müll werfen. In seinem Bach gehen die Deckel niemals verloren. Deswegen sind die neuen Deckel für Christian eine unzumutbare Zwangsmaßnahme. Der Rest der Welt hat sich gefälligst nach ihm zu richten, nicht umgekehrt.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Kai D. schrieb: > SM58. Da hast du Verschieden überfordert, Das Teil hätten wir zu DDR Zeiten gern gehabt, keine BRD Beziehung und zu überteuert. Wir hatten dann AEG Lizenzbau aus Bulgarien für 80 M das Stück. War auch geschmuggelt. Habe noch welche hier vor einigen Jahren im Markt Kostengünstig abgegeben.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
C. D. schrieb: > Bild aus der Wikipedia: > > Das dämlichste aller Werkzeuge. Werd ich nie verstehen, auch wenn mir > noch zwei weitere Leben geschenkt werden sollten. Das geilste Werkzeug wo gibt! Kannst du Armaturen montieren, ohne dass Mutti schimpft über Kratzer oder abgeblätterte Verchromung.
Beitrag #7786401 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
C. D. schrieb: > Das dämlichste aller Werkzeuge. Werd ich nie verstehen, auch wenn mir > noch zwei weitere Leben geschenkt werden sollten. Ein Rollgabelschlüssel. Auch "Engländer" oder "Franzose" genannt. Am Rändelrad stellt man die Backen auf den benötigten Abstand ein und hat so einen "immer passenden Maulschlüssel". Macht sich gut für imperiale Maße, wenn man nur metrische Maulschlüssel hat.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Andreas M. schrieb: > Franzose Franzose ist ein bisschen anders: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Franzose_(Werkzeug) Gruss Chregu
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Der Name reimt sich "French wrench", im Gegensatz zum "Monkey wrench". Ja wenn man "zöllich Rohrgewinde" hat ist das praktisch. Nicht zu verwechseln mit "wench" altertümlich für "Frauenzimmer, Hure" https://dict.leo.org/englisch-deutsch/wench Oder winch, die Seilwinde https://dict.leo.org/englisch-deutsch/winch
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
●Des|ntegrator ●. schrieb: > stehen bei all dem Fortschritt immer noch schwarze Mülltonnen > bei Dunkelheit auch mitten auf Radwegen. > Eine reflektierende Markierung hat niemand, auch kein Gesetzgeber, > vorgesehen. 33,3% unserer Mülltonnen haben exakt den von dir gewünschten Reflektionspunkt. Es steht dem geneigten Mülltonnen-Besitzer auch frei, selbst solche Markierungen anzubringen. - Notfalls ein altes "Katzenauge" vom Fahrrad per Heißkleber. Franko S. schrieb: > Jetzt > muss ich diesen Mist immer erst mal wegschneiden was zusaetzlichen > Plastikmüll verursacht. Wer denkt sich sowas aus? Aus genau diesem Grund liegt bei uns im Esszimmer auf dem Tisch seit einigen Monaten auch ein Seitenschneider neben Flaschenöffner, Korkenzieher und Salz&Pfeffer.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Marek N. schrieb: > ●Des|ntegrator ●. schrieb: Bio-Tonnen in rosa? Bei uns sind die grün...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Bio-Tonnen in rosa? Für die heititei Männer :-)
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Für die heititei Männer :-) Hier sieht man mal rein optisch betrachtet die geballte Ladung Heititei-Männer auf der Rücksitzbank eines Space-Taxis: https://youtu.be/dLnl1jocnwk?si=cmFzxPdPRUmQyENG
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Marek N. schrieb: > Franko S. schrieb: >> Jetzt >> muss ich diesen Mist immer erst mal wegschneiden was zusaetzlichen >> Plastikmüll verursacht. Wer denkt sich sowas aus? > > Aus genau diesem Grund liegt bei uns im Esszimmer auf dem Tisch seit > einigen Monaten auch ein Seitenschneider neben Flaschenöffner, > Korkenzieher und Salz&Pfeffer. Hoffentlich ist der Seitenschneider auch stark genug für Bügelverschlüsse von Bierflaschen ;-)
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
●Des|ntegrator ●. schrieb: > Und von den Rädern dieser hochgestellten Achsen kommen dann die > kurzen Bremsspuren an Bodenwellen auf der Autobahn. Ist wie beim Uiuiui-Vogel...
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7787542 wurde vom Autor gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Wenn ich eine Müllermilch, laut aufgedruckter Anweisung gut > geschüttelt habe, dann tropft mir die Soße beim Trinken aus dem Deckel > direkt ins Ohr rein! Andere Leute kaufen einfach keine überzuckerten aromatisierten Molkereiresteverwertungsgetränke. > Deswegen knippse ich bis zum heutigen Tag den Deckel mit dem > Seitenschneider einfach kurzerhand ab, damit mir genau das nicht nochmal > passiert! Ich hingegen freue mich über die tethered caps, weil endlich immer der Verschluss da ist und ich ihn nicht suchen muss (oder die Flasche offen rumstehen lassen muss).
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > Andere Leute kaufen einfach keine überzuckerten aromatisierten > Molkereiresteverwertungsgetränke. Hier geht's aber nicht um den Zuckergehalt, sondern um das Anleinen des Deckels. Der zwangsangeleinte Deckel behindert mich in meinem Bewegungsablauf. Außerdem brauche ich diese Bevormundung des Gesetzgebers nicht! Den Deckel schraube ich am Ende grundsätzlich sowieso wieder auf das leere Gefäß drauf.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Außerdem brauche ich diese Bevormundung des Gesetzgebers nicht Ich befürchte, gerade Leute wie du brauchen die Gesetze, denn mit gut zureden erreicht man dich nicht. Tethered caps ist auch genau der Weg, um Sachen zu erreichen ohne dir ein Gesetz vorschreiben zu müssen (dazu müsste ein Gesetz her, dass das Abschneiden der Kappen unter Strafe stellt) sondern richtet sich nur an die Getränkehersteller.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Ist doch erstaunlich das die Eltern von infantilen Kindern heute ihren Bälgern zwar nicht beibringen wie man aus der Flasche trinkt oder ein Trinkglas benutzt aber den Umgang mit Messern und anderen gefählichen Gegenständen erlaubt. Da brauchen wir und ja nicht über die Verdopplung der Messerangriffe unter Heranwachsenden zu wundern. MfG Michael
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > Ich befürchte, gerade Leute wie du brauchen die Gesetze, denn mit gut > zureden erreicht man dich nicht. Ja, es war immer schrecklich mitanzusehen anzusehen, wie Leute Eimerweise ihre Milchkarton-Deckel in den Flüssen entsorgten.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > Ich befürchte, gerade Leute wie du brauchen die Gesetze, denn mit gut > zureden erreicht man dich nicht. Deine Befürchtungen sind unbegründet. Gerade Leute wie ich brauchen die Gesetze nicht, die können nämlich schon selber denken. Auf diese 400ml Müllermilchflaschen ist zum Glück seit neustem Pfand drauf. Da ist es geradezu selbstverständlich, dass man da den Deckel von sich aus wieder draufschraubt, sonst läuft einem die Soße auch noch in den Rucksack, Tasche, Körbchen, oder gar in den Kofferraum vom "heiligst Blechle"! ...und beim waagerechten Reinschieben in den Pfandautomaten tropft's dann auch noch zu allem Überfluss auf die weiße Weste!
