Forum: HF, Funk und Felder Wer kann helfen, welche Baugruppe ist das?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Joachim S. (jo_s)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wahrscheinlich aus der Leistungs HF-Technik
HF-Trafo , Anpassungsglied ??

Bezeichnung:
R/S
HS-2091-5
KOMM. 278 186

Beschreibung nur nach Betrachtung, keine Funktionsversuche,
aufwändige und wertige Konstruktion, massiv und schwer, ca 7 Kg

besteht aus innenliegender und äußerer Spule , "Draht"-Durchmesser 
jeweils ca 5 mm,
in die innere Spule wird motorisch eine Achse mit mehreren Ringkernen 
stufenlos(?) eingefahren,
11 Abgriffe an der äußeren Spule, elektromechanisch schaltbar,
4 Motoren (Getriebe?) sehe ich,
nur ein HF-Anschluß

Kennt das jemand? Bin mal gespannt.
Grüsse
Joachim

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Ein Flugfunkempfänger, ähnlich R860?

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Eine sogenannte Matchbox, zur automatischen Anpassung zwischen 
RF-Generator und Antenne, meist eine große Spule mit 2-3 Windungen.
Hattn wir in der Halbleiterei, an Plasmaätzern, um das Plasma zu 
erzeugen. Da die Leistung, die ins Plasma abfloss sich änderte, mußte 
bei steigender Leistung auch die Anpassung des Schwingkreises 
nachgeregelt werden, sonst kam es zu Überschlägen.

von Tom (tom_major)


Lesenswert?


von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Laut Versorgungsnummer/NSN ein HF-Verstärker ausgenommen airborne.
Fertigung ab 69.

Arno

von Joachim S. (jo_s)


Lesenswert?

Hallo ,
die Baugruppe zu identifizieren ist wohl doch schwieriger als gedacht.
Da ich das Ding nicht gebrauchen kann, kommt's wieder in den Schrank...

Danke für die Hilfe.
Grüsse
Joachim

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

> Matchbox
Stimmt, sieht nach Rollspule aus:
https://www.robkalmeijer.nl/techniek/electronica/radiotechniek/hambladen/funk/2003/02/page24/index.html

Wo steht da eine NSN-Nummer?

: Bearbeitet durch User
von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Christoph db1uq K. schrieb:
> Wo steht da eine NSN-Nummer?

VersNr und NSN sind identisch. Du kannst jede VersNr als NSN suchen und 
umgekehrt.

Arno

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Arno H. schrieb:
> VersNr und NSN sind identisch. Du kannst jede VersNr als NSN suchen und
> umgekehrt.

Für irgendwas muss die NATO-Mitgliedschaft ja gut sein.

Die -12- in der NSN verrät uns, dass das Ding mal der Bundeswehr 
gehörte. -01- wäre US Army/Navy/Air Force.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Joachim S. schrieb:
> Da ich das Ding nicht gebrauchen kann, kommt's wieder in den Schrank...

Unsere Schränke sind voll mit Dingen ..

.. von denen wir uns eigentlich trennen sollten.

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Hier gibt es weitere Baugruppen eines 1kW HF-Verstärkers HS2091.
https://bw-schmitti.de/Rohde-Schwarz-Einbauteil-von-HF-Verstaerker-1KW-HS-2091-H1/0700000544
Als ausgebaute Endröhre wird eine RS1072 angeboten, müsste also ein 
Anker für ein größeres Boot gewesen sein. Da fehlen also noch etliche 
Baugruppen, wenn die Endröhre die HS2091-111 hat.
Die Fotos sind leider Low Level.

Arno

von Joachim S. (jo_s)


Lesenswert?

...wenn es jemand gebraucht, kann ich mich auch davon trennen.

Grüsse
Joachim

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Behalte das mal. :)

Solche militärischen Fundstücke sind immer schöne Anschauungsobjekte, 
leider kann man selten was damit anfangen und für Teile geht auch nicht, 
weil ausschlachten sehr schade drum wäre.

von Zug (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> schöne Anschauungsobjekte,
> leider kann man selten was damit anfangen

Schrank ist gut und vlt. in zweihundert Jahren zum Fachmuseum?

Spendete meiner Ex-Schule eine Oszi-röhre mit offen sichtlicher 
Abschirmung, d.h. das Glas war nicht wie bei einer 08/15 rundum 
dunkelgrau beschichtet, sondern tw. als Spirale aufgetragen. Kam in die 
Vitrine vors Physiklabor zur Freude der interessierten Interessenten.

Allerdings ist die Braunsche Röhre seit Erfindung Unterrichtsmaterial.


------
Nachtrag: Uff, war schwer, ein Foto im www zu finden, hier eine 
Webseite:
https://blog.fh-kaernten.at/ingmarsretro/2015/01/17/die-osziroehre/

Anm.: nicht meine Webseite, nicht mein unscharfes Foto, doch ich meine, 
ähnliches Design, diese Spule leidet unter Moiré - gilt auch für 
Aufnahmekameras.

Abstimmung geht somit auch nichtmechanisch. Das Prinzip ist ähnlich, 
irgendetwas mit Elektronen, das eine offen sichtlicher. Funktioniert 
auch ohne seitlich ins Innere der Technik schauenden Zuschauer. Aber wer 
sehen will machts transparent wie am Strand an der Sonne.

---
*https://de.wikipedia.org/wiki/Moiré

von Joachim S. (jo_s)


Lesenswert?

...also dann doch wieder in den Schrank.
Bei viel Zeit werde ich mal versuchen, die Verschaltung aufzuzeichnen.
Vielen Dank für alle Beiträge.
Grüsse
Joachim

von Arno H. (arno_h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ein ähnliches RS1072-Schaltbild habe ich gefunden und angehängt.
Seite 8 könnte deinem Teil entsprechen.

Arno

von Joachim S. (jo_s)


Lesenswert?

Danke an alle, die sich die Mühe mit Tips gemacht haben.

@Arno H: da sind durchaus Analogien zu erkennen mit Seite 8

Grüsse
Joachim

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.