Hallo! Ich habe diese drahtlose Video Türklingel. Alles funktioniert gut, nur müsste ich irgendwie die Reichweite von dem Türöffner-Modul vergrößern. Viel fehlt nicht, setze ich das Modul testweise ein paar Meter näher Richtung Haustür, funktioniert es. https://www.ebay.de/itm/334992917904 Kann jemand anhand des Fotos sagen, mit welcher Übertragungsart das Türöffnermodul arbeitet? Ist da eine Art Antenne verbaut, die ich im Idealfall verlängern könnte? Danke!
Die einfachste Lösung ist, einen besseren/höheren? Standort zu suchen. Evtl. dämpft eine Mauer vor dem Haus? Nicht umsonst gibt es den Spruch: "Wer Funk kennt, nimmt Kabel". Übrigens gibt es Deine Anlage auch billiger bei Idealo.de
:
Bearbeitet durch User
Anderer Standort ist nicht möglich, deswegen frage ich ja hier.
Nobby schrieb: > Kann jemand anhand des Fotos sagen, mit welcher Übertragungsart das > Türöffnermodul arbeitet? Das Foto zeigt nur einen Teil des Geräts, da dürfte noch eine weitere Platine mit der für Dich relevanten Technik drinstecken.
Nobby schrieb: > Das ist alles, Vorder- und Rückseite der Platine. Achso, Video-Klingeleinheit und Türöffner-Ansteuerung sind getrennte Geräte? Kannst Du die Beschriftung der beiden ICs entziffern?
Nobby schrieb: > Kann das die Antenne sein? Ja. Welche Markierungen haben der Quarz und der Transmitter-IC?
Hmmm schrieb: > Nobby schrieb: >> Das ist alles, Vorder- und Rückseite der Platine. > > Achso, Video-Klingeleinheit und Türöffner-Ansteuerung sind getrennte > Geräte? > > Kannst Du die Beschriftung der beiden ICs entziffern? Ja, genau, sind getrennte Einheiten. 13,15127 Mhz
Nobby schrieb: > 13,15127 Mhz Ziemlich genau 1/33 von 434 MHz. Was steht auf dem kleinen IC direkt neben dem Quarz?
Der ist ohne Beschriftung. Sorry! Es sind 13,52127 MHz.
:
Bearbeitet durch User
Von der gestückelten Antenne her hätte ich auch 433-434 MHz geschätzt. Nun kann es aber sein, dass eine andere angeschlossene Antenne schlecht abgestimmt ist und es deshalb auch nicht besser wird. Wahrscheinlich würde ich deshalb erst mal mit einem Stück Alu-Blech als Reflektor experimentieren, bevor ich überhaupt den Lötkolben anfassen würde. Wenn man das ISM-Band kennt, wird man allerdings wissen, dass dort alle unmöglichem Geräte aktiv sind und stören könnten. https://de.wikipedia.org/wiki/ISM-Band
:
Bearbeitet durch User
Nobby schrieb: > Sorry! Es sind 13,52127 MHz. Passt immer noch zum ISM-Bereich bei 433.92 MHz. Hast Du einen Empfänger dafür, z.B. einen RTL-SDR oder sowas?
H. H. schrieb: > Georg M. schrieb: >> Transmitter-IC? > > Empfänger! Sorry, natürlich ein Empfänger. Ein Receiver im SOT23-6, wie z.B.: https://xonstorage.blob.core.windows.net/pdf/vibration_vi526r_apr22_xonlink.pdf
H. H. schrieb: > Hmmm schrieb: >> Hast Du einen Empfänger dafür? > > Das ist doch ein Empfänger! Ich meinte einen Empfänger, der ihm im Gegensatz zu diesem auch verrät, wo er das Signal der Inneneinheit empfängt, bevor er auf Verdacht eine Antenne fürs 70cm-Band anschliesst.
Hallo, ich würde mal einen Reflektor ausprobieren. Das wird natürlich an der Wand sehr ungünstig zu montieren sein. Aber nur so erkennt man den Funkamateuer. mfg
Georg M. schrieb: > Ein Receiver im SOT23-6, wie z.B.: > > https://xonstorage.blob.core.windows.net/pdf/vibration_vi526r_apr22_xonlink.pdf Könnte vom Pinout passen, Google Translate sei dank.
https://cdn.sparkfun.com/assets/b/e/0/d/9/board-oblique-monopole.png https://cdn.sparkfun.com/r/500-500/assets/4/7/6/b/e/board-oblique-dipole.png "Antennas love to have a ground underneath them." https://learn.sparkfun.com/tutorials/rfm69hcw-hookup-guide/the-antenna
Der Sender sitzt in der Video/Klingel- Einheit draußen. Ich muss mal schauen ob man den zerstörungsfrei öffnen kann. Kabel hatte ich eben mal als schnellen Versuch an die Antenne in der Platine gelötet, keine Besserung.
Nobby schrieb: > Kabel hatte ich eben mal als schnellen Versuch an die Antenne in der > Platine gelötet, keine Besserung. Das wundert nicht. Antennen stimmt man ab.
Nobby schrieb: > Kabel hatte ich eben mal als schnellen Versuch an die Antenne in der > Platine gelötet, keine Besserung. Das schrieb ich schon ganz oben. ^^^^^^^^ 09.12.2024 17:57
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.