Beitrag #7787641 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael O. schrieb: > infantilen Kindern Pleonasmus! Gruss Chregu
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > Ich hingegen freue mich über die tethered caps, weil endlich immer der > Verschluss da ist und ich ihn nicht suchen muss (oder die Flasche offen > rumstehen lassen muss). Ich würde sagend, das ist treffend. Otto K. schrieb: > Außerdem brauche ich diese Bevormundung des Gesetzgebers nicht! Den > Deckel schraube ich am Ende grundsätzlich sowieso wieder auf das leere > Gefäß drauf. Das sollte an manchen Stellen wesentlich härter sein.... MfG alterknacker
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Al. K. schrieb: > Das sollte an manchen Stellen wesentlich härter sein.... Ja, das Gefäß ist gerade bei den großen 1,5 Liter Flaschen teilweise zu dünnwandig gestaltet, so dass sich die volle Flasche beim händischen Hochheben teilweise schon eindrückt.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > Gemeint sind > Dinge, die man ständig im Alltag gesehen oder sogar benutzt hat, ohne zu > bemerken, daß man nicht weiß was sie tun, oder ein bestimmtes Detail nie > gesehen hat, oder sie gar in Gänze nicht wahrgenommen hat. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass viele Autos an den Seiten orangene Lichter angebracht haben. Die blinken manchmal, wenn das Fahrzeug abbiegt. Das klingt nach einer total sinnvollen Einrichtung. Mein nächstes Fahrzeug wird das auch haben, wenn dieses Feature ist nicht zu teuer ist.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Walter T. schrieb: > Das klingt nach einer total sinnvollen Einrichtung. Mein nächstes > Fahrzeug wird das auch haben, wenn dieses Feature ist nicht zu teuer > ist. Ich glaube es ist seit einigen Jahren für Neufahrzeuge eh Pflicht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Walter T. schrieb: > Das klingt nach einer total sinnvollen Einrichtung. Mein nächstes > Fahrzeug wird das auch haben, wenn dieses Feature ist nicht zu teuer > ist. Als BWM Fahrer kann ich dir versichern das wird sich niemals durchsetzen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Als BWM Fahrer kann ich dir versichern das wird sich niemals > durchsetzen. 👏 Haben die eigentlich noch das Sonderparkrecht vor den Eingängen von Geschäften?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Haben die eigentlich noch das Sonderparkrecht vor den Eingängen von > Geschäften? Ist ja wohl im Standardpaket, zusammen mit der eingebauten Vorfahrt, so gut wie immer dabei.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Walter T. schrieb: >> Das klingt nach einer total sinnvollen Einrichtung. Mein nächstes >> Fahrzeug wird das auch haben, wenn dieses Feature ist nicht zu teuer >> ist. > > Als BWM Fahrer kann ich dir versichern das wird sich niemals > durchsetzen. Bei denen ist das ganze Blinkerzeugs ja eh überteuert und sauempfindlich, so dass der erfahrene BMW-Fahrer den nur einsetzt, wenn es unbedingt erforderlich ist. Also z.B. während dem Befahren der dritten Spur der BAB oder auf beiden Seiten beim Halten im absoluten Halteverbot.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Walter T. schrieb: > Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass viele Autos an den Seiten orangene > Lichter angebracht haben. Die blinken manchmal, wenn das Fahrzeug > abbiegt. Wenn schon Blinker, dann sollten es aber die modernen dynamischen Blinker sein, die es erst seit einigen Jahren auf dem Markt gibt. Die sehen nämlich optisch richtig genial gut aus. Diese Blinker unterstützen mit ihrem dynamischen Bewegungsablauf die richtige Richtung des Richtungswechsels (doppelter Pleonasmus). Von der Machbarket her, hätte man diese Blinker schon vor 30 Jahren herstellen können und auch müssen. Ich glaube Audi ist der Erfinder dieser dynamischen Blinker.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Als BWM Fahrer kann ich dir versichern das wird sich niemals > durchsetzen. Dann schau dir mal deine BMW-Außenspiegel genau an. Da sitzt so ein durchsichtiger Streifen drin und dahinter so gelbe LEDs....
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > .. > > Von der Machbarket her, hätte man diese Blinker schon vor 30 Jahren > herstellen können und auch müssen. Ich glaube Audi ist der Erfinder > dieser dynamischen Blinker. Wie so oft ist die innovative dt Autoindustrie mit den Kirmesblinkern 70Jahre zu spät dran. Ford hatte das schon in den 70ern. War halt in DE verboten, bis die dt Buden das für sich entdeckt haben.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
> Wenn schon Blinker, dann sollten es aber die modernen dynamischen > Blinker sein, die es erst seit einigen Jahren auf dem Markt gibt. Guten Morgen, auch schon aufgewacht ?! Diese "dynamischen Autolichter" gibt es mindestens seit 1965 (Ford thunderbird). Die Implementierung eines Controllers dafür ist allbekanntes Lehrbeispiel für embedded Einsteiger: https://slideplayer.com/slide/3327462/ https://www.youtube.com/watch?v=z245JIsUUIA > Von der Machbarket her, hätte man diese Blinker schon vor 30 Jahren > herstellen können und auch müssen. Ich glaube Audi ist der Erfinder > dieser dynamischen Blinker. Wer glaubt wird selig. Und vor 30 Jahren war der Kaffee auch schon kalt.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Bradward B. schrieb: > Und vor 30 Jahren war der Kaffee auch schon kalt. Man hätte die dynamischen Blinker auch schon 1924 mit bunten Glühbirnen und einem relaisgesteuerten Lauflicht realisieren können, aber dann hätte der gesamte Kofferraum für die große Blinksteuerungsanlage geopfert werden müssen. Das steht in keinem Verhältnis.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Man könnte auch Winker bauen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Hallo Bradward B. schrieb: > Guten Morgen, auch schon aufgewacht ?! > Diese "dynamischen Autolichter" gibt es mindestens seit 1965 (Ford > thunderbird). Guten Morgen schon selber aufgegwacht? Das war aus den USA und zur jener Zeit auch dort eine absolute und sicherlich teure Ausnahme - gehe mal realistisch von Alltag in Europa und eine gewisse Verbreitung aus: Real und für (das Vorschriften anbeteneden und den "Es könnte ja sein das..." Mantra) Europa zugelssen wurden diese schönen und leider aber immer noch überteuerten Blinker (Nachrüsten ist rechtlich -bezahlbar- nicht möglich... leider!) erst seit einigen Jahren in der Realität angekommen und werden bemerkt. Bradward B. schrieb: > Und vor 30 Jahren war der Kaffee auch schon kalt. Nein der Kaffee ist genau jetzt auf angenehme Temperatur (Realität, gewisse verbreitung im Alltag hier in Europa - keine einzelne Exoten in den USA mehr) abgekühlt. Ist es denn so schwer zwischen teuren Exoten (siehe auch wo LED Abblendscheinwerfer -das Fahrlicht- zum "ersten" mal zugelassen in Kraftfahrzeugen eingebut wurden und auch dauerhaft funktionierten => Supersportwagen der >500000 Euro Preisklasse) und den Alltag und Normalen "Straßenbild" zu unterscheiden. LED Scheinwerfer sind also auch noch neu und erst seit ca. 5 Jahren Realität im echten Leben. Auch Elektoautos sind kleinlich gesehen auch nichts neues, aber Realistisch und Praktisch gibt es diese halt erst seit 10- 15 jahren im Straßenbild und (mit genug Geld) für alle als vollwertiges (schneller als 80 km/h Max, mehr als 2 Plätze, Knautschzonen vorhanden , mehr als ein Kabinenroller oder "Fiat Panda Modell 1992" mit Elektromotor) als Fahrzeug für jedermann- aber jede Wette die Scheihälse die den Kern nichtt verstehen wollen (Nerds im schlechten Sinne) kommen wieder mit den Exoten von ganz früher - als Autos an sich Exoten für wenige Reiche Leute waren, oder den einzelen Versuchen (oftfast Selbstbau und heftige Modifikationen mit Schütztechnik) aus den 70-bis 90 Jahre...
