Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LC-Display 20x4 mit Blickrichtung 12:00, Bezugsquellen?


von Andy W. (gastandy)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich musste jetzt nach dem Austausch eines 20x4 LC-Displays leider 
feststellen, daß die Schrift kaum lesbar ist, da die Blickrichtung des 
Displays (von unten, 6:00) nicht zur Einbaulage passt.
Kein Problem dachte ich mir, schaue ich mal nach einem Display mit 
Blickrichtung 12:00 und musste mit Erschrecken feststellen, daß da im 
Netz nicht viel zu finden ist. Entweder es gibt im Datasheet keine 
Angaben oder halt nur view angle/direction 6:00.

Das Display hat quasi Standardgröße (Abstände Befestigungsbohrungen ca 
93x55mm) und ich brauche weiße Schrift auf blauem oder schwarzem 
Hintergrund.

Kann mir jemand evtl. eine Bezugsquelle nennen, wo ich das Display mit 
Blickrichtung von oben als privater Endkunde mit Stückzahl 1 bestellen 
kann?

Danke im Voraus!

MFG
Andy

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Es gibt OLED-Displays in dem Format mit kompatibler Ansteuerung.
Da ist die Blickrichtung egal, allerdings evtl. die Helligkeit über die 
Lebensdauer ein Problem.

Vorsicht, hinsetzen bevor du den Preis anschaust:
https://www.reichelt.de/display-oled-4x20-98x60mm-gelb-ea-w204-xlg-p113324.html

Gibt's sicher irgendwo preiswerter. Ironischerweise sind 
Grafik-OLED-Displays billiger als die Text-Only mit HD44780-kompatibler 
Ansteuerung...

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Andy W. schrieb:
> (Abstände Befestigungsbohrungen ca 93x55mm)

Also mit "ca." kann man nicht viel anfangen, da selbst 3mm 
zuviel/zuwenig nicht mehr passen könnten.

Wie schaut es mit dem verbautem Controller bei dir aus?
Dies sollte ja dann auch Kompatibel sein.

von Andy W. (gastandy)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Anbei eine Zeichnung des aktuellen LCDs mit den Maßen.
Standard mit HD44780 oder kompatibel.

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Ja, tatsache.
Entweder es gibt keine Angaben oder nur view angle/direction 6:00.

Alternative wäre OLED:
https://newhavendisplay.com/de/4x20-character-blue-oled-module/
https://newhavendisplay.com/de/4x20-character-green-oled-module/
https://newhavendisplay.com/de/4x20-character-yellow-oled-module/

https://newhavendisplay.com/content/specs/NHD-0420DZW-AB5.pdf

Da steht lediglich "Controller/Treiber: Proprietär"
6800-MPU Parallel (default)
8080-MPU Parallel
Serial MPU

Müsste man mal vergleichen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Die Kontrastspannung anzupassen reicht nicht?

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Und was wäre wenn du ein 6:00 Uhr Display umgedreht einbaust und dann 
alles mit einem Flachbandkabel verbindest?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Adam P. schrieb:
> Und was wäre wenn du ein 6:00 Uhr Display umgedreht einbaust und
> dann
> alles mit einem Flachbandkabel verbindest?

Die auf dem Kopf stehenden Zeichen wären etwas ungewohnt.

Da muss ein Spiegeltrick her...

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Die auf dem Kopf stehenden Zeichen wären etwas ungewohnt.

Ahja...da hab ich gar nicht dran gedacht, hatte irgendwie ein 
Grafik-Display in Gedanken.

von Loco M. (loco)


Lesenswert?

Andy W. schrieb:
> Anbei eine Zeichnung des aktuellen LCDs mit den Maßen.
> Standard mit HD44780 oder kompatibel.

Zeige ein paar aussagekräftige Bilder deines alten ausgebauten Displays. 
Vielleicht gibt es hier jemand, der aus der Platinenbeschriftung den 
Hersteller ableiten kann. Dann ist die weitere Suche einfacher.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Loco M. schrieb:
> Zeige ein paar aussagekräftige Bilder deines alten ausgebauten Displays.
> Vielleicht gibt es hier jemand, der aus der Platinenbeschriftung den
> Hersteller ableiten kann. Dann ist die weitere Suche einfacher.

Ändert an der 12:00h Sonderlocke doch nichts.

von Andy W. (gastandy)


Lesenswert?

Loco M. schrieb:
> Zeige ein paar aussagekräftige Bilder deines alten ausgebauten Displays.

Das ist leider schon lange in der Tonne. Kannte den Parameter 
"6:00/12:00" bis vor kurzem überhaupt noch nicht bzw. bei den anderen 
Basteleien mit Displays ist mir das nie aufgefallen.

H. H. schrieb:
> Die Kontrastspannung anzupassen reicht nicht?

Das muss ich noch testen.

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Wenn man dem Datenblatt Glauben schenken möchte, dann hat folgendes 
Display 180° Blickwinkel.

