Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Transistor ON4203 Vergleichstyp


von Dieter (dieter55)


Lesenswert?

Moin,                                      18.12.24

ich suche für den Transistor ON4203 den Vergleichstyp, Werte, Datenblatt 
o.ä.

Einschlägige Online-suche hat nichts ergeben. Eine dicke Vrt-eca 
Vergleichsliste(dvd) habe ich nicht, nur übliche Listen mit vielleicht 
100-250 Bauteilen.

Zum Halbleiter selbst: Hersteller war wohl Philips, Anfang der 90er.
Gehäuse = TO220. Das Bauteil ist die Endstufe eines Zündautomaten/Trafo. 
Schaltbild dafür hab ich nicht.

: Verschoben durch Moderator
von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

"4203 transistor" liefert unter anderem einen 3dd4203

https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/410742/JSMC/3DD4203D.html

könnte sowas passen?

-> Ansonsten auf Hinz warten, der kennt alle Typenbezeichnungen aller 
Bauteile auf diesem Planeten ;-)

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Wegstaben V. schrieb:
> auf Hinz warten

Der will aber ein Foto.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

In zwei Vergleichstabellen stehen immerhin ein paar ON-Typen, aber der 
nicht.

von Dieter (dieter55)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hier ein Foto.

von Dieter (dieter55)


Lesenswert?

Christoph db1uq K. schrieb:
> In zwei Vergleichstabellen stehen immerhin ein paar ON-Typen, aber der
> nicht.


ja danke, aber diese Listen hab ich auch, der Typ steht nicht drin wie 
von dir richtig bemerkt.

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Vielleicht hilf das:

https://findcomponents.net/ON4203%2FBUX84

Warum ON4202 und BUX84 zusammen erwähnt werden habe ich allerdings nicht 
gefunden. Sind das eventuell Vergleichstypen?

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Dietrich L. schrieb:
> Warum ON4202 und BUX84 zusammen erwähnt werden habe ich allerdings nicht
> gefunden. Sind das eventuell Vergleichstypen?

Alte Notiz: auf hohe Verstärkung selektierte BUX84/85.

von Dieter (dieter55)


Lesenswert?

Wegstaben V. schrieb:
> "4203 transistor" liefert unter anderem einen 3dd4203
>
> https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/410742/JSMC/3DD4203D.html
>
> könnte sowas passen?
>
> -> Ansonsten auf Hinz warten, der kennt alle Typenbezeichnungen aller
> Bauteile auf diesem Planeten ;-)


Leider der falsche, ein D-Typ ist es nicht, also ohne Damper-Diode,
sieht jedenfalls so aus. Aber wer weiß welche Bezeichnungen sich 
Herstellerfirmen alles so ausdenken. jo


Ich mußte mit der Antwort warten weil --> Als neu registrierter User 
kannst du höchstens zwei Beiträge oder eine Diskussion alle 30 Minuten 
erstellen. Bitte warte ein paar Minuten.  äh wieso?



> von Dietrich L. (dietrichl)
18.12.2024 16:12

Vielleicht hilf das:

https://findcomponents.net/ON4203%2FBUX84

Warum ON4202 und BUX84 zusammen erwähnt werden habe ich allerdings nicht
gefunden. Sind das eventuell Vergleichstypen? <


Ja, hab es mir angesehen. wie geht es jetzt weiter?

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

Dieter schrieb:
> wie geht es jetzt weiter?

Eigentlich wie immer: du baust den Ersatztyp ein, nur um festzustellen, 
daß es gar nicht der Transistor war.

von Bernhard (bernhard_123)


Lesenswert?

ON.... sind kundenspezifische Bauteile von Philips.

Die Zahl dahinter hat keinen Bezug zum Ursprungstyp.
Darüber kann bzw. darf nur der Kunde Auskunft geben, der das Bauteil, z. 
B. den Typ mit Selektion, in Auftrag gegeben hat.

Bernhard

von Dieter (dieter55)


Lesenswert?

Uwe S. schrieb:
> Dieter schrieb:
>> wie geht es jetzt weiter?
>
> Eigentlich wie immer: du baust den Ersatztyp ein, nur um festzustellen,
> daß es gar nicht der Transistor war.

wie ist das gemeint, das er nicht defekt war, oder wie? doch ist er.

Bernhard schrieb:
> ON.... sind kundenspezifische Bauteile von Philips.
>
> Die Zahl dahinter hat keinen Bezug zum Ursprungstyp.
> Darüber kann bzw. darf nur der Kunde Auskunft geben, der das Bauteil, z.
> B. den Typ mit Selektion, in Auftrag gegeben hat.
>
> Bernhard


ist klar das es ein kundenspezifisches Bauteil ist, aber es gibt 
trotzdem Vergleichstypen. Hier ein Bsp. der mit dem Zahlendreher link: 
https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_on4302.html   und 
https://www.donberg.de/katalog/halbleiter/halbleiter_n_bis_p/on_4302.html

Vergleichstyp heißt auch nicht, dass es zu 100% der selbe Typ ist, wie 
dir ja sicher bekannt ist.

von Dieter (dieter55)


Lesenswert?

Es wäre gut wenn nochmal jemand seine dicken Vergleichslisten dursucht, 
vrt-eca oder so. Danke

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Viel Glück.

EOT

: Bearbeitet durch User
von Dieter (dieter55)


Lesenswert?

Na dann werde ich mal den BUX85 probieren...

gruß

von Dieter (dieter55)


Lesenswert?

Moin,

Transistor BUX85 eingebaut und das Teil läuft wieder, bin zufrieden!

gruß

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.