Hab noch etwas aufgeräumt und was gefunden ..... LED 100W (2.6A @ ~37V) auf rundem Kühlkörper wie abgebildet mit Reflektor, Linse, Distanzring (selber drehen lassen um den Fokus zu verbessern), runder Lüfter und Stepup-Wandler. Der China-Stepup (150W) arbeitet ab 11V, volle Leistung ab 12V (siehe Fotos LED2-1...3). Das Metallgehäuse + Lüfter am Stepup sind eigenbau. Der Lüfter muß selber angeschlossen werden (12V). Der runde Lüfter für den KK ist unverbaut und muß selber noch befestigt werden, ich wollte das immer mal machen ..... An der LED sind 2 Kabel angelötet mit Bananenstecker ohne Hülle, am Stepup 4 Bananenbuchsen. Versand nach Wunsch, Kontakt via PM mit Mailadresse und Adresse. Preis 30€ + Paypal + Versand
:
Bearbeitet durch User
Du hast vergessen, die Abstrahl-Charakteristik zu beschreiben, wenigstens den Winkel.
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Du hast vergessen, die Abstrahl-Charakteristik zu beschreiben Vor der LED ists hell, dahinter dunkel 😁
Crazy Harry schrieb: > Vor der LED ists hell, dahinter dunkel 😁 Dunkel wars, die LED schien helle...
Harald W. schrieb: > Dunkel wars, die LED schien helle... als ein Auto blitzeschnelle langsam um die runde Ecke fuhr. Drinnen saßen stehend Leute, stumm in ein Gespräch vertieft. Als ein todgeschossner Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Du hast vergessen, die Abstrahl-Charakteristik zu beschreiben, > wenigstens den Winkel. Die Linsen sind mit 60° angegeben, hatte ich auch mal bei Ali bestellt.
Danke für den Beitrag. Genau so eine LED liegt hier auf meinem Tisch. Ohne Tyenbezeichnung. Verm. damals bei Reichelt gekauft. Die Anschlußbelegung ist ja aus Bild-5.jpg ersichtlich. Die Typenbezeichnung bzw. das Datenblatt hast du nicht noch zufällig? Bei Reichelt gibt es die nicht mehr. War aber sauhell :-).
Sind halt China-Präzisions-Linsen... Wenn das 90° radial abgestrahlte stört, 'n Stück Klopapierrolle drüber und gut is. .)
Mit dem Distanzring aus Bild LED2-4.jpg 3. von links wird der Leuchtfleck deutlich kleiner. Wird die Linse noch weiter weg platziert, wird ein Abbild der LED an die Wand projeziert. Leider ist es mir trotz Gesprächen mit meinem alten Physiklehrer nie gelungen, einen schönen Leuchtpunkt von maximal 2m Druchmesser bei 1000m Entfernung zu schaffen. Optik ist leider nicht mein Fachgebiet. Noch etwas: Natürlich befinden sich auf der Platine des Stepup Schraubklemmen. Ich habe die Bananenbuchsen nur zu Testzwecken da angebaut.
:
Bearbeitet durch User
Crazy Harry schrieb: > Wird die Linse noch weiter weg platziert, > wird ein Abbild der LED an die Wand projeziert. Tja, ein "Brennpunkt" kann nie kleiner sein, als der Ausgangspunkt > Leider ist es mir trotz Gesprächen mit meinem alten Physiklehrer nie > gelungen, einen schönen Leuchtpunkt von maximal 2m Druchmesser bei > 1000m Entfernung zu schaffen. Optik ist leider nicht mein Fachgebiet. Meins auch nicht, aber ich vermute mal, da braucht man ein Objektiv mit mehreren Linsen.
S. Z. schrieb: > Die Typenbezeichnung bzw. das Datenblatt hast du nicht noch zufällig? Nein, sieht aber eher wie eine 10W oder 20W aus. Also ran an ein Netzteil, Strombegrenzung auf 700mA/1400mA und Spannung langsam hochdrehen. Immer wieder rechnerisch überschlagen wann deine 10W/20W erreicht sind. Ich kenne von diesen LEDs nur 2 Typen: Entweder um die 12-14V/700mA oder 27V/350mA bei 10W. 20W entsprechend doppelter Strom. Das im Bild ist eine 20W.
> Leuchtpunkt von maximal 2m Druchmesser bei 1000m Entfernung
Google mal nach "Laser". Und der braucht auch ganz schön Bumms, damit
man den bei 2 Meter Strahldurchmesser nach 1000m noch gut sieht. Also
googelst Du auch besser gleich nach Laserschutzbrille wenn Du schon mal
dabei bist - und Vorsicht, gegen einen ausreichend starken Laser nutzt
die nichts, weil der sich da durchbrennt.
Harald W. schrieb: > Tja, ein "Brennpunkt" kann nie kleiner sein, als der Ausgangspunkt Achja? siehe: Sonne + Lupe (=Brennglas)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.