Forum: Offtopic Was ist bei Conrad los?


von H. L. (hans_la)


Lesenswert?

Hallo,
ich bin nun sehr lange Kunde bei Conrad und habe stets auf Rechnung 
gekauft, alles ohne Probleme.
Die letzte Bestellung (vor ein paar Tagen) wurde auch problemlos mit 
Zahlungsweise Rechnung angenommen, nun erhalte ich eine mail, dass diese 
Zahlungsweise aktuell nicht möglich ist und ich in Vorkasse gehen soll.
Haben die allgemein umgestellt, oder.....
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
PS: selbstverständlich habe ich immer pünktlich bezahlt)

Gruß Hans

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Du ja, aber die anderen ...?

von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

Hast du die letzten Monate das Konto gewechselt oder irgendwo nen 
Widerruf getätigt?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Notfalls die kostenfreie Selbstauskunft bei der Schufa bemühen.

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Vielleicht geht der blaue Saftladen ja nun endgültig krachen, ich würde 
sehr aufpassen, bevor ich bei solch einem Unternehmen, welches seit 
Jahrzehnten immer dünner wird, in Vorleistung gehe - vor allem bei der 
gegenwärtigen Wirtschaftsflaute.

von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

Na ja bei der Schufa wäre ich schon vorsichtig, wenn ich nur eine 
Anfrage stelle, könnte das schon einen halben Minuspunkt erzeugen.
Na ja, ob du sonst auf Rechnung bekommst, hat wahrscheinlich auch was 
damit zu tun was du gekauft hast, es könnte ja auch einer deine 
Identität gestohlen haben und der sich nen schnapper Laptop für 7000 € 
holt.
Unternehmen die darauf nicht achten, die sind auch schneller Pleite.
Das kann schon reichen, wenn du ein VPN benutzt, dass das System einen 
Haken setzt.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Die Frage waere, ob Du als Privatkunde oder Geschaeftskunde bestellt 
hast.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> könnte das schon einen halben Minuspunkt erzeugen

Hast du einen Grund, dieses recht sicher illegale Verhalten zu vermuten? 
Auch über die Auskunft nach Artikel 15 DSGVO kommst du an deine dort 
vorhandenen Daten. Beachte dabei auch Punkt 1h.

: Bearbeitet durch User
von H. L. (hans_la)


Lesenswert?

also,
ich bestelle als Privatkunde,
habe weder das Konto geändert,
noch einen lfd. Widerruf oder Rechtsstreit
der Betrag ist höher als sonst,
aber nicht der Höchste (gab also schon höhere)
Nachtrag: ganz genau genommen habe ich Bankeinzug vereinbart

: Bearbeitet durch User
von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

> Hast du einen Grund, dieses recht sicher illega...............

Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann
https://de.wikipedia.org/wiki/Schufa

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Gelesen, habe aber darin keinen Weihnachtsmann gefunden.

von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

Guck mal wenn Facebook schon mit in dem Ding mit ihren Finger in den 
Ar,sch reingesteckt hat dann reicht vermutlich nur dass du irgendwie 
eine nicht konforme Post abgesondert hast und deinen score singt um 0,3 
Punkte also Worüber reden wir.?
Und nicht nur bei Facebook sondern überall wo du bist auch hier  !!!
Oder was meinst du warum der dich jedesmal fragt ob du dich mit Facebook 
einloggen willst
warum fragt er dich
das denn denk doch mal an die
zwölf affenjunge denk doch mal an die zwölf Affen !
https://www.youtube.com/watch?v=wcztDZ13TLI

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Worüber reden wir.?

Über die Schufa, nicht über Facebook.

> Und nicht nur bei Facebook sondern überall wo du bist auch hier  !!!

Nö. Google wird mir angeboten, Facebook nicht.

