moin, Frage an Win und nx aka unix linux freebsd Kenner: Beim anstöpseln der ext. HDD mit USB-Adapter dauerts ewig, bis das unter W10 reagiert, dann wirds in der Datenträgerverwaltung nur als unformatiert erkannt. TD aka Testdisk unter Windows hängt. Mit TD hab ich desöfteren Daten aus dem Nirvana rekonstruiert, Beim Abstecken wird mir zumindest die Größe 1 TB richtig angezeigt. Meint iht, TD unter Linux bringt etwas anders? Hätte einen Zweitrechner mit neuem Lubuntu nächste Woche da... hab früher einmal die Controllerplatine der HDD erfolgreich getauscht, bin also kein Depp, sondern nur ein Idiot, der vlt. eine Antwort verdient
Akustische Kontrolle bitte. Läuft die HDD an? Wenn ja, gibt's irgendwelche hässlichen Geräusche bei der Kopfbewegung wie ein Klicken oder Veränderungen in der Drehzahl?
Ben B. schrieb: > Akustische Kontrolle bitte. japp, normal, keine crash-Geräusche, die Turbine scheint OK. Die Neuformatierung wurde mir von Win10 angeboten - den Teufel will ich tun und sage njet! ich will die Daten. zum Glück hab ich ein älteres Backup auf einer anderen ext-HDD Doppeltversichert, aber ein Vierteljahr ist weg - Texte mit vertraulichen Anwaltsgesprächen zum Erfolg - klar kann ich ihn wieder damit beästigen, aber ich brauch ihn evtl. wieder - ich werds verschmerzen...
Bursch schrieb: > Meint iht, TD unter Linux bringt etwas anders? Nein. Linux ist allerdings datenrettungsfreundlicher, da Linux anders als Windows-Produkte nicht penetrant versucht, mit dem Holzhammer Festplatten zu "mounten", was eine eventuell schon vorgeschädigte Festplatte stresst. Sinnvollerweise sollte man die Selbstdiagnose der Festplatte mit den smartmontools oder mit Crystaldiskinfo befragen und dann den Report hier veröffentlichen. Je nach Ergebnis müsste dann die Festplatte dann geklont bzw. in eine Abbild-Datei gesichert werden. Dazu sinnvollerweise unter Linux ddrescue verwenden. Dann kann man in Ruhe alle mögliche Datenrettungsprodukte auf das Duplikat loslassen, das frei von physikalischen Fehlern ist (gesunder Zieldatenträger vorausgesetzt).
:
Bearbeitet durch User
Moin, Peter M. schrieb: >> Meint iht, TD unter Linux bringt etwas anders? > > Nein. Es wird zumindest qualifiziert geschwaetziger sein. Z.b. mal gucken, was dmesg nach dem Anstoepeln so erzaehlt. Einem nackigen ddrescue trau' ich auch eher als irgendwelchem wilden Windows-foo. Gruss WK
Bursch schrieb: > hab früher einmal die Controllerplatine der HDD erfolgreich getauscht, > bin also kein Depp, sondern nur ein Idiot, der vlt. eine Antwort > verdient dann hat die HDD ausgedient!
Peter M. schrieb: > Linux ist allerdings datenrettungsfreundlicher, da Linux anders als > Windows-Produkte nicht penetrant versucht, mit dem Holzhammer > Festplatten zu "mounten" genau diese mount-Versuche unter Windows hab ich im Verdacht, ich berichte wenns geklappt hat und noch eine wwww-Verbindung habe... mein Provider kündigte mir zum Ende Januar und verwies auf eine Schwesterfirma mit Rufnummerübernahme. Falls wer dazu was weiß, bitte her damit, es geht um pre-paid
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.