Forum: Offtopic Günstiger Einstieg in SD-Radio - Geraetevorschlag


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

auf der Elektor Homepage gibt es einige SDR-Geraetchen fuer den Empfang. 
Welches waere fuer den Einstieg davon sinnvoll?

Es soll auch am Raspi damit Radio hoeren moeglich sein.

VG
Dieter

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Ich würde dir den RTL Blog4 vorschlagen.

von Stefan P. (form)


Lesenswert?

Hängt natürlich davon ab was du hören möchtest.
Zum Beispiel sind die einfacheren RTL-SDR Sticks nicht wirklich für 
Kurzwelle zu gebrauchen, dann lieber mal bei der Firma SDRplay schauen.

Für UKW kannst Du den von Schorsch oder einen von Nooelec nehmen.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Stefan P. schrieb:
> Zum Beispiel sind die einfacheren RTL-SDR Sticks nicht wirklich für
> Kurzwelle zu gebrauchen, dann lieber mal bei der Firma SDRplay schauen.

Du hast keine Ahnung.

Der RTL-SDR Blog 4 empfängt lückenlos von 150kHz bis 1,6GHz.

Ich habe hier mehrere Ausführungen des SDRPlay, respektive RSP, die sind 
keinen Deut besser als der RTL, im Gegenteil.

Ich habe hier auch den "gemeinen" RTL-SDR, welcher in der Tat, nur 
oberhalb 25MHz einsetzbar ist.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Wer dekadent UKW-Radio hoeren moechte, macht das mit seinem
Spektrumanalyzer mit Messdemodulator. Der kann dann auch ueber
eine etwaige "Frequenzablage" des Senders, oder zu viel oder
zu wenig Modulation die Nase ruempfen.

Etwas weniger dekadent, waere ein (FM-)Messdemodulator von R&S.
Der ist nebenbei natuerlich voll HiFi-tauglich. Was sonst. :)

Wer nur an den schlechten Nachrichten interessiert ist, fuer den
reicht auch ein Multibandscanner.

Aber ein SDR?

Dann koennte man ja gleich DAB+ empfangen wollen.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Motopick schrieb:
> Aber ein SDR?

Motopick schrieb:
> Wer dekadent UKW-Radio hoeren moechte,
> Dann koennte man ja gleich DAB+ empfangen wollen.

Arroganter geht nichtmehr!

Völig ignorant bezüglich des TOs Wünsche.

Dieter D. schrieb:
> Welches waere fuer den Einstieg davon sinnvoll?

: Bearbeitet durch User
von Fred F. (fred08151)


Lesenswert?

Ich habe mir mehrere RTL2832U mit R820T2 geholt, das reicht für den 
Einstieg.
Egal ob Radio hören, CB-Funk, 433 und 868, ADSB, etc.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:

> Arroganter geht nichtmehr
:)

>> Welches waere fuer den Einstieg davon sinnvoll?

Exakterweise gar keiner, erfuellt den Anspruch, einen
UKW-Empfang einigermassen optimal zu erledigen.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Fred F. schrieb:
> Ich habe mir mehrere RTL2832U mit R820T2 geholt, das reicht für den
> Einstieg.

Ja, aber die Zeit ist nicht stehen geblieben und einige Freaks haben das 
überaus erfolgreiche Dingens weiter entwickelt.

Ein großes Manko des RTL war ja bisher die unterirdische 
Großsignalfestigkeit.
Daran hat man erfolgreich gearbeitet.

Der Blog4 kostet minimal mehr als der ohnehin schon sehr preiswerte RTL.
Bei Neuanschaffung, keine Frage.

Aber auch für Benutzer des einfachen RTL-SDR gibt es schon deutliche 
Verbesserungen, wenn die für Blog4 neu geschriebene ExtIO.dll benutzt 
wird, denn sie bietet abwärtskompatibel auch deutliche Verbesserungen 
der alten RTL-Sticks.

Achso, ja: https://www.rtl-sdr.com/v4/

: Bearbeitet durch User
von Sandra F. (Gast)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
>
> Es soll auch am Raspi damit Radio hoeren moeglich sein.
>

Welcher RaspberryPi soll denn wie verwendet werden?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Sandra F. schrieb:
> Welcher RaspberryPi

Danke schon mal fuer die bisherigen Ratschlaege.

Es ist ein Raspberry Pi 4 mit 4GB.

von Sandra F. (Gast)


Lesenswert?

Damit und einem RTL-SDR o.ä., was von Linux unterstützt wird, geht es 
dann. Irgendwie brauchbar, wenn auch nicht besonders gut wie mit einem 
PC.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.