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Vielleicht waren zu viele Raketenwissenschaftler Kunde, die dann nicht 
mehr zahlen konnten ;-)

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

H. L. schrieb:
> nun sehr lange Kunde bei Conrad

Gibt es dein Zeug nicht woanders, z.B. TME ?

von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

Ich habe gerade mal meinen Schufa Score angeguckt,
 ich musste selber lachen.,...
Als halber Sozialfall.
Ermittelt am: 14.12.2024, 16:33 Uhr
99,32% Hervorragend
Hervorragend Personen in dieser Klasse haben einen Scorewert von 
mindestens 97,22 %. Sie haben keine Zahlungsausfälle und Rechnungen 
sowie offene Beträge immer zuverlässig bezahlt. Auch sehr lange 
Geschäftsbeziehungen, z. B. ältere Girokonten und Kreditkarten, führen 
zu einem hohen Scorewert. Etwa 74,2 % der Personen in Deutschland 
befinden sich in dieser Klasse.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Vor vielen Jahren geriet unser Nachbarhaus wegen irgendwas in eine 
Zwangsversteigerung und ich konnte danach nichts mehr bei ReifenDirekt 
bestellen es ging nur noch per VK. War sicher nur ein Zufall ;-)

: Bearbeitet durch User
von H. L. (hans_la)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Gibt es dein Zeug nicht woanders, z.B. TME ?

Nein, leider nirgends sonst gerade um diesen Preis (inkl. 10% Gutschein)
C ist mit Abstand am günstigsten

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Kratzt wahrscheinlich hart an der Insolvenz?
Würde mich zumindest nicht wundern.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> ich musste selber lachen.,...
> Als halber Sozialfall.

Wenig Geld haben muss ja nicht bedeuten, dass man in 
Geschäftsbeziehungen ein unzuverlässiger oder gar riskanter Partner ist.

Ich glaube sogar daran, dass die reichen Leute mehr klauen und 
hinterziehen, als die armen.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

H. L. schrieb:
> Die letzte Bestellung (vor ein paar Tagen) wurde auch problemlos mit
> Zahlungsweise Rechnung angenommen, nun erhalte ich eine mail, dass diese
> Zahlungsweise aktuell nicht möglich ist und ich in Vorkasse gehen soll.

Habe ich vor ein paar Jahren bei einem anderen Händler auch schon mal 
gehabt. Auf Nachfrage gab's die Antwort, daß um Weihnachten wohl 
vermehrt Leute den Überblick über Ihre Ausgaben verlieren und dann 
Lastschriften nicht eingelöst werden. Also hat man um Weihnachten 
grundsätzlich keine Lastschriftzahlung angeboten.

Im neuen Jahr war dann alles wieder so wie immer.

> Haben die allgemein umgestellt, oder.....

Warum nimmst Du nicht den Telefonhörer in die Hand und fragst Conrad.

H. L. schrieb:
> Nachtrag: ganz genau genommen habe ich Bankeinzug vereinbart

Rechnung oder Bankeinzug sind ja nun grundverschieden Zahlungsarten.

von H. L. (hans_la)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Warum nimmst Du nicht den Telefonhörer in die Hand und fragst Conrad.
>
Weil heute ab Nachmittag keiner mehr erreichbar ist

> Rechnung oder Bankeinzug sind ja nun grundverschieden Zahlungsarten.
Ja, aber wenn keine Kohle auf dem Konto ist, ist es egal
kommt aufs gleiche raus, C bekäme kein Geld

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

Die wollten doch das Privatkundengeschäft eh einstellen. In den meisten 
Geschäftsbedingungen steht dass bei Kauf auf Rechnung ein Bonitätscheck 
gemacht wird. Vielleicht ist dein Schufa Eintrag ja nicht so rosig.

Wieso bestellst du es nicht per Lastschrift, da kannst du dir auch 
innerhalb von 6 Wochen dein Geld zurückholen, falls es Probleme geben 
sollte. Wenn jeder 14 Tage später zahlen würde, wird das Händlerrisiko 
auf den Verkaufspreis aufgeschlagen.

von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

PayPal geht auch Da kannst du auch später zahlen.

von H. L. (hans_la)


Lesenswert?