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Hallo Otto K. schrieb: > Deine Befürchtungen sind unbegründet. Gerade Leute wie ich brauchen die > Gesetze nicht, die können nämlich schon selber denken. Dann "empfehle" (eigentlich nicht, es ist abstoßend und der Grund warum sowas vorschrieben wird) dich mal Samstags, Sonntags und Montags sehr früh Morgens in die dann relativ ruhigen Feier-, Prügel-, und Saufmaeilen der hippen "In" Städte zu begeben. Oder an jeden Tag ab so etwa 21:00 Uhr (etwas Abhängig von der Jahreszeit) mal eine Stadtbahn oder eine S-Bahn die durch Ballungsräume fährt zu nutzen. Wegen den Zeitgenossen die für jenen Anblick sorgen, dürfen wir die Wissen wohin Müll gehört uns mit speziellen Deckeln, den Pfand auf alles (inklusive des aufwendigen Weg sein Flaschen Pfand zurückzubekommen - Pfandflaschen irgendwo universell eingeben und Bargeld -ohne einmal durch den Supermarkt zu laufen als Bargeld zurückgezahlt zu bekommen ist ja leider nicht) abgeben. Das der Pfand für solche (Feiervolk) Spezialisten nicht hoch genug ist zeigt ja das die Flaschen trotzdem weggeworfen werden und wiederum andere Zeitgenossen anlocken welche die Feiermeilen (teilweise Stadtteile) dann noch abstoßender machen... Eine Möglichkeit das ein klein wenig einzuschränken, ohne das "wir" die noch etwas Anstand haben und sich in der Öffentlichkeit sozial verträglich verhalten wäre es das Pfand auf Flaschen die Trinkalkohol binhalten sehr heftig zu erhöhen - umfüllen könnte man sicherlich durch Kreative Modifikationen der Alk Flaschen (nahezu - zumindest draußen, vor Ort) umöglich machen. Wobei - wenn wenigsten das Bierflaschenpfand (Glas) auf das Niveau von PET Flaschen steigen würde wäre so einiges an der richtigen Stelle getan. Das geht mit nahezu Null Aufwand und in wenigen Monaten - selbst im bürokratischen Europa.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Darius schrieb: > dich mal Samstags, Sonntags und Montags sehr > früh Morgens in die dann relativ ruhigen Feier-, Prügel-, und > Saufmaeilen der hippen "In" Städte zu begeben. Oder nach einer 'Fridays for Future' Kundgebung oder wenn die 'wirklich allerletzte Generation' mal wieder ihre Sachbeschädigungskrawalle durchführt. Oder wenn die jungen wilden, die ach so verzweifelt sind wegen der belasteten Umwelt mal wieder hier am baggersee gegrillt haben. Dann gehen nämlich so alte weiße CIS Männer wie ich rum und räumen deren Dreck in Mülltüten, weil es mich graust wenn ich dort mit meinem Hund gehe. Es ist genau die Generation die am lautesten klagt, die am meisten Müll in die Umwelt wirft. Wer einen Flaschenverschluss in die Umwelt wirft, tut das übrigens auch mit einer ganzen Flasche. Denn wer vorhat die Flasche korrekt zu entsorgen, verschliesst sie mit dem Deckel, weil die sonst rumsifft. Ist also alles vollkommen umsonst gewesen, diese Gängelei. Wenn Du mal wissen willst wo der meiste Plastikmüll in der Umwelt herkommt: Jeden zweiten Dienstag, stellt man hier die gelben Säcke vor die Tür. Weil wir seit Jahren auf die Tonne warten und darauf noch viel Jahre warten werden müssen. Am Dienstag nachmittag ist die Strasse dann voll mit Plastikverpackungen. Alle brav gesammelt von uns. In die Tüten verpackt die man uns vorschreibt. An die Strasse gestellt wie verlangt. Von Vögeln, Ratten und Wind zerissen, weil die Säcke schon vom anschauen zerreissen. Und was hat unsere Regierung dagegen getan, all die Jahre? NICHTS! Ausser dummen Sprüchen, sinnlosen Verordnungen und Milliarden für jeden Hirnfick. Gelbe Tonnen haben wir noch immer nicht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Hallo das ist aber eine Sache deiner Gemeinde und nicht der Regierung... Eigentlich müssten "eure" Tüten noch öfter und mehr aufreißen , aber niemand (echter zusammenhalt und ungehorsam gegenüber Verwaltung und "schöner wohnen" in unserer Generation wäre dann mal angebracht) sich dann um den umfliegenden Müll kümmern. In den Punken also ungehorsam, ignorieren usw. können wir meist älteren tatsächlich mal was von der dir angesprochenen Klientel lernen, leider sind wir -ich nehme mich ausdrücklich nicht davon aus, ja es ist schon sehr ironisch- sein wir ehrlich- auch zu Faul und haben zuviel zu verlieren - auch sind wir so "dumm" immer schön "den Ausweis mitzuhaben" und den Polizisten gegenüber "stramm" zu stehen... P.S.: Das herumfliegen wäre bei uns gestern sogar wortwörtlich der Fall gewesen, da hat es sogar so manche Gelbe Tonne umgeworfen bzw.. den Deckel geöffnet ;-) und natürlich haben die Betroffenen dann auch aufgeräumt. Ich hatte Glück (geschickt und vorausschauende aurichtung der Tonne) gehabt, aber wenn ich betroffen gewesen wäre (leider, aber es ist nun mal so antrainiert, bzw. macht niemand für mich, bzw. ich bekomme dann die Rechnung) hätte ich ganz sicher "meinen" Müll wieder schön säuberlich eingeräumt (Eigntlich stohdumm aber...). Irgendwie ist es schon trauig wie gehorsam und dumm (Weil man viel arbeiten musste, zu ehrlich ist und viel zu verlieren hat?) man ab einen bestimmten Alter wird.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael schrieb: > Oder wenn die jungen wilden, die ach so verzweifelt sind wegen der > belasteten Umwelt mal wieder hier am baggersee gegrillt haben. > Dann gehen nämlich so alte weiße CIS Männer wie ich rum und räumen deren > Dreck in Mülltüten, weil es mich graust wenn ich dort mit meinem Hund > gehe. Das ist löblich, allerdings muss man dazu sagen dass das CO2 in der Atmosphäre ein größeres Problem darstellt als liegengelassene Plastikverpackungen. Letztere stellen ja eher eine optische Verunstaltung dar. > Es ist genau die Generation die am lautesten klagt, die am meisten Müll > in die Umwelt wirft. Einige bestimmt, ich kenne aber auch viele umweltbewusste Menschen die keinen Müll in die Umwelt werfen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Bernhard S. schrieb: > Das ist löblich, allerdings muss man dazu sagen dass das CO2 in der > Atmosphäre ein größeres Problem darstellt Ja, wer will schon gerne in einem Urwald leben wenn die Pflanzen anfangen ungebremst zu wuchern. Schaaatzi schneidest du heut bitte zweimal (früh und Abend) die Hecke denn dann musst du morgen nicht schonwieder....
