Forum: Markt [V] Rigol MSO8204 2 GHz 10 GSa/s


von Christian (dragony)


Lesenswert?

Ich verkaufe mein Rigol MSO8204 mit Options Bundle. Gekauft 2021 bei 
Batronix.

Derzeitiger Neupreis bei Batronix knapp 14k inkl. MwSt.

Verkaufspreis auf Verhandlungsbasis.

: Bearbeitet durch User
von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Verkaufspreis auf Verhandlungsbasis.

Du hast leider vergessen, die erwähnte Basis für die Verhandlung 
anzugeben :(

von Mi N. (msx)


Lesenswert?

Beim Querlesen schätze ich den Verhandlungspreis auf € 4.461,31
;-)

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Rigol MSO8204

Im Hobbyforum kommst mit so einem "LuxusGerät" nicht weit. Stellst du 
das auf Ebay rein kommt gleich das Finanzamt weil teuer und nicht 
"Haushaltsüblich".... verzwickte Angelegenheit. Hätte ich gerne aber 
mein Sohn braucht ein neues Auto ;-)

: Bearbeitet durch User
von Christian (dragony)


Lesenswert?

Ist halt ein Versuch. Ich wollte es nicht vorenthalten. Vielleicht 
arbeitet ja irgendwo jemand bei einer Firma, die noch was suchen. Es ist 
ja nicht verboten, dass ein Unternehmen was Gebrauchtes von Privat 
erwirbt. Pragmatische Prinzipien soll es ja geben.

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

MSO8064+hack wäre ca 1/3 günstiger gekommen.... ;-DD

: Bearbeitet durch User
von Christian (dragony)


Lesenswert?

Es ist übrigens nicht gehackt. Originalrechnung ist vorhanden. Das 
könnte ja für den einen oder anderen seriösen Käufer von Belang sein.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Ist halt ein Versuch.

Der auch ins Auge gehen könnte. Wenn ein Starjurist zufällig 
Elektrobastler wäre,  das Gerät für seinen Bastelkeller immer schon 
haben wollte und 5 Euro hier bietet.

"Die für ein nach § 138 I BGB nichtiges wucherähnliches Rechtsgeschäft 
erforderliche verwerfliche Gesinnung ergibt sich bei einer 
Internetauktion noch nicht aus einem groben Missverhältnis zwischen dem 
Gebot eines Bieters und dem Wert des Versteigerungsobjekts, weil bei 
einer Internetauktion der Reiz gerade darin liegt, den 
Auktionsgegenstand zu einem Schnäppchenpreis erwerben zu können. Der 
diese Sachlage ausnutzende Käufer handelt auch nicht 
rechtsmissbräuchlich (§ 242 BGB)."

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Christian schrieb:
>> Ist halt ein Versuch.
>
> Der auch ins Auge gehen könnte. Wenn ein Starjurist zufällig
> Elektrobastler wäre,  das Gerät für seinen Bastelkeller immer schon
> haben wollte und 5 Euro hier bietet.

Dann sagt Christian "nein", und die Sache ist gegessen.

Dieter D. schrieb:
> Internetauktion

Wo siehst Du hier eine Auktion?

von Mi N. (msx)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Der auch ins Auge gehen könnte. Wenn ein Starjurist zufällig
> Elektrobastler wäre,  das Gerät für seinen Bastelkeller immer schon
> haben wollte und 5 Euro hier bietet.

Das müßte dann ein noch größerer Spinner sein als Du.
Den TO interessiert das BGB nicht die Bohne.

von Christian (dragony)


Lesenswert?

Ich habe auch nichts von Auktion irgendwo gelesen oder geschrieben. Ich 
biete ein Oszi zum Verkauf und der Preis ist halt nicht festgesetzt. 
Erst wenn sich beide Parteien einig sind, kommt ein Vertrag zustande.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Mi N. schrieb:
> Den TO interessiert das BGB nicht die Bohne.

Das ist sicherliche Deine große Hoffnung, damit Du das Gerät, das neu 
14k kosten würde für Deine

Mi N. schrieb:
> € 4.461,31

bekommst und zwar einklagbar. ;o)

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Die MSO8000er sind schon echt was schönes. Nur leider übersteigen diese 
das Budget des Bastlers und vielleicht auch kleiner gewerblicher 
Bastelbuden. Die Anwendungsfälle sind bei der Gruppe einfach zu selten 
um so viel Geld auszugeben.

