Wir lieben einfach YT: https://youtube.com/shorts/YpXy5gGRncY?si=fdFVlqUhbchxehvA ;-)
:
Verschoben durch Moderator
Ganz toll auch die "Kurzschluss-Schutz" Schaltungen, die darauf beruhen, dass ein Relais abfällt, weil die Spannung wegen dem Kurzschluss absackt. Davon gibt es bei Youtube hunderte Beiträge, meist von Indern. Ich habe einige mal gefragt, ob dahinter ein Wettbewerb oder so steckt, bekam aber keine Antwort.
:
Bearbeitet durch User
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Davon gibt es bei Youtube hunderte Beiträge, meist von Indern. > Ich habe einige mal gefragt, ob dahinter ein Wettbewerb oder so steckt, > bekam aber keine Antwort. Die wissen halt nicht was sie tun. Wie kann es sonnst angehen, das sie stolz ein Ketten-Zahnrad in die Kamera halten, deren Seitenflächen mehr als ein dutzend mal bearbeitet und behandelt wurden. Die Laufflächen der Kette hingegen aber nicht ein mal (grob ausgestanzt!).
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Ich habe einige mal gefragt, ob dahinter ein Wettbewerb oder so steckt, > bekam aber keine Antwort. Hallo vielleicht hat das auch einen kulturellen Hintergrund? Leider ist das harte Kastendenken, und das herabblicken auf die unteren Kasten welche z.B. die einfachen Jobs machen wohl noch sehr real - gerade bei denen wo Bildung vorliegt. So und nun hat das Söhnchen irgendeinen Abschluß einer "Universität" und hat grob verstanden wie ein Transistor funktioniert und kann auch mit Formeln joglieren. Mama und Papa (selbst Null Ahnung von Physik und E-Technik , haben aber Geld und gehören einer "besseren Kaste an) platzen aber vor stolz über ihren genialen Sohn und seinen Ingenieur... (? ) oder "Informatiker" Abschluß der lokalen (privaten...) Universität - so richtig schön in britischer Tradition (Von ehemaligen Kolonialherren welche Bevölkerung und das Land ausgebeutet haben übernommen - ist schon irgendwie seltsam von denen was zu übernehemen und hochzuhalten) als verschnörkeltes Zeugnis zum an der Wand hängen - jeder vor allem der Nachbar und Kunde soll es sehen... Tja und Söhnchen gelangt in Zugzwang oder meint ernsthaft das er jetzt was besseres und Hochgebildet ist (Sieht aber weiterhin auf dem Hausmeister seiner Universität herab). Tja und um seine Genialität der Welt zu präsentieren... YT und Co. Man schau sich mal wirklich tiefergehende Videos von Indischen E-Technik Vorlesungen an, abgesehen vom sehr schwer verständlichen Englisch (reden nicht singen - das verstehen selbst wirklich hochgebildete nicht) wirkt das ganze auftreten der "Lehrer" aber auch der Stiel selbst sehr altbacken und konservativ - totz eines modernen und "hippen" Mediums. Und ja wie überall: Mit wenig Arbeit aber viel Geschrei, Vereinfachung, Gedudel, und Effekte holt man leider die meisten Klicks und (letztendlich aber meist nur wenige Euro) das meiste Geld heraus. Diese Klicks scheinen im indischen Kulturkreis die Egos noch viel mehr zu streicheln als bei uns. Die in USA und GB aufgewachsenen YT "Inder" die technischen Content abliefern sind dagegen eine ganz andre Hausnummer: Da kommt was herüber, es liegt eine echte Bildung vor, bzw. sie wissen das sie einer von vielen "Technikern" sind und vor allem: Deren Englisch ist sehr gut verständlich... Ja ich mag so manches vereinfacht haben und tue sicherlich einzelnen Personen (und original indischen YTern) unrecht - aber was ich via YT aber auch von ernst zu nehmenden Berichten (teilweise nur indirekt - im Hintergrund eines Berichts) aus Indien selbst über das Verhalten von auch wirklich hochgebildeten Leuten gehört und gesehen habe ist erschreckend. Eine unglaublich Arroganz gegenüber den niedrigen Kasten - z.B. den Fahrer, den Arbeitern in der Abfallentsorgung, aber gleichzeitig Speichellecken bei m Chef aus der höheren Kaste... und das trotz Auslandserfahrungen, trotz Internationalen Umgang , obwohl auf sie teilweise (im Ausland z.B. während des Studiums) herabgesehen und sie ausgegrenzt wurden.
:
Bearbeitet durch User
> Ganz toll auch die "Kurzschluss-Schutz" Schaltungen, die darauf > beruhen, dass ein Relais abfällt, weil die Spannung wegen dem > Kurzschluss absackt. Davon gibt es bei Youtube hunderte Beiträge, > meist von Indern. In Indien gebe ich solchen Schaltungen eine hohe Chance, daß sie sogar einwandfrei funktionieren. Bei den abenteuerlichen Konstruktionen, die man dort "Stromnetz" nennt, würde ich mich auch eher auf den Spannungsabfall verlassen, anstatt darauf, daß da irgend eine Sicherung oder LSS auslöst. Netzimpedanz ist dort ein Fremdwort (schon daher, weil ich nicht weiß wie die Inder das nennen) und irgendwelche geforderten und geprüften Grenzwerte dafür, die dafür sorgen, daß eine Sicherung im Fehlerfall auch wirklich auslöst, erst recht.
Für mich sind indische Videos Dank automatisch übersetzter Untertitel bei der Instandsetzung / Passwörter zurücksetzen von Sicherheitstechnik / NVR sehr hilfreich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.