Forum: Platinen PCB Hersteller meldet: Self-intersected polygons, Altium findet nix


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Markus L. (misterl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe vom PCB Hersteller (Multi CB) die Fehlermeldung 
"Self-intersected polygons found" erhalten (sh. Anhang), kann aber in 
den Gerberdaten keine Probleme finden. Folgende Versuche habe ich 
unternommen, um das Problem zu lokalisieren:

Altium DRC: keine Fehler
Altium PCB Health check: keine Fehler
Prüfung der Gerberdaten mit gerbv (v2.6a): no errors found.

Ich habe ausserdem die Gerberfiles in View Mate und den Gerberviewer von 
KiCAD reingeladen. Auch diese beiden Tools haben die Daten ohne meckern 
gelesen (Prüfungsmöglichkeiten habe hier ich nicht gefunden).

Kann mir jemand ein Tool empfehlen, mit dem ich den genannten Fehler 
finden kann? Die Kommunikation mit dem PCB Hersteller ist leider etwas 
schwierig (Mails werden nicht beantwortet). Vermutlich haben die keine 
Lust, ständig die gleichen Fragen zu beantworten.

Vielen Dank,
Markus

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Du hast doch die Koordinaten, also schau dort nach.

von Markus L. (misterl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich kann da nichts auffälliges erkennen.
Die Koordinaten liegen etwa in der Mitte des unteren rechten PADs vom 
Quarz (Top).

Markus

von Markus L. (misterl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier nochmal mit verschiedenen Durchsichtigkeiten, damit man die 
"Elemente" erkennen kann.

von Michael (Firma: HW Entwicklung) (mkn)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ein Polygon schneidet sich selbst.
Das muss nicht zu falschen Ergebnissen führen.
Es ist aber ein Formfehler der wahrscheinlich nicht beabsichtigt ist.

Das kann auch eine Überschneidung von wenigen Pixeln sein, die kaum zu 
erkennen ist.
Zeichne das Polygon am besten neu.

von Markus L. (misterl)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Zeichne das Polygon am besten neu

Würde ich gerne machen, wenn ich wüste welches das sein soll. Die beiden 
einzigen Polygone in dem Design sind von Altium generiert (jeweils ein 
GND Polygon auf TOP und Bottom).
Ich habe beide Polygone vor dem Erzeugen der Gerberdaten neu generieren 
lassen, daher denke ich nicht das ein erneutes Generieren das Problem 
beseitigen wird.

Markus

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?

Es könnten auch die Teardrops sein, sind auch Polygone.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Markus L. schrieb:
> Die beiden einzigen Polygone in dem Design sind von Altium generiert
> (jeweils ein GND Polygon auf TOP und Bottom).

Mach doch mal 'ne Sperrfläche um den Quarz herum, damit Altium dort 
nichts füllen kann. Die GND-Anbindung des Quarzes dann mit einem 
Leiterzug mit der Hand zeichnen.

von Markus L. (misterl)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Mach doch mal 'ne Sperrfläche um den Quarz herum, damit Altium dort
> nichts füllen kann. Die GND-Anbindung des Quarzes dann mit einem
> Leiterzug mit der Hand zeichnen.

Ja, kann ich machen. Aber was dann? Gerber generieren und wieder zum 
Hersteller schicken?

Ich würde den Fehler gerne selbst sehen, damit ich den gezielt 
beseitigen kann und so das Problem auch bei zukünftigen Designs 
beseitigt ist.

Aber falls wirklich niemand eine Möglichkeit (ein Tool) kennt, um das 
Problem zu identifizieren, werde ich das wohl im Trial and Error 
Verfahren angehen müssen.

@ron-hardy: Auch die Teardrops wurden vor der Gerbererzeugung neu 
generiert, würde ich also als Fehlerquelle ausschliessen. Obwohl, bei 
Altium weiss man nie...

Markus

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Markus L. schrieb:
> Aber was dann? Gerber generieren und wieder zum Hersteller schicken?

Ja.

Wenn ich mir dein Altium-Bild genau ansehe, fällt da ein Artefakt auf. 
Vielleicht ist es das?

Ansonsten könnte man natürlich noch versuchen, die Stelle in den 
Gerberdaten selbst zu lokalisieren und dort die Zeichenbefehle 
nachzuvollziehen.

von Markus L. (misterl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Wenn ich mir dein Altium-Bild genau ansehe, fällt da ein Artefakt auf

Danke für den Hinweis.
Das ist aber wohl nur ein Artefakt im Screenshot.
Ich habe im KiCAD Gerberviewer die Polygone als Umrisse dargestellt. Es 
ist zu sehen, dass der mmarkierte Bereich innerhalb eines Polygones 
liegt und nicht in Frage kommt.

Markus

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Markus L. schrieb:
> Es ist zu sehen, dass der mmarkierte Bereich innerhalb eines Polygones
> liegt und nicht in Frage kommt.

OK, dann kann es wohl wirklich nur der fragliche Hersteller beantworten.

von Uwe B. (Firma: TU Darmstadt) (uwebonnes)


Lesenswert?

Schmeiss die Dateien doch mal dem Aisler Viewer vor. Vielleicht hilft 
das weiter!

: Bearbeitet durch User
von Markus L. (misterl)


Lesenswert?

Uwe B. schrieb:
> Schmeiss die Dateien doch mal dem Aisler Viewer vor. Vielleicht hilft
> da!

Hat sich erledigt. Nachdem ich nochmal per Mail nach dem betroffenen 
Layer gefragt habe kam die Antwort, das jetzt alles I.O ist.

Also hat der Mitarbeiter entweder die Daten korrigiert, oder es war von 
vornherein kein Fehler drin.

Markus

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Markus L. schrieb:
> Altium DRC: keine Fehler

Das sagt erstmal nur, dass die aktivierten Prüfungen kein Problem sehen.
Verwendest du DRC-Regeln von Multi CB oder deine eigenen?

: Bearbeitet durch User
von Markus L. (misterl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Verwendest du DRC-Regeln von Multi CB oder deine eigenen?

Ich verwende meine eigenen Regeln, die natürlich an die Multi CB 
Vorgaben angepasst sind.
Es gibt scheinbar auch keine Regel, die auf "Self-intersected polygons" 
prüft und die deaktiviert/falsch konfiguriert sein könnte. Einzig unter 
PCB Health wird das scheinbar geprüft, und das läuft ohne meckern durch 
(wie bereits oben geschrieben).

Markus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.