Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Funkfernbedienung modifizieren


von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Hi

Erstmal ein Tip für Bastler, die eine 6-Kanal-Funkfernbedienung 
benötigen:
https://www.ebay.de/itm/276251712708

Jeder Tastendruck des Senders löst eine Funktion des Empfängers aus, 
solange wie die Taste gedrückt wird.
Einige Doppelfunktionen beim gleichzeitigen Drücke mehrerer Tasten sind 
möglich.

Sende- und Empfangs-IC haben keine Beschriftung. Hat jemand eine Idee, 
was dahinterstecken könnte?

Die Motortreiber sind H-Brücken (MX1616H, MX08L). Mit diesen möchte ich 
Relais schalten (+ nach GND).
Muß ich den Relais noch Freilaufdioden spendieren, oder halten die 
Motortreiber das aus?

Antennenlänge ist vom IC-Pin bis Kabelende, also Leiterbahn + Kabel 
(Sender = 59mm, Empfänger = 49mm, Kabellänge jeweils 33mm)?

von Obelix X. (obelix)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Muß ich den Relais noch Freilaufdioden spendieren, oder halten die
> Motortreiber das aus?

Mach sie doch sicherheitshalber rein oder sind die zu teuer?

Peter N. schrieb:
> Antennenlänge ist vom IC-Pin bis Kabelende, also Leiterbahn + Kabel
> (Sender = 59mm, Empfänger = 49mm, Kabellänge jeweils 33mm)?

Ist halt billigst hergestellt, was erwartest du wenn du billigst kaufst?

: Bearbeitet durch User
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Muß ich den Relais noch Freilaufdioden spendieren, oder halten die
> Motortreiber das aus?

Das kommt auf den Aufbau des Motortreiberboards und die Eigenschaften
der Relaisspule an. Guck dir im Datenblatt des MX1616H auf S.2 die 
Prinzipschaltung an. Irgendwo muss beim Abschalten die im Magnetfeld der 
Spule gespeicherte Energie hin. Wenn du dem Strom keinen alternativen 
Pfad anbietest, führt das schnell zu hohen Induktionsspannungen.

: Bearbeitet durch User
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Wenn du dem Strom keinen alternativen
> Pfad anbietest,
Ein Pfad wäre über die Bodydioden der H-Brücke.

Obelix X. schrieb:
> Mach sie doch sicherheitshalber rein oder sind die zu teuer?
Nimmt auf Lochrasterplatte nicht unerheblich Platz weg...

Obelix X. schrieb:
> Ist halt billigst hergestellt, was erwartest du wenn du billigst kaufst?
Ich habe vor, den IC des Senders aus Platzgründen auf eine 
Adapterplatine zu setzen und die Antenne direkt an den Pin zu löten. 
Dazu müßte ich wissen, wie lang das Antennenkabel sein muß.

von Georg M. (g_m)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Jeder Tastendruck des Senders löst eine Funktion des Empfängers aus,
> solange wie die Taste gedrückt wird.
> Einige Doppelfunktionen beim gleichzeitigen Drücke mehrerer Tasten sind
> möglich.

Ja, auf 2.4GHz kann wesentlich mehr gemacht werden als auf 433MHz mit 
OOK.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Dazu müßte ich wissen, wie lang das Antennenkabel sein muß.

Lambda ist 300/2450 ~ 12,2cm. Deine Antenne ist also ein Stummelchen von 
etwa 3 cm, denn die soll etwa Lamba/4 sein.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Nimmt auf Lochrasterplatte nicht unerheblich Platz weg...

Ein Relais ist ja wohl um Größenordungen größer als eine 1N4148 o.Ä. als 
Freilaufdiode.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Ein Relais ist ja wohl um Größenordungen größer als eine 1N4148 o.Ä. als
> Freilaufdiode.

Ja, aber wenn 4148 dazwischen sitzen, kann ich die Relais nicht mehr 
dicht an dicht setzen.

von Max B. (citgo)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Udo S. schrieb:
>> Ein Relais ist ja wohl um Größenordungen größer als eine 1N4148 o.Ä. als
>> Freilaufdiode.
>
> Ja, aber wenn 4148 dazwischen sitzen, kann ich die Relais nicht mehr
> dicht an dicht setzen.

Wieso dazwischen? Die Dioden können doch perfekt vor die Relais, 
parallel an die Spule!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Oder können -wenn man auf Teufel komm raus Platz sparen will - von unten 
direkt an die Pins der Spule gelötet werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.