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Christian M. schrieb: > Ja, wer will schon gerne in einem Urwald leben wenn die Pflanzen > anfangen ungebremst zu wuchern. Ja ich weiß, das ist diese wilde Theorie, dass mehr CO2 eigentlich gut sei. Dazu möge man dann aber auch bitte erwähnen dass das nur so lange geht wie es nicht zu warm ist - dann schließen die Pflanzen nämlich ihre Poren um nicht auszutrocknen, und dann hat sich das mit der CO2 Aufnahme.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
"Welche technischen Dinge habt ihr..." Und schon sind die Öko-Wünschelrutengänger wieder am Start. Unter "Ihr werdet alle sterben!" machens die einfach nicht. Folgerichtig bei Unterforum Mülleimer positioniert: dev/null
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Eigentlich diskutieren hier nur leicht beknackte in Devi/Nullo weiter.... Das ist eben das Einmalige.... LOL MfG alterknacker
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Immerhin kamen ein paar weitere "offenliegende Geheimnisse" zur Sprache. Wenn auch leider in einer Verteilung wie Schwemmgold im Rhein.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Al. K. schrieb: > Devi/Nullo Das dürfte sicherlich eines der vielen technischen Dinge hier sein, die viele jahrelang gesehen haben, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstanden haben. Einer im Forum hat dummerweise seinen Post wieder geloescht, der das schoen belegen wuerde. Schade.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Es gibt auch AktivistInnen, denen das passiert. Hier wäre ein Beispiel dazu: Warum der Meeresspiegel in der Klimakrise wirklich steigt! https://x.com/pulpo404/status/1788952489368183090
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Bernhard S. schrieb: > ... > Dazu möge man dann aber auch bitte erwähnen dass das nur so lange geht > wie es nicht zu warm ist - dann schließen die Pflanzen nämlich ihre > Poren um nicht auszutrocknen, und dann hat sich das mit der CO2 > Aufnahme. Ersetze "Temperatur" durch "Luftfeuchtigkeit", dann geht es in die Richtige Richtung... Solange die Temperaturen nicht so hich werden, dass das Zellwasser verdampft, beschleunigt die Temperatur das Wachstum. So lange die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist. Da diese (zumindest in unseren Gegenden) aber mit dem "Klimawandel" ebenfalls ansteigen wird, sehe ich da kein Problem auf uns zukommen. Außer noch mehr und dickeren Kartoffeln und noch einer Tomateneernte mehr ohne Gewächshaus...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Dieter D. schrieb: > Einer im Forum hat dummerweise seinen Post wieder geloescht, der das > schoen belegen wuerde. Schade. Ich hatte einige Threads welche erst ins Devi/Nullo verschoben, und es wurde Kompromisslos weiterdiskutiert. Dann Geschlossen Dann gesäubert Das reichte nicht, ein Mod hat dann sogar noch gelöscht. Das Anschließende säubern und anpassen von geschlossenen Threads sollte niemals gemacht werden. Ein Beispiel könnte ich aufzeigen, welcher das löschen scheinbar nicht würdig war. MfG alterknacker
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Roland E. schrieb: > Solange die Temperaturen nicht so hich werden, dass das Zellwasser > verdampft, beschleunigt die Temperatur das Wachstum. Die Temperaturen, die ein Mensch überlebt, sind recht begrenzt: https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2023/11/extremtemperaturen-wie-viel-hitze-ueberlebt-der-mensch Roland E. schrieb: > Außer noch mehr und dickeren Kartoffeln und noch einer Tomateneernte > mehr ohne Gewächshaus... Klimaerwärmung heisst nicht einfach kontinuierlich wärmer, und öfter regen. Das Wetter wird Extremer. Statt etwas warmer Tag, Dürre. Statt etwas Regen, Sindfluten und Hagel, die pflanzen Absaufen lassen und erschlagen. Statt etwas Wind, Stürme und Tornados. Im Winter kann es gelegentlich noch kälter werden, also erfrieren südliche Pflanzen immer noch. Und wenn der Winter doch mal warm ist, gehen die Tiere usw. ein, die Kälte zum Überwintern brauchen. Und der Rythmus von Pflanzen und Tieren kommt durcheinander. Blumen und ihre Bestäuber, die sich verpassen, usw. Dazu noch die neuen Schädlinge, die vorher in wärmeren gebieten waren...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Al. K. schrieb: > Devi/Nullo Nobody is perfect. Mach Dir nichts draus. Ausserdem in dem Post, den es noch gibt, ist fuer jeden zu erkennen, dass deren Kinderstube nichts war. Schlimm finde ich dagegen die systematische Korrektur aller Artikel auf Telepolis. Da werden geschichtliche Quellen veefaelscht. Die KI hilft dabei.
Beitrag #7788999 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7789002 wurde von einem Moderator gelöscht.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > -Seit Jahrzehnten lese ich auf praktisch jedem Trafo "BV" oder "BV-Nr.", > ohne daß mir je aufgefallen wäre, daß das immer BV und nie XY, ABC > oder Strzlmprmptf heißt. Und daß ich keine Ahnung habe, was das > bedeutet. Früher gabs auch "BV Aral".
