Forum: Markt Suche Diode *K_2_Z_X_C* SOT-23


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Jasmin B. (cmos_reset)


Lesenswert?

Hi, suche eine Diode SOT-23 mit der Bezeichnung K_2_Z_X_C
Diese Diode ist nicht existent und es gibt auch kein Datenblatt dazu. 
Absolut unbekannt.
Sie ist aus einem AutoFunkschlüssel und geht direkt vom IC zur IR-Diode.
Ich habe in den letzten 2 Tagen ca. 200 Platinen nach diesem Modell 
abgesucht, ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand ein solches Modell in seiner Ersatzteil Schublade 
zum Verkauf?
Schönen Abend.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Zeig halt.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Jasmin B. schrieb:
> Hi, suche eine Diode SOT-23 mit der Bezeichnung K_2_Z_X_C

Warum Diode? Könnte doch auch ein Transistr, oder IC, oder gar sonstwas 
sein?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Wahrscheinlich ein TN0200 von Siliconix/Voshay

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Wahrscheinlich ein TN0200 von Siliconix/Voshay

Macht Sinn

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ron-Hardy G. schrieb:
> Michael B. schrieb:
>> Wahrscheinlich ein TN0200 von Siliconix/Voshay
>
> Macht Sinn

Es gibt allerdings viele andere Teile, auf die "K" oder "K2" passt.

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Es gibt allerdings viele andere Teile, auf die "K" oder "K2" passt.

Sicher, vielleicht auch auf einer Diode, die allerdings dort keinen Sinn 
macht.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ron-Hardy G. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Es gibt allerdings viele andere Teile, auf die "K" oder "K2" passt.
>
> Sicher, vielleicht auch auf einer Diode, die allerdings dort keinen Sinn
> macht.

Ein Funkschlüssel mit IR-Diode ist mir noch nicht begegnet.

von Jasmin B. (cmos_reset)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bild im Anhang.
Man sagt halt allgemein Funkschlüssel ;)

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Jasmin B. schrieb:
> geht direkt vom IC zur IR-Diode.
Ich sehe da einen dritten Pol mit einer Durchkontaktierung. Wenn der auf 
Masse geht, wird es der Schalttransistor für die IR-Diode sein.
Gibt es vom IC zu unten links einen Widerstand?
Was misst ein Diodentester zwischen den unteren Anschlüssen, was 
zwischen oben und unten rechts? Bitte immer beide Richtungen angeben. 
Wie ist die Versorgungsspannung vom IC?
Damit kann man dann bestimmen, ob es NPN, Digitaltransistor NPN, N-Fet 
oder low level N-Fet ist.

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?

Wenn man ein "bisschen" mehr von der Leiterplatte sehen würde könnte man 
sogar einen adäquaten Ersatz vorschlagen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jasmin B. schrieb:
> Bild im Anhang.

Eindeutig Vishay/Siliconix, und dann liegt Michael richtig mit TN0200K.


> Man sagt halt allgemein Funkschlüssel ;)

Im 320Thz Band....

: Bearbeitet durch User
von Jasmin B. (cmos_reset)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja, wie gesagt, er schaltet zur Diode. Die Masse geht auch auf die LED, 
die rot leuchtet bei der Messung.
Das Bauteil ist nicht mehr messbar. Die wärmebildkamera zeigt 73 Grad, 
fällt auf 40 und geht wieder hoch. Zudem verursacht das Teil einen 
Kurzschluss von 10 Ohm nach drücken des Schalters. Die Spannung vom IC 
zum Bauteil ist 4,77V.
Eine der wenigen, die mit 2 cr2016 gefüttert werden.
Heute nachmittag hatte ich ein Datenblatt von Diodes für pnp Transistor 
bc856a bis bc858c gefunden, war allerdings verunsichert, weil ich die 
Spannungsaushabe nicht kenne, da ich obigen ja nicht gefunden hatte. 
Deswegen auch die Kaufanfrage. Manche haben ja was in der Schublade ;)
Der geht auch direkt zum IC, um obige Frage zu beantworten. Kein C, kein 
R.
Hab mal ein Bild der gesamten Platine angehängt.

von Jasmin B. (cmos_reset)


Lesenswert?

Ron-Hardy G. schrieb:
> Wenn man ein "bisschen" mehr von der Leiterplatte sehen würde könnte man
> sogar einen adäquaten Ersatz vorschlagen.

Wie soll das gehen ohne Messungen?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jasmin B. schrieb:
> Eine der wenigen, die mit 2 cr2016 gefüttert werden.

Die werden parallel geschaltet sein.

von Daniel C. (dan1el)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Eindeutig Vishay/Siliconix, und dann liegt Michael richtig mit TN0200K.

Hier gibt es ein Datenblatt zum TN0200K:
https://www.digikey.de/de/htmldatasheets/production/117490/0/0/1/tn0200k


Jasmin B. schrieb:
> Ron-Hardy G. schrieb:
>> Wenn man ein "bisschen" mehr von der Leiterplatte sehen würde könnte man
>> sogar einen adäquaten Ersatz vorschlagen.

Kannst du auch mal ein Foto von der Unterseite der Platine posten?


Jasmin B. schrieb:
> Ja, wie gesagt, er schaltet zur Diode. Die Masse geht auch auf die LED,
> die rot leuchtet bei der Messung.

Ist das normal? Die IR-Dioden, die ich kenne, sieht man mit dem bloßen 
Auge nicht.
Bekommt die IR-Diode eventuell viel zu viel Strom und leuchtet dann auch 
im sichtbaren Bereich?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Daniel C. schrieb:
> Bekommt die IR-Diode eventuell viel zu viel Strom und leuchtet dann auch
> im sichtbaren Bereich?

Es gibt noch eine SMD-LED.

von Jasmin B. (cmos_reset)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

H. H. schrieb:

> Es gibt noch eine SMD-LED.

Genau ;)


Daniel C. schrieb:
> Kannst du auch mal ein Foto von der Unterseite der Platine posten?

Wird nicht viel bringen, da ist nichts zu sehen. Hänge trotzdem 2 Bilder 
von heute unten an.
Ich habe einen Ersatz gefunden - einen BCW72 (K2W 27).
Die ganze Schaltung scheint zwar wieder zu funktionieren - aber die 
Diode gibt nichts aus und auch die (SMD-)LED bleibt tot.

Hab das Teil begraben, da ist leider nichts mehr zu machen.

von Keks F. (keksliebhaber)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Eindeutig Vishay/Siliconix

Hhinz-Orakel, woran erkennst du das? Die Schriftart?

von Jasmin B. (cmos_reset)


Lesenswert?

Hab mich nach dem schreiben hier doch nochmal ran gesetzt.
Es ist unfassbar - er geht wieder. Es war noch ein 432er Widerstand 
defekt.
Beim Messen dachte ich immer, ich hab den nicht gescheit erwischt. Er 
hatte mal 4,3k und dann mal 4,7k - zählte manchmal laaaaaaaaaaangsam 
nach oben.
Also einfach auf Verdacht gerade eben ausgetauscht - alles gut.

Schönen Abend euch allen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.