Forum: Platinen SMD-Gehäuse?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Hi

Ein 16-poliges SMD-IC.
Pinabstand halbes Raster, Pinabstand übers IC 2 Raster.

Welche Gehäuseform ist das?

von Bernhard S. (gmb)


Lesenswert?


von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Pinabstand halbes Raster, Pinabstand übers IC 2 Raster.

Was ist denn die Definion von "1 Raster"?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> halbes Raster

halbes Raster wovon? Es gibt schon lange nicht mehr „das Raster“, 
sondern Pinraster gehen bis 0,35 mm herunter inzwischen … und beim 
Platinendesign braucht man gar kein Raster mehr.

Aber wie Bernhard schon schrieb, klingt das nach SOIC, gewissermaßen dem 
Großvater der SMD-IC-Gehäuse.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Pinabstand halbes Raster, Pinabstand übers IC 2 Raster.

Das kommt auf das Rastermaß an

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Was ist denn die Definion von "1 Raster"?

2,54 mm

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Hi
>
> Ein 16-poliges SMD-IC.
> Pinabstand halbes Raster, Pinabstand übers IC 2 Raster.
>
> Welche Gehäuseform ist das?

SI Einheiten bekannt?

Ansonsten, wie rechnet sich Raster in Klafter um? Sind das immer noch 
3/16 Ellen?

: Bearbeitet durch User
von Georg M. (g_m)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.