Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LCR Meter Verhalten in unbekannter Schaltung


von Hans (gast34878)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgendes Verhalten und würde mich über eine Erklärung freuen.
Ich habe
- einen bedrahteten Testwiderstand 50kOhm
- einen Widerstand der in einer unbekannten Schaltung ca 50kOhm
- ein LCR Meter
- ein Multimeter

Ich messe mit dem Multimeter 2 Punkt beim Testwiderstand und dem 
Widerstand in der unbekannten Schaltung 50kOhm.
Mit dem LCR Meter (im Modus Cp und Cs) messe ich aber beim 
Testwiderstand 50kOhm und in der Schaltung aber nur 1kOhm Rp und Cp 
100pF. Im Modus Cs Rs ergeben sich ähnliche Werte.
Frequenz ist 20Hz (um möglichst nahe an DC zu sein) die Anregungspannung 
ist in beim Multimeter und LCR meter jeweils 2V.
Hcur habe ich am Gerät mit Hpot verbunden , Lpot und Lcur ebenso. Dann 
habe ich genauso wie mit dem Mutlimeter die Widerstände verbunden...

Was könnte dieses Verhalten bedingen?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Was könnte dieses Verhalten bedingen?

Verschiedene Messmethoden.

von Arno M. (morri65)


Lesenswert?

Messung in der Schaltung ist fast immer eine schlechte Idee.

von Re (r42)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Was könnte dieses Verhalten bedingen?

Die L's und C's in der unbekannten Schaltung?


Arno M. schrieb:
> Messung in der Schaltung ist fast immer eine schlechte Idee.

vor allem, wenn sie unbekannt ist.


War sie denn wenigstens spannungsfrei?


HTH (re)

: Bearbeitet durch User
von Hans (gast34878)


Lesenswert?

Re schrieb:
> Hans schrieb:
>> Was könnte dieses Verhalten bedingen?
>
> Die L's und C's in der unbekannten Schaltung?
>
>
> Arno M. schrieb:
>> Messung in der Schaltung ist fast immer eine schlechte Idee.
>
> vor allem, wenn sie unbekannt ist.
>
>
> War sie denn wenigstens spannungsfrei?
>
>
> HTH (re)

Die Schaltung war spannungsfrei.
Aber können die L und C in der Schaltung wirklich so ein Verhalten 
erzeugen?
Da das Cs bzw Cp sehr klein ist sollte doch die Phasenverschiebung sehr 
gering sein? Dh die L und C sind sehr klein.
Ich glaube eher das es etwas mit den Grounds zu tun hat? Kann das sein?

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Bisher sehe ich keine Schaltung und keine Leiterplatte.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Aber können die L und C in der Schaltung wirklich so ein Verhalten
> erzeugen?

Ja, siehe:

H. H. schrieb:
>> Was könnte dieses Verhalten bedingen?
> Verschiedene Messmethoden.

Du hast hoffentlich ein Oszilloskop. Nehme Deinen 50k-Testwiderstand und 
schaue Dir über diesen an, welches Signal das LCR-Meter dort anlegt. Da 
wirst Du eine Wechselspannung sehen, während Ohm per Multimeter einfach 
nur Gleichspannung ist.

von Wolfgang D. (blitz_f)


Lesenswert?

Moin,
ja, ähm, wie...1 kOhm?
Da liegt halt in der Schaltung noch ein Widerstand parallel zum 
Messobjekt.

von Klaus F. (klaus27f)


Lesenswert?


von Re (r42)


Lesenswert?

Wolfgang D. schrieb:
> Da liegt halt in der Schaltung noch ein Widerstand parallel zum
> Messobjekt.

Nicht ganz so einfach: den würde man aber auch mit dem Multimeter so 
messen.



Hans schrieb:
> Aber können die L und C in der Schaltung wirklich so ein Verhalten
> erzeugen?

Das hast Du doch gerade messtechnisch bestätigt.

Wenn in der unbekannten Schaltung ...
Klaus F. schrieb:
> 
https://www.edn.com/wp-content/uploads/media-1203598-funniest-schematic-ever-lg.jpg

.. auch noch Halbleiter (z.B. Eingangsschutzdioden an den ICs) drin 
sind, dann sind der Willkürlichkeit Tor und Tür geöffnet.

Das bringt so nix (Garbage-In --> Garbage-Out). Zeig doch bitte endlich 
den Schaltplan der unbekannten Schaltung. Sonst kann man sich auf gar 
nix stützen, außer:

Arno M. schrieb:
> Messung in der Schaltung ist fast immer eine schlechte Idee.

(re)

: Bearbeitet durch User
von Klaus F. (klaus27f)


Lesenswert?

Re schrieb:
> Wenn in der unbekannten Schaltung ...
> Klaus F. schrieb:
>>
> 
https://www.edn.com/wp-content/uploads/media-1203598-funniest-schematic-ever-lg.jpg
>
> .. auch noch Halbleiter (z.B. Eingangsschutzdioden an den ICs) drin
> sind, dann sind der Willkürlichkeit Tor und Tür geöffnet.


  .

Und HIER ist die Detail-Erklärung der Schaltung

https://www.explainxkcd.com/wiki/index.php/730:_Circuit_Diagram

  .

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.