Forum: Markt [V] Metrawatt Unigor 3P


von Christian M. (likeme)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Verkaufe ein Multimeter aus meiner Sammlung, quasi neuwertig, ohne 
Batterie, das B-Fach ist sauber. Ich gestehe, ich hab es nie voll 
ausgetestet sonsern gleich ins Regal gestellt. Paypal 20 Euro incl 
Versand.

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Weihnachtsbonus: Nur heute Null Euro + 7 Versand :-)

von Michael H. (michi_hoe)


Lesenswert?

Servus Christian,

Ich bin an Deinem Weihnachtsbonus interessiert

Sonnige Grüße aus Oberbayern
Michael

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

"hhh" war der Erste:-)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:

> [V] Metrawatt Unigor 3P
> Verkaufe ein Multimeter aus meiner Sammlung,

Leider sind die Technischen Daten auf dem Foto des Rückdeckels
zu klein zum Lesen, aber solche Multimeter haben oft sehr niedrige 
"Spannungsabfälle" bei den Strombereichen. Damit eignen sie sich
wesentlich besser zum Strommessen als Digitalinstrumente, die oft
einige 100mV "Spannungsabfälle" haben.

von Motopick (motopick)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald W. schrieb:

> ... Damit eignen sie sich
> wesentlich besser zum Strommessen als Digitalinstrumente, die oft
> einige 100mV "Spannungsabfälle" haben.

Naja, geht so. Mehr als 100 mV gibt das Messwerk halt nicht her.

von Manfred P. (pruckelfred)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Leider sind die Technischen Daten auf dem Foto des Rückdeckels
> zu klein zum Lesen, aber solche Multimeter haben oft sehr niedrige
> "Spannungsabfälle" bei den Strombereichen.

Wenn es für Dich wichtig ist, lässt sich die Anleitung im Netz finden:
https://bama.edebris.com/download/unigor/3p/Unigor%203p%20manual.pdf

In der heutigen Praxis kauft man es eher aus Nostalgie. Ich habe ein 
Unigor 3s in bestem Zustand, das darf selten mal auf dem Tisch, wenn ich 
einen echten Zeiger brauche. Schön, dass ich es habe, wirklich vermissen 
würde ich es allerdings nicht.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Motopick schrieb:
> Harald W. schrieb:
>
>> ... Damit eignen sie sich
>> wesentlich besser zum Strommessen als Digitalinstrumente, die oft
>> einige 100mV "Spannungsabfälle" haben.
>
> Naja, geht so. Mehr als 100 mV gibt das Messwerk halt nicht her.

Bei meinem Unigor 1 sind das teilweise nur 10mV!

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Motopick schrieb:
>> Harald W. schrieb:
>>
>>> ... Damit eignen sie sich
>>> wesentlich besser zum Strommessen als Digitalinstrumente, die oft
>>> einige 100mV "Spannungsabfälle" haben.
>>
>> Naja, geht so. Mehr als 100 mV gibt das Messwerk halt nicht her.
>
> Bei meinem Unigor 1 sind das teilweise nur 10mV!

Dann hat es aber sicher keine 25kOhm/V.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.