Forum: Platinen Schlitz in Platine fräsen lassen


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von J. S. (jojos)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich möchte eine Platine fertigen lassen wo ein Zigbee Modul XT-ZB2 drauf 
soll. Das Modul muss senkrecht in die Platine gesteckt werden und wird 
dann unten angelötet, dafür muss ein Schlitz in die Platine.
Sollte ja kein Problem sein, aber so etwas habe ich bisher noch nicht 
fertigen lassen. Ich habe im Footprint jetzt einen Schlitz 
eingezeichnet, mit 12 mm Länge und 0,8 mm Breite. Dazu habe ich eine 
Linie mit der passenden Breite gezogen. Bei JLCPCB finde ich das 
unplated Slots min. 1 mm Breite haben müssen, aber bei plated geht es 
mit 0,5 mm. Da müssten unplated doch auch kleiner als 1 mm gehen?
Wenn ich jetzt 0,8 mm im Milling Layer gezeichnet habe, rechnet JLC das 
dann passend auf dünnere Fräser um? Oder muss ich erst gucken was die 
Umsetzung auf Gerber daraus macht?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Bei JLCPCB finde ich das
> unplated Slots min. 1 mm Breite haben müssen, aber bei plated geht es
> mit 0,5 mm. Da müssten unplated doch auch kleiner als 1 mm gehen?

An der entsprechenden Bearbeitungsstation sind eben keine so kleinen 
Fräser vorhanden.

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Ich habe im Footprint jetzt einen Schlitz eingezeichnet, mit 12 mm Länge
> und 0,8 mm Breite. Dazu habe ich eine Linie mit der passenden Breite
> gezogen.

Ups, Du musst das als Edge Cut rundherum mahlen. Glaub Liniendicke 
spielt keine Rolle.

Gruss Chregu

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ups, Du musst das als Edge