Zum Vergleich:
Ein Vielraucher müßte nur fünf Jahre damit aufhören, um sich so ein 
Gerät zu gönnen oder bei einem Kiffer reichen bereits 2 Jahre.

Da wird mir vermutlich jeder zustimmen müssen, dass das Geld doch viel 
besser in so einem MSO investiert ist, als es für obige Laster auzugeben 
und das ist dann auch noch viel gesünder.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Da wird mir vermutlich jeder zustimmen müssen,

Nö. Halt doch einfach mal Deine Klappe! Dein >11.000-Beiträge-Gesülze 
braucht hier wirklich niemand.
In diesem Thread hier ist alles falsch, was Du verzapft hast.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Die MSO8000er sind schon echt was schönes. Nur leider übersteigen
> diese das Budget des Bastlers

Du kennst die Budgets von Bastlern?

> Ein Vielraucher müßte nur fünf Jahre damit aufhören, um sich so ein
> Gerät zu gönnen..

Kannst Du nicht mal 5 Jahre lang nichts schreiben? Kostet nichts und 
erspart dem Forum jede Menge Müll.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Beim Querlesen schätze ich den Verhandlungspreis auf € 4.461,31
Du hast vergessen, daß die Ziffern bei diesem Verfahren zur Ermittlung 
der Wunschpreise des Verkäufers in absteigender Reihenfolge zu sortieren 
sind.

Richtig wären also 6.443,11 Euro.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Verkaufspreis auf Verhandlungsbasis.

Dann schaffe ich mal die Verhandlungsbasis und gebe das erste Gebot ab:

64,43€

von Erwin R. (erwin_92)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Im Hobbyforum kommst mit so einem "LuxusGerät" nicht weit.

Es soll wohl Menschen hier geben, die auch etwas Kleingeld haben. Nicht 
immer von sich auf andere schließen. Es gibt ja gaaaaanz viele hier, die 
sich mit einem Firmenname brüsten.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Erwin R. schrieb:
> Es soll wohl Menschen hier geben, die auch etwas Kleingeld haben. ...

Das ist wohl wahr, das dürfte jedoch nicht die Mehrheit sein. Aber es 
gibt hier genügend, die bei Gelegenheit dreistelligen KiloEuronen 
hervorheben.

Alles richtig zu dem Thread, wobei man natürlich auch der Ansicht sein 
kann, dass diese Diskussion in einem neuen Thread in einer anderen 
Rubrik geführt werden sollte.

Jene mit Firmennamen dürften sich auch auskennen, wie das mit der MwSt 
laufen müßte. Damit es nicht wie einem Kollegen ging, der später ein 
Schreiben von Finanzamt/Zollfahndung bekam.

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> . Aber es gibt hier genügend, die bei Gelegenheit dreistelligen
> KiloEuronen hervorheben.

Aber es gibt nur einen Dieter, dessen Beiträge sich mit einem 
Blödsinngehalt von bisher mathematisch nicht bekannter Dimension 
hervorheben.

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Jene mit Firmennamen dürften sich auch auskennen, wie das mit der MwSt
> laufen müßte. Damit es nicht wie einem Kollegen ging, der später ein
> Schreiben von Finanzamt/Zollfahndung bekam.

Es verwundert nicht, dass Du es mit dummen Kollegen zu tun hast.
Wareneinkauf von Privatpersonen tauchen Bilanztechnisch einfach als 
reine Nette-EK auf, so dass dafür keine ausgegebene USt geltend gemacht 
werden kann.
Je nach Alter und Art kann der EK sofort oder im verküzten Zeitrahmen 
abgeschrieben werden.
Bei einem Verkauf kommt das Differenzbesteuerungsverfahren, also nur die 
(positive) Marge unterliegt dem 19% Steuersatz, solange die USt/MwSt 
nicht auf der Rechnung ausgewiesen wird, bei Verkauf unter EK wird keine 
Steuer nach UStG fällig, ausser natürlich auch hier, dass sie 
ausgewiesen wird.
Was denkst Du denn, wie das die ganzen Gebrauchtwarenhändler machen?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Es verwundert nicht, dass Du es mit dummen Kollegen zu tun hast.

Dieser gehört der Fraktion "Geiz ist geil" an.

Zu den anderen Posts gäbe es auch was, aber sonst ufert es aus. 
Vielleicht nutzbar um dem TO seinen Post wieder hochzuholen und seine 
Chancen [V] zu erhalten.

Beitrag #7793434 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.