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Jetzt gibt es Spezialisten welche mit ihren eigenen gewählten Kapitalismus nicht einverstanden sind. LOL
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Al. K. schrieb: > Jetzt gibt es Spezialisten welche mit ihren eigenen gewählten > Kapitalismus nicht einverstanden sind. > LOL Gäbe es überhaupt ein System, mit dem Du klar kommen würdest?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Ralf X. schrieb: > Al. K. schrieb: >> Jetzt gibt es Spezialisten welche mit ihren eigenen gewählten >> Kapitalismus nicht einverstanden sind. >> LOL > > Gäbe es überhaupt ein System, mit dem Du klar kommen würdest? Wieso? Er lebt in diesem System doch wie die Made im Speck. Money for Nothing und noch irgendwelche Abschlüsse eingeklagt. Er kommt sehr gut damit klar. Er sagt nur was anderes. Das zeigt aber nur dass er Müll labert.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Marek N. schrieb: > Reflektionspunkt Einen Punkt? WOW.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Bernhard S. schrieb: > dass das CO2 in der > Atmosphäre ein größeres Problem darstellt als liegengelassene > Plastikverpackungen. Wenn man mal bedenkt das zwischen 1950 und 2020 der CO2 Anteil in der Atmosphäre nur von 300ppm auf 400ppm gestiegen ist, während die Bevölkerungszahlen Weltweit sich verdreifacht haben, liegen die Ursachen des Problem doch klar auf der Hand. Und sie liegt bestimmt nicht darin das wir 8 Milliarden BEV + Wärmepumpen brauchen. Wir brauchen nur 7 Milliarden Menschen weniger. Die Natur kommt mit 33% mehr CO schon ganz gut zurecht. Als die Dinos hier rund und fett wurden und auf dem Höhepunkt ihrer evolutionären Entwicklung, war es im Schnitt 10°C wärmer und es waren 4000ppm CO2 in der Atmosphäre. 10mal(!!) mehr als heute, bei einem Wert bei dem Greta sich ins Höschen pullert. Und das wollen die Klimahysteriker einfach nicht realisieren. JEDE Anstrengung die unternommen wird ist vollkommen nutzlos, solange wir nicht die Ursache dafür bekämpfenm das unser maßloser Verbrauch unsere Lebsgrundlage zerstört, weit über CO2 Konzentrationen hinaus. Das alles wird rein garnicht ändern. Ich kann da noch so fleissig Müll trennen und Fahrad fahren. Ein neuer McD Happy Meal Plastikspielzeugkunde im Babystrampler reißt mit seinem gigantischen Ökologischen Fussabdruck den er die nächsten 85J auslebt die Askese von 5000 Fahradfahrenden Mülltrennern um. Ich habe meinen Beitrag längst geleistet, indem ich NICHT gebrütet habe. Nun darf ich Verbrenner fahren und jedes WE Donuts in der Einfahrt drehen, bei offenem Fenster heizen und drei mal im Jahr in Urlaub fliegen. Ich komme damit nicht man nahe ran an den ökologischen Fussabdruck meiner Nachbarn mit zwei Kinder. 😎 Find ich immer geil wenn mit einer dieser wohlstandsverwahrlosten Rich Kids, mit Helikoptereltern, 300m² Bude und drei SUVs vor der Tür, was von Verantwortung erzählen will, während sie dinanziert durch die mega Jobs ihrer wohlhabenden Eltern zwischen Klimakonferenz und Öko Demo hin- und herjetten.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Ohne diese bevormundung konnten wir noch die Chemikalien zum Bomben bauen überall kaufen, uns Pistolen im Internet bestellen mit der Anleitung wie man den Schlagbolzen baut, DDT auf die Felder streuen, Altöl im Gulli entsorgen, Dünnsäure im Meer verklappen, beliebige Abgase in Höhe der Kinderköpfe in die Umwelt blasen, Minderheiten beschimpfen seine Ehefrau beliebig vergewaltigen, Minderheiten verhöhnen und beschimpfen und seine Nachbarn als schwul oder lesbisch denunzieren um sie loszuwerden, seinen Müll im Wald entsorgen usw. War alles viel besser als heute.... Komsch das die Leute sich an manche Dinge einfach nicht erinnern wollen. Nicht mal daran wie es war als unsere Großeltern von der NSDAP regiert wurden die hälfte der Kinder zum Ruhme Deutschlands auf den Schlachtfeldern geschlachtet wurden und jetzt wählen sie die Nachfolgeorganisationen. Einstein lag mit seiner Idee zur intelligenz wohl nicht daneben. MfG Michael
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael schrieb: > Wir brauchen nur 7 Milliarden Menschen weniger. Na fang doch persönlich damit an. Aber achte drauf dass sein verwesender Körper kein CO2 beiträgt. Ein Blick per Google Earth zeigt, dass die Erde noch unendlich viel Platz hat, für Menschen und Agrarflächen, man die nur kultivieren müsste..Aber die meisten Leute haben ja schon Probleme ihren Vorgarten lebenswert zu halten und pflastern ihn zur Steinwüste.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > Aber die meisten Leute haben ja schon Probleme ihren Vorgarten > lebenswert zu halten und pflastern ihn zur Steinwüste. Ohne Autos könnten auch noch all die Auffahrten umgestaltet werden.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > dass die Erde noch unendlich viel Platz hat, für Menschen und > Agrarflächen, man die nur kultivieren müsste So wie in Brasilien, wo Urwald gerodet wird, um Agrarflächen zu gewinnen? Eine optimale Verteilung kriegen die Menschen nicht hin. Und Verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen liegt ihnen leider nicht in den Genen. Ich denke auch, dass die Erde zur Zeit unter zu vielen Menschen leidet. Aber du kannst als Herrscher nicht einfach eine Reduktion der Menschheit anordnen. Wer versorgt die armen und alten, wenn wir aufhören, Kinder zu machen?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > So wie in Brasilien, wo Urwald gerodet wird, um Agrarflächen zu > gewinnen? Naja man muss essen... Und es wird ordentlich Palmöl für mein Nutella-Frühstück benötigt. Also Nutella oder Urwald? Die Antwort dürfte klar sein.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Und es wird ordentlich Palmöl für mein Nutella-Frühstück benötigt. Also > Nutella oder Urwald? Die Antwort dürfte klar sein. Klar ist die Antwort klar. Ich muss immer innerlich schmunzeln, wenn wenn die Patienten mit offenem Bein und schlechter Wundheilung im Altenheim noch mehr Pralinen mit Palmfett von ihren Kindern und Enkelkindern geschenkt bekommen. Dann wundern sich alle über dieses Phänomen und über die extremen Gefäßverengungen in den Unterschenkeln. Zusätzlich steht Palmfett noch unter Verdacht Krebs zu erregen (Magen- Darmkrebs und Speiseröhrenkrebs)!