LCD mit 12 o'clock gibt es anscheinend wirklich nicht.
Sonst wohl wirklich ein OLED mit kompatiblem Controller.

https://www.az-delivery.de/products/copy-of-hd44780-2004-lcd-display-bundle-4x20-zeichen

https://cdn.shopify.com/s/files/1/1509/1638/files/HD44780_2004_Blaues_LCD_Display_Datenblatt_AZ-Delivery_Vertriebs_GmbH_dbc38321-88f1-4a4c-95da-0babb44c755f.pdf?v=1614340553

von Wulf D. (holler)


Lesenswert?

Schon mal bei EA Display Visions umgesehen?
Ich hatte letzten Winter ein EA DOGS104-A verwendet, da konnte man die 
Blickrichtung 6 Uhr oder 12 Uhr auswählen.

Genau das passt aber bei dir nicht, hat nur 4x10 und auch anderen 
Controller.

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?

Wulf D. schrieb:
> Schon mal bei EA Display Visions umgesehen?
> Ich hatte letzten Winter ein EA DOGS104-A verwendet, da konnte man die
> Blickrichtung 6 Uhr oder 12 Uhr auswählen.

Aber auch nur wenn du die Initialisierung selbst in der Hand hast.
Ist es ein bestehendes Gerät, dann wird er dazu wohl kaum die Firmware 
haben, was natürlich hier keiner weiß.

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mir ist (genau wie hhinz) auch als erstes die Kontrastspannung durch den 
Kopf geschossen, als ich den Eröffnungsbeitrag las. Ich nehme stark an, 
dass eine Anpassung hier das Problem beseitigen wird.

von Andy W. (gastandy)


Lesenswert?

Adam P. schrieb:
> LCD mit 12 o'clock gibt es anscheinend wirklich nicht.

Ich war auf der Suche bei einem chinesischen Hersteller gelandet, da 
konnte man das extra auswählen, natürlich nur größere Stückzahlen.

H. H. schrieb:
> Die Kontrastspannung anzupassen reicht nicht?

So, tatsächlich hat das eine deutlichere Verbesserung gebracht!
Man lernt nie aus. Mir war nicht bewusst, dass die Veränderung der 
Kontrastspannung auch für eine Veränderung aus deutlich von 0° 
abweichenden Blickwinkeln sorgt. Die ursprüngliche Einstellung war halt 
für die direkte Draufsicht optimiert...

Danke für den Tipp! Ich denke, damit kann ich leben. :-)

von Adam P. (adamap)


Lesenswert?


von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

Andy W. schrieb:
> Kein Problem dachte ich mir, schaue ich mal nach einem Display mit
> Blickrichtung 12:00 und musste mit Erschrecken feststellen, daß da im
> Netz nicht viel zu finden ist.

Hantronix bietet 12 Uhr immerhin als Option an.
Ob der Rest passt und wo es das gibt habe ich jetzt nicht geprüft:
https://www.hantronix.com/page/index/products/character
https://www.hantronix.com/files/data/127855675920416l1.pdf

von Andy W. (gastandy)


Lesenswert?

Danke Jungs für Eure Bemühungen!
Das MIDAS hatte ich auch schon gesehen. Allerdings wird das nur bei 
FARNELL als LCD mit 12:00 Blickrichtung beschrieben und selbst auf der 
MIDAS-Website gibt es keine eindeutige Info.
Ohne vorherige direkte Anfrage direkt beim Hersteller würde ich hier eh 
nichts bestellen, da die Displays doch schon etwas höherpreisig sind...
Aber das Problem ist erstmal gelöst - siehe oben.

MFG
Andy

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Andy W. schrieb:
> Man lernt nie aus. Mir war nicht bewusst, dass die Veränderung der
> Kontrastspannung auch für eine Veränderung aus deutlich von 0°
> abweichenden Blickwinkeln sorgt. Die ursprüngliche Einstellung war halt
> für die direkte Draufsicht optimiert...

Früher, zu STN-LCD-Zeiten, war das der primäre Grund, die 
Kontrastspannung einstellbar zu machen. Ein Knopf für die Helligkeit, 
einer für den Blickwinkel.

Mein Rohde&Schwarz Signalgenerator steht ziemlich weit unten im Regal. 
Je nach Sitzposition muss man da ständig nachregeln um noch was erkennen 
zu können.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Früher, zu STN-LCD-Zeiten, war das der primäre Grund, die

Naja, es gab und gibt nicht ohne Grund Glaeser mit verschiedenen
Betrachungswinkeln. Allerdings sind den letzten 20Jahren LCDs
auch deutlich besser geworden. Von daher kann ich mir auch vorstellen
das man mit rumspielen am Kontrast mit einem modernen LCD zumindest
akzeptable Ergebnisse erzielt. Die Frage ist dann nur ob das ueber
den gesamten genutzen Temperaturbereich so klappt.

Vanye

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.