Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug 15 x 1,2mm Antriebsriemen gesucht


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Habe Ali und ebay durchsucht, keine Chance. Das scheint ein echt 
seltsames Maß zu sein. Wird in einem CD Laufwerk für die Einzugsmechanik 
verwendet (Bose AWRCC3). Die 15mm sind OD, Querschnitt ist quadratisch.

Bitte um Hinweise, danke!!

: Bearbeitet durch User
von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

https://nanocamp.de/?belt  behauptet Riemen für CD-Spieler von 374 
Hersteller mit 5284 Modellen zu haben, leider ist Bose nicht dabei.

Weiß jemand, wer den Player im Bose AWRCC3 hergestellt hat?

"Nicht fündig geworden? Fragen sie ihr Modell an: Mail-Anfrage"
post@nanocamp.de

von Keks F. (keksliebhaber)


Lesenswert?

Ich würde versuchen das mit weichem TPU zu drucken.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:

> Die 15mm sind OD, Querschnitt ist quadratisch.

Da es hier nicht um Genauigkeit geht, reicht vielleicht ein
gewöhnliches "Schießgummi".

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Danke, ich werde es mit einem banalen O-Ring versuchen.

von Andreas (andreas6)


Lesenswert?


von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:

> Danke, ich werde es mit einem banalen O-Ring versuchen.

O-Ringe sind oft nicht elastisch genug. Ein "Schießgummi"
funktioniert da besser.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Thomas R. schrieb:
>
>> Danke, ich werde es mit einem banalen O-Ring versuchen.
>
> O-Ringe sind oft nicht elastisch genug. Ein "Schießgummi"
> funktioniert da besser.

O-Ringe gibt's in den verschiedesten Materialien. Mir ist Mitte der 90er 
ein defektes Tonbandgerät zugelaufen, dessen Riemen weggetropft gewesen 
sind. Da kurzfristig nix anderes zur Hand und der 
Industriezubehörhändler nicht weit weg war, habe ich da passende O-Ringe 
geholt. Die haben sich so gut gehalten, daß sie bisher nicht durch einen 
passenden Riemensatz ersetzt wurdenk, trotz ddieser derweil in der 
Schublade liegt.

von Matthias B. (turboholics)


Lesenswert?

Hi!

Wenn du sonst nix findest, schau mal bei Haftreifen für Modellbahnen. 
Wenn vorhanden mal im Fachgeschäft vor Ort fragen.

VG
Matthias

Beitrag #7792330 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Bursch (Gast)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Habe Ali und ebay durchsucht, keine Chance.

gib mal in die Buchtmaschine ein:

15mm x 1,2mm gummi

von Musik og F. (musikog_f)


Lesenswert?

Schau mal bei Segor entweder in Charlottenburg oder segor.de
Man kann so kleine Riemen evt. auch doppeln.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.