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Bäume halten Wasser im Boden und stabilisieren diesen. Einige Pflanzen (z.B. Bambus), dienen ausserdem als ein Wasserreservoir, und geben später wieder Wasser in den Boden ab. Bei Regenwäldern gibt es noch eine Besonderheit. Es ist nämlich nicht so, dass dieser einfach dort Wächst, wo es viel regnet, es ist vielmehr auch das Gegenteil der Fall, dort wo genug Regenwald wächst, regnet es mehr. Ersetzt man zu viel eines Regenwalds mit Feldern, dann Regnet es seltener. Und wenn es mal regnet, spült es den fruchtbaren Boden weg. Übrig bleibt eine Wüste, wo gar nichts mehr wächst.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Wollvieh W. schrieb: > Gemeint sind > Dinge, die man ständig im Alltag gesehen oder sogar benutzt hat, ohne zu > bemerken, daß man nicht weiß was sie tun, oder ein bestimmtes Detail nie > gesehen hat, oder sie gar in Gänze nicht wahrgenommen hat. In meinen Browsertabs gibt es ein Symbol, das aussieht wie ein Andreaskreuz oder "X". Damit kann man Browser-Tabs einfach schließen. Die Schaltfläche ist deutlich kleiner als "Beitrag veröffentlichen", aber man erspart sich viel Tipparbeit. Ich vergesse selbst manchmal, dass dieses Feature existiert.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Walter T. schrieb: > Ich vergesse selbst manchmal, dass dieses Feature existiert. Mist, schon wieder!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > Agrarflächen, man die nur kultivieren müsste. Nein, das ist nicht gut, weil die fehlen dann der Tierwelt und treibt das Artensterben voran. Übrigens gilt das auch fuer Kultivieren der Wuesten. Es gibt dort auch viele lokale unterschiedliche Tier, Pflanzen und Insektenarten, die vom Aussterben bedroht waeren.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Zusätzlich steht Palmfett noch unter Verdacht Krebs zu erregen (Magen- > Darmkrebs und Speiseröhrenkrebs)! Gruselige Story. Nicht. Irgendwie ist alles krebserregend und am Ende sterben alle.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Irgendwie ist alles krebserregend und am Ende sterben alle. Ja schon, aber zur Zeit ist Palmfett ganz böse. Im Frühling wird es etwas anderes sein, nachdem auf allen Packungen "ohne Palmfett" steht. Vielleicht wird dann wieder Glutamat geächtet, oder Süßstoff, oder Zucker, oder ... egal was. Wie du sagst ist irgendwie alles krebserregend.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Palmfett ganz böse. Ist das eigentlich Fett, welches aus Handflächen gewonnen wird?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Ja schon, aber zur Zeit ist Palmfett ganz böse. Wie böse Palmfett wirklich ist, kann man übrigens selbst testen. Einfach ein paar Wochen lang massiv Nutella, Ferrero Rocher und Kinderschokolade essen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit bietet sich das sogar förmlich an. Und sich danach über Nasenbluten wundern, denn in den feinen Äderchen in der Nase setzen sich die Gefäße zuerst zu! Selbst getestet!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: >> Ja schon, aber zur Zeit ist Palmfett ganz böse. > > Wie böse Palmfett wirklich ist, kann man übrigens selbst testen. Einfach > ein paar Wochen lang massiv Nutella, Ferrero Rocher und Kinderschokolade > essen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit bietet sich das sogar förmlich > an. Und sich danach über Nasenbluten wundern, denn in den feinen > Äderchen in der Nase setzen sich die Gefäße zuerst zu! Auf was für kranken VT Seiten treibst du dich rum um so einen Unsinn zu verbreiten? > Selbst getestet! Natürlich.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Auf was für kranken VT Seiten treibst du dich rum um so einen Unsinn zu > verbreiten? Er wollte doch nur ein bisschen herum albern.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Er wollte doch nur ein bisschen herum albern. Keineswegs! Ich muss das auch niemandem beweisen, es genügt ja wenn ICH es getestet habe und das Ergebnis selbst gesehen habe, aber egal.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Keineswegs! Ich muss das auch niemandem beweisen, es genügt ja wenn ICH > es getestet habe und das Ergebnis selbst gesehen habe, aber egal. Richtig. Das genügt völlig. Und jetzt ab zu deinen Heilkristallen, das waren wieder ein wenig zu viel Erdstrahlen heute für dich.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Michael B. schrieb: > ... > > Ein Blick per Google Earth zeigt, dass die Erde noch unendlich viel > Platz hat, ... Ein typischer Laberkopp wieder. Ein endlicher Körper hat keine unendliche Fläche als Oberfläche. Nurmalso... Und dass die Erde überbevölkert ist, ist wissenschaftlicher Konsens. Konsens ist auch, dass das nicht öffentlich diskutiert wird. Fakt ist aber, wenn alle Menschen den gleichen Lebensstandard leben würden, wie Europa, würde es sehr Eng werden, auf der 'unendlichen Oberfläche'. Geh' zu deinem Stammtisch und lass die Finger vom Internet...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Roland E. schrieb: > Ein endlicher Körper hat keine unendliche Fläche als Oberfläche. Ja doch. Also es gibt Körper mit endlichem Volumen und unendlicher Oberfläche. Theoretisch.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Und jetzt ab zu deinen Heilkristallen... Abgemacht, und du kannst bis ins hohe Alter hinein weiterhin deine vermeintlich leckeren Nutellabrote essen und dann sprechen wir beide uns wieder. Cyblord -. schrieb: > Also es gibt Körper mit endlichem Volumen und unendlicher Oberfläche. > Theoretisch. Apropos Heilkristalle, der Menger Schwamm ist so ein theoretischer Körper mit unendlicher Oberfäche. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass der Menger Schwamm unendlich klein sein kann und gleichzeitig seine Oberfläche trotzdem unendlich groß ist.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Hier noch ein Foto von der "Innenschaltung" des Menger Schwamms.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass der Menger > Schwamm unendlich klein sein kann und gleichzeitig seine Oberfläche > trotzdem unendlich groß ist. nur was hat sowas keinen Nährwert
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Apropos Heilkristalle, der Menger Schwamm ist so ein theoretischer > Körper mit unendlicher Oberfäche. Aber auch mit endlichem Volumen?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Abgemacht, und du kannst bis ins hohe Alter hinein weiterhin deine > vermeintlich leckeren Nutellabrote essen und dann sprechen wir beide uns > wieder. Willst du der gesündeste auf dem Friedhof sein?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Otto K. schrieb: >> Abgemacht, und du kannst bis ins hohe Alter hinein weiterhin deine >> vermeintlich leckeren Nutellabrote essen und dann sprechen wir beide uns >> wieder. > > Willst du der gesündeste auf dem Friedhof sein? Lieber der, der angeblich zu spät kommt. :)
