Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik XL7015 DC-DC Modul stirbt nach einer Minute


von Fritz G. (fritz65)


Lesenswert?

Ein neu geliefertes Buck-Wandlermodul ist nach ca. 1 Minute Betrieb 
plötzlich verendet. Es handelt sich um einen XL7015 mit 
Standardbeschaltung, lediglich R1 ist durch ein Poti ersetzt. Die 
maximale Eingangsschaltung ist mit 80V angegeben, was auch dem 
Datenblatt des XL7015 entspricht..

https://www.laskakit.cz/user/related_files/datasheet-xl7015.pdf

Ich habe das Ding an 52V angeschlossen. Anfangs funktionierte der 
Wandler gut, am Poti ließen sich 12V Ausgangsspannung einstellen. Nach 
ca. 1 Minute sprang Vout plötzlich auf Null und es besteht Kurzsschluss 
zwischen dem SW-Ausgang des ICs und GND. Es ist tatsächlich der XL7015 
defekt, die Schottky-Diode ist intakt.

Mir ist unklar, was das IC getötet hat. Verpolung und Kurzschluss am 
Ausgang kann ich ausschließen. Könnte es sein, dass ich auf ein Fake 
hereingefallen bin?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Auf den angehängten Bildern ist kein kein Schaltungsfehler zu erkennen.
Auch keine Anzeichen für ein Fake.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Also alles in Butter, Frau Mutter.
Muss sich um einen Irrtum handeln.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Könnte es sein, dass ich auf ein Fake
> hereingefallen bin?

Wahrscheinlicher:
Deine Poti Mod war lausig, die Spannung ist >20V gestiegem und hat den 
Regler gegrillt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.