Forum: Haus & Smart Home KNX-Stecker - Kontur für Aussparung in Gehäuse


von Micha (michael_schwaer)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich möchte eine Box bauen, in der sich eine Platine befindet. Auf der 
Platine sind Stifte für eine KNX-Klemme. Nun benötige ich eine gefräste 
Aussparung am Gehäuse, wo der Stecker genau rein geht.

Ich habe nur die Abmessungen des KNX-Steckers gefunden (siehe Anhang).

An KNX-Gehäusen findet man oft die Kontur des KNX-Steckers (Beispiel 
siehe Anhang). Hat zufällig jemand Infos zur Kontur auf der Gehäuseseite 
(DXF oder Eagle 7)?

Micha

: Bearbeitet durch User
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Micha schrieb:
> Nun benötige ich eine gefräste Aussparung am Gehäuse, wo der Stecker
> genau rein geht.

Das wird dir nicht genau gelingen, weil du bei der Bearbeitung auf der 
Fräse immer den Radius des Fräsers hast und dadurch keine reinen 
Innenecken fertigen kannst. Du müsstest also die Steckerkontur nehmen, 
die entsprechend dem gewünschten Spalt versetzen und dann 
fertigungsgerecht für deinen Fräserdurchmesser überarbeiten.

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?


von Micha (michael_schwaer)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Das wird dir nicht genau gelingen, weil du bei der Bearbeitung auf der
> Fräse immer den Radius des Fräsers hast und dadurch keine reinen
> Innenecken fertigen kannst. Du müsstest also die Steckerkontur nehmen,
> die entsprechend dem gewünschten Spalt versetzen und dann
> fertigungsgerecht für deinen Fräserdurchmesser überarbeiten.

Gibt es die Steckerkontur irgendwo als DXF oder Eagle 7? Auf der 
Wago-Zeichnung sind nämlich nicht alle Maße angegeben (wie z.B. die Höhe 
des Zapfens, der oben raus steht).

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Micha schrieb:
> Gibt es die Steckerkontur irgendwo als DXF oder Eagle 7? Auf der
> Wago-Zeichnung sind nämlich nicht alle Maße angegeben (wie z.B. die Höhe
> des Zapfens, der oben raus steht).

Im Internet findest du 3D-Modelle von den Steckern. Da kannst du die 
Maße abnehmen, z.B. https://grabcad.com/library/knx-connector-1

von Micha (michael_schwaer)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Im Internet findest du 3D-Modelle von den Steckern. Da kannst du die
> Maße abnehmen, z.B. https://grabcad.com/library/knx-connector-1

Danke, aber ich habe leider keine Erfahrung mit 3D. Hatte bislang nur 
mit 2D zu tun.

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

so eine präzise Nut ist da doch gar nicht nötig, verdrehsicher ist das 
sowieso weil die Kabel nur zu einer Seite raus können. Über die 
Nut/Feder sind die Steckerelemente anreihbar, da müssen die stramm 
sitzen.

von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

Micha schrieb:
> (wie z.B. die Höhe des Zapfens, der oben raus steht).

Dafür ist die Höhe der Einbuchtung unten für den Zapfen mit 1mm 
angegeben. Da könnte es einen Zusammenhang geben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.