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Willst du der gesündeste auf dem Friedhof sein? Das nicht unbedingt, aber mir genügt es wenn ich erst mit 70 Krebs bekomme und nicht schon mit 50.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Aber auch mit endlichem Volumen? Je nachdem wie filigran der Sierpińskiteppich gestaltet ist, kann sich das Volumen entweder komplett auflösen, oder bei einem unendlich großen Würfel, mit nur einer Bohrung, ist das Volumen immer etwas kleiner als unendlich und somit schon per Definition endlich. Klingt komisch...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Cyblord -. schrieb: > Und es wird ordentlich Palmöl für mein Nutella-Frühstück benötigt. Also > Nutella oder Urwald? Die Antwort dürfte klar sein. Nimm Nudossi ohne Palmöl. Das ist nicht nur besser für den Urwald, sondern auch für den Geschmack. Cyblord -. schrieb: > Otto K. schrieb: >> Apropos Heilkristalle, der Menger Schwamm ist so ein theoretischer >> Körper mit unendlicher Oberfäche. > > Aber auch mit endlichem Volumen? Natürlich, das Volumen ist auf jeden Fall kleiner als das des (endlichen) Ursprungswürfels. S. Bild in diesem Beitrag: Beitrag "Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan" Bei genauerem Hinsehen erkennt man, das das Volumen nicht nur endlich, sondern sogar 0 ist, da es in jedem Iterationsschritt um denselben Faktor verkleinert wird.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Willst du der gesündeste auf dem Friedhof sein? > > Das nicht unbedingt, aber mir genügt es wenn ich erst mit 70 Krebs > bekomme und nicht schon mit 50. Und das ist garantiert weil du kein Nutella isst?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > aber mir genügt es wenn ich erst mit 70 Krebs > bekomme und nicht schon mit 50. ob man das immer noch so sieht, wenn man 70 Jahre alt geworden ist?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Da fällt mir noch der Windows-Spinner ein: Der dreht sich eine Umdrehung, bei der zweiten Umdrehung verschwinden die Punkte, um mit der 3. Umdrehung wieder aufzutauchen. Welcher Sinn steckt dahinter?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Der dreht sich eine Umdrehung, bei der zweiten Umdrehung verschwinden > die Punkte, um mit der 3. Umdrehung wieder aufzutauchen. Stimmt, das ist mir auch mal aufgefallen. Ist schon seltsam. > Welcher Sinn steckt dahinter? Keine Ahnung. Aber es würde mich nicht wundern, wenn das ein unbeabsichtigter Effekt wäre, den sie nicht reparierten können.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Yalu X. schrieb: > Nimm Nudossi ohne Palmöl. Das ist nicht nur besser für den Urwald, > sondern auch für den Geschmack. Geschmacklich ist Nudossi für meinen Geschmack nicht so gut. Da gibt es zwei bessere Schokoaufstriche, die dem Nutellageschmack schon ziemlich nahe kommen und ebenfalls kein Palmfett enthalten. Das sind einmal Kikis Cream von Kaufland, sogar nur mit 37% Zucker als positiver Nebeneffekt. Und jetzt ganz neu: d'arbo von Edeka aus der Spritzflasche. Cyblord -. schrieb: > Und das ist garantiert weil du kein Nutella isst? Nein, das zwar nicht, aber es senkt das Krebsrisiko.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Nein, das zwar nicht, aber es senkt das Krebsrisiko. Weil Du das beurteilen kannst...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Heinrich K. schrieb: > Weil Du das beurteilen kannst... Nicht nur ich, das kann jeder, auch du, weil es in diesem Fall einfach und offensichtlich ist.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Palmöl kann die Streuung von Tumoren im Körper fördern Am besten nichts mehr essen, nichts mehr trinken. Denn beim Leben verschleißen die Zellen.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Nicht nur ich, das kann jeder, auch du, weil es in diesem Fall einfach > und offensichtlich ist. Ich habe versucht, das zu überprüfen. Offenbar wird Palmöl erst krebserregend, wenn es in der Verarbeitung zu hoch erhitzt wird. In diesem Artikel https://utopia.de/ratgeber/palmoel-ungesund-krebserregend_40465/ ist zu lesen: "Laut Ferrero werden aber bei der Verarbeitung des Öls Verfahren mit kontrollierten Temperaturen eingesetzt. Somit sei Nutella und das enthaltene Palmöl nicht ungesund oder gar krebserregend." Der Artikel verweist hier auch auf die Stiftung Warentest: https://www.test.de/Nuss-Nougat-Cremes-Schmeckt-Nutella-wirklich-am-besten-4993834-0/ Ich komme daher zu einem anderen Schluss als Du. Aber Du kannst ja mal Deine Quelle posten.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Frank M. schrieb: > Aber Du kannst ja mal Deine Quelle posten. Lieber nicht, dann lachen wieder alle! Mir genügt das was ich selbst erlebt habe als Beweis und gut ist's.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Mir genügt das was ich selbst > erlebt habe als Beweis Du hattest also Krebs und die Fachleute haben herausgefunden, dass das von Nutella (oder Palmöl) kam? Ich dachte immer, dass man die Ursache von Krebs nie klar feststellen kann.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Otto K. schrieb: > Geschmacklich ist Nudossi für meinen Geschmack nicht so gut. Das ist das original Nutella Rezept aus den 80er! :DDD Otto K. schrieb: > bessere Schokoaufstriche, die dem Nutellageschmack schon ziemlich > nahe kommen Gut konditioniert, würd ich mal sagen...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Da fällt mir noch der Windows-Spinner ein: > Der dreht sich eine Umdrehung, bei der zweiten Umdrehung verschwinden > die Punkte, um mit der 3. Umdrehung wieder aufzutauchen. > > Welcher Sinn steckt dahinter? Das Problem mit dem ringförmigen Eindämmungsstrahl ist selbst im 24. Jahrhundert noch akut! Vermutlich verliert Windows einfach die Punkte im Musterpuffer.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Yalu X. schrieb: > Bei genauerem Hinsehen erkennt man, das das Volumen nicht nur endlich, > sondern sogar 0 ist, da es in jedem Iterationsschritt um denselben > Faktor verkleinert wird. Nach irdischer Logik hat ein Körper mit dem Volumen NULL keine Oberfläche. Doch bei unendlicher Iteration, Verkleinerung kommen wir in die Quantenphysik und wissen, alles ist unbestimmt.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Teo D. schrieb: > Otto K. schrieb: >> bessere Schokoaufstriche, die dem Nutellageschmack schon ziemlich >> nahe kommen > > Gut konditioniert, würd ich mal sagen... Am Besten ist immer noch Allnatura Zartbitter Schokoaufstrich.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Dieter D. schrieb: > Am Besten ist immer noch Allnatura Zartbitter Schokoaufstrich. Du vergleichst Äpfel mit Birnen... "36% HASELNÜSSE" vs "30% stark entöltes Kakaopulver"
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Claus H. schrieb: > Nach irdischer Logik hat ein Körper mit dem Volumen NULL keine > Oberfläche. Gerade nach irdischer Logik gibt es eben theoretisch Körper mit solchen Eigenschaften (z.B. endlichem Volumen aber unendlicher Oberfläche), auch wenn man sie nicht in der Realität bauen kann.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Das unterscheidet eben den Theoretiker von einem Praktiker. Letzter nimmt bei seinen Berechnungen die praktisch möglichen Grenzwerte. Man kann aber nie ganz ausschließen, dass theoretische Betrachtungen in der Zukunft von fundamentaler Bedeutung sind oder zumindest einen gewissen praktischen Nutzen haben, wie beispielsweise der Memristor.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Claus H. schrieb: > Das Offensichtlich gibt es Theoretiker, Praktiker und Schwurbler.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Teo D. schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Am Besten ist immer noch Allnatura Zartbitter Schokoaufstrich. > > Du vergleichst Äpfel mit Birnen... > "36% HASELNÜSSE" vs "30% stark entöltes Kakaopulver" Dafür gibt es Haselnüsse gemahlen, je nach Geschmack ungeröstet und geröstet die drauf gestreut werden oder in einem kleinen Schälchen selbst gemischt werden. Der Praktiker schafft das und der Theoretiker kann das nur fertig kaufen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Nee danke. Bei Haselnüssen sind mir zuviel schlechte dabei. Warum gibts eigentlich keine Paranuß-Paste, wenn schon keine Paranüsse mehr zu kaufen gibt?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Warum gibts eigentlich keine Paranuß-Paste Die gibt es doch!
