Forum: PC Hard- und Software Mesh in Grundgeometrien-BRep umwandeln (STL -> STEP)


von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mehrere Libraries gefunden, die teilweise Treiecks-Meshes in 
Grundgeometrien (Ebene, Zylinder, Kugel) umwandeln können. Teilweise 
arbeiten sie nur auf Punktwolken, beachten also nicht die Verknüpfung 
der Punkte untereinander. Die 2D-Geometrie der Ränder (Schnittlinie) 
wird ebenfalls nicht rekonstruiert. (Also ob Kreis, Ellipse, Hyperbel, 
Parabel, Strecke)

Welche Open-Source-Libraries, am besten mit Python-Bindings, leisten 
das? (Oder fertige Anwendungen)

Am Ende soll einfach STL in ein kompaktes STEP umgewandelt werden. Alle 
Flächen, die nicht mit Grundgeometrien sinnvoll abbildbar sind, werden 
dann eben B-Splines oder sowas.

von Jaro (jarap)


Lesenswert?

es gibt unzählige Online Angebote um STL zu Step umzuwandeln. schon 
probiert?
dann gibt es noch Spin3DMeshKonverterGratis ob der Step kann ? 
anscheinend soll er 45 Formate unterstützen.
Grüße Jaro

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Jaro schrieb:
> Spin3DMeshKonverter

Unterstützt laut Beschreibung kein STEP.

Jaro schrieb:
> unzählige Online Angebote um STL zu Step

Aber welche davon nutzen wirklich die Möglichkeiten von STEP, anstatt 
einfach ein Mesh im STEP-Format zu erzeugen?

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Stefan H. schrieb:
> Am Ende soll einfach STL in ein kompaktes STEP umgewandelt werden.

Stefan H. schrieb:
> Aber welche davon nutzen wirklich die Möglichkeiten von STEP

Das scheint für dich scheinbar recht trivial zu klingen, ist es aber 
definitiv nicht. Genauso schwierig wie man aus einer Bitmap Grafik eben 
kein perfektes SVG mehr erzeugen kann. Verlustbehaftet ist eben beides 
(STL>STEP sowie BMP>SVG/DWG) und wo etwas fehlt kann man eben nichts 
hinzuglaskugeln, auch kein Programm oder Script.

Warum nimmst du denn nicht das Original aus dem CAD und wandelst dies in 
STEP um? STL ist eben nunmal ein Format um dies zu verhindern / 
erschweren und wird eben deswegen zu 99% in 3D Print Webseiten und 
Druckern genutzt.

von Nils B. (hbquax)


Lesenswert?

Hast du mal Freecad angeschaut? Das kann Körper aus Mesh erzeugen und 
diese dann vereinfachen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.