Guten Abend! Ich suche und finde in Datasheet leider keine genaue Information: Wenn AVR128DB mit Quarz arbeitet, werden PA0 und PA1 für Quarz benutzt. Wenn aber AVR128DB mit externen Takt arbeitet, wird nur PA0 benutzt. Wird somit PA1 frei? Oder wird PA1 sowieso an Taktschaltung bleiben? Mich interessiert, ob ich mit externen Taxt auch RxD0 benutzen kann? Danke für die Antwort im voraus. Eine Platine nur extra dafür zu machen, um diese Frage zu klären, scheint mir etwas übertrieben zu sein... Ich habe endlich erlernt, Pins mit 0,5 mm dazwischen sicher zu löten. Somit steht für Verwendung von AVR128DB64 nichts mehr im Wege...
:
Bearbeitet durch User
Maxim B. schrieb: > Wenn AVR128DB mit Quarz arbeitet, werden PA0 und PA1 für Quarz benutzt. > Wenn aber AVR128DB mit externen Takt arbeitet, wird nur PA0 benutzt. > Wird somit PA1 frei? Ja. > Mich interessiert, ob ich mit externen Taxt auch RxD0 benutzen kann? Ja.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.