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Noch nirgends gesehen. Einmal hatte ich Pistazien-Paste im Resteverkauf gefunden. War grün uns schmeckte seltsamerweise nach Nougat...
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Noch nirgends gesehen. > > Einmal hatte ich Pistazien-Paste im Resteverkauf gefunden. > War grün uns schmeckte seltsamerweise nach Nougat... Dürfte ähnlich wie mit Wasabipaste aussehen: Oftmals nicht einmal 1% echtes Wasabi enthalten.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Ralf X. schrieb: > Dürfte ähnlich wie mit Wasabipaste aussehen: Wie kann man die eigentlich verdünnen, ohne daß dieses "Ziehen durch die Nase" verschwindet?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Wie kann man die eigentlich verdünnen Meerrettich
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Warum gibts eigentlich keine Paranuß-Paste, wenn schon keine Paranüsse > mehr zu kaufen gibt? Die gibt es auch zu kaufen oder als Zubehör zum selber machen. Siehe Bildanlage.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Es gibt seit Jahren keine ungeschälten Paranüsse mehr, nur noch Paranußkerne. Diese sind aber immer ausgetrocknet und schmecken nicht. :(
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Peter N. schrieb: > Es gibt seit Jahren keine ungeschälten Paranüsse mehr, nur noch > Paranußkerne. Zitat: "Seit jeher gehören Paranüsse auf den bunten Weihnachtsteller, früher noch in der Schale, jetzt geschält, da Paranüsse in der Schale seit längerer Zeit kaum noch importiert werden. Der Grund hierfür sind strenge Auflagen der EU für den Import, da in den Schalen hohe Aflatoxin-Konzentrationen festgestellt wurden." https://www.berliner-nuss.de/Paranusskerne-roh-ohne-Schale Im Netz natürlich auch mit Schale zubekommen, ansonsten vor Ort mal in die kleinen türkischen über Nahost bis arabischen Läden reinschauen.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Moin, Ein Verwandter von mir, hatte in den 70ern einen 1968er Cougar mit dynamischen Heckenleuchten. Beeindruckte mich damals sehr als neugebackener Jüngling hier in Edmonton. https://www.youtube.com/watch?v=sGjpwGl-0qQ In dem Video kann man übrigens ab 33s Spielzeit die Technik dazu sehen. Wer jetzt glaubt, da müsste Elektronik im Spiel sein, wird jetzt möglicherweise überrascht sein. Gerhard
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Gerhard O. schrieb: > Ein Verwandter von mir, hatte in den 70ern einen 1968er Cougar mit > dynamischen Heckenleuchten. Ein Traum für jeden Gartenarchitekten. :) > https://www.youtube.com/watch?v=sGjpwGl-0qQ > > In dem Video kann man übrigens ab 33s Spielzeit die Technik dazu sehen. > Wer jetzt glaubt, da müsste Elektronik im Spiel sein, wird jetzt > möglicherweise überrascht sein. Spoiler: Abpxrafpunygjrex (mit ROT-13, gibts heutzutage online.) Ich habe ein universelles mit 10, 15 Kanälen. Erinnert an Fischertechnik. Unbenutzt aus einem Ersatzteillager, hat schon museale Qualitäten. Ein einziges Mal habe ich das verbaut gesehen. Bißchen verbastelter Schaltschrank mit einer Klima/Lüftungssteuerung ca. 60er Jahre. Da wollte sich wohl jemand das Geld für eine SPS sparen. :) Heute gibts diese Geräte auch vollelektronisch. Kosten ein Vermögen, halbe bis ganze Tausender. In den Hinterlassenschaften eines Kinos der 50er fand sich eine Batterie Blechkästen. Alles Neontrafos bis auf den letzten. In dem war die Steuerung, auch ein Abpxrafpunygjrex (will immer noch nicht spoilern...), aber mit Quecksilberkontakten. Die wären in einem Auto vermutlich nicht so geeignet, von wegen Beschleunigungskräfte aller Art und Richtungen. Die dazugehörige Neonschrift war leider schon lange entsorgt, ich fand aber ein paar Fotos von genau dem Kino. Nun weiß ich ziemlich sicher, wie die ganzen Kinos der Wirtschaftswunderzeit ihre bewegten Leuchtreklamen schalteten. Klinger Neon war wohl der bundesweite Platzhirsch bei Trafos, dann werden auch diese Steuerungen aus einer Hand gekommen sein.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Ich wette, daß niemand drauf kommt, mit welcher Art von Schaltung der Piepston erzeugt wird: https://youtu.be/PQgTzlsEL_I?t=1302 (Selbstfahrendes Japan-Blechspielzeug der 60er.) ((Unbedingt erst ab der angegebenen Stelle schauen, wenn man mitraten will!)) Die Lösung sieht man dann beim Zerlegen bei 1:38. Es hat außerdem schon eine Tischkantenerkennung wie moderne Saugroboter.
:
Bearbeitet durch User
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Moin, In 1898, G.L. Mason patentierte ein 21 Segment Alphanumeric Anzeige Konzept. Angeblich wurde so eine Anzeige irgendwo in New York um die Jahrhundertwende in Betrieb genommen. Anwendung war entweder Nachrichten oder Aktiendaten. Leider kann ich momentan dazu keine Hinweise im Internet finden. Ich fand vor Jahren ein Bild davon in einem uralten Buch über Elektrizität um 1900 herum oder vorher. Vielleicht finde ich es wieder. https://www.digikey.ca/en/blog/recreating-21-segment-victorian-displays Gerhard
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen bzw. verstan
Ralf X. schrieb: > da in den Schalen hohe > Aflatoxin-Konzentrationen festgestellt wurden." Die spinnen in der EU! Wer ißt denn die Schalen mit?
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen [Endet 23.12
Ein Stolperhügel auf dem Fußweg, direkt neben einer Kreuzung. Irgendwann hat ihn jemand markiert und seitdem fällt er auf.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen [Endet 23.12
Hans H. schrieb: > Ein Stolperhügel auf dem Fußweg Ein Stolperhügel gehört nicht auf den Fußweg! Die Fußgänger könnten alle Nase lang auf die Nase fallen. Den Stolperstein würde ich bei einer Nacht- und Nebelaktion heimlich mit dem Küchenmesser vom Bürgersteig runterkratzen. Da hätte ich kein schlechtes Gewissen bei.
Re: Welche technischen Dinge habt ihr jahrelang gesehen, aber nicht bewußt wahrgenommen [Endet 23.12
Hans H. schrieb: > Ein Stolperhügel auf dem Fußweg, Welchen Sinn haben die Teile zu erfüllen.? NfG alterknacker