Klar geht Paypal, Bankeinzug und Lastschrift ist doch das gleiche, genau 
das wollen sie auf einmal nicht mehr, und Paypal kostes sie auch noch 
Gebühren,
warum meine Bonität innerhalb von 2 Wochen abgesackt sein sollte, wäre 
mir auch unerklärlich.
Ich könnte auch Vorkasse zahlen, aber wenn der Laden dann hops gehen 
sollte, (was ich zwar nicht glaube) wäre die Kohle in der 
Insolvenzmasse.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob da irgendwas geändert wurde in den 
letzten Wochen.
Nachdem ich offensichtlich ein Einzelfall bin, werden wir wohl bis 
Montag warten müssen, bis dort jemand tel. erreichbar ist
Also bis Montag

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

H. L. schrieb:
> warum meine Bonität innerhalb von 2 Wochen abgesackt sein sollte, wäre
> mir auch unerklärlich.

Manchmal liegt es an der Nachbarschaft.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Sherlock 🕵🏽‍♂️ schrieb:
> Manchmal liegt es an der Nachbarschaft.

Das liegt vielleicht am Datenschutz. Es kann eine ganzer Bereich 
kritisch eingestuft werden, aber nicht die einzelnen Wohnungsadressen 
mit Namen, weil das dann eine höhere Einstufung aufgrund Personendaten 
für die Datenbank bedeutet.

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

H. L. schrieb:
> sehr lange Kunde bei Conrad und habe stets auf Rechnung

Schreib denen, dass Du es gerne in ihrer C-Filiale persönlich bezahlt 
hättest, nun aber leider vor Ort Filialen dauerhaft geschlossen wurden.
TME.eu ist auch ein brauchbarer Lieferant.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

H. L. schrieb:
> Klar geht Paypal, Bankeinzug und Lastschrift ist doch das gleiche, genau
> das wollen sie auf einmal nicht mehr, ...

Vielleicht liegt es daran, dass das Produkt gar nicht aus dem Bestand 
von Conrad kommt, sondern von deren Marketplace. Siehe das angehänge 
Beispiel zu Stromzangen. Daher schau bitte noch mal nach, ob das 
zutreffen könnte.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

H. L. schrieb:
> Ich könnte auch Vorkasse zahlen, aber wenn der Laden dann hops gehen
> sollte, (was ich zwar nicht glaube) wäre die Kohle in der
> Insolvenzmasse.

Betrachte es doch mal aus der Sicht von Conrad: Wenn 1.000 Kunden nicht 
zahlen...

Und gehe mit der Zeit. Ich habe früher(tm) bei Reichelt und anderen auch 
auf Rechnung bestellt. Da haben Reichelt & Co das Kreditrisiko getragen. 
Heute in Zeiten von Amazon, ebay, AliExpress etc. ist es umgekehrt. 
Einer - der Vorleistungspflichtige - trägt immer das Risiko. Das 
könntest Du genauso sein wie Conrad. Also warum heulst Du? Niemand 
zwingt Dich, mit Conrad Geschäfte zu machen.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Also warum heulst Du? Niemand
> zwingt Dich, mit Conrad Geschäfte zu machen.

Diese Begründung ist unwiderlegbar...

MfG
alterknacker

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

H. L. schrieb:
> nun erhalte ich eine mail

Definitiv von Conrad höchstselbst? Nicht dass du dir einen 
Trittbrettfahrer eingefangen hast, oder jemand von Marketplace seine 
Geschäfte lieber direkt macht.

: Bearbeitet durch User
von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> PayPal geht auch Da kannst du auch später zahlen.

Nicht unbedingt, mit einem PayPal Geschäftskonto geht dies nicht. 😉

von H. L. (hans_la)


Lesenswert?

Bin ja noch eine Antwort schuldig:
Conrad hat das Limit für Bankeinzug nach unten geändert. Allerdings wird 
das bei der Bestellannahme noch nicht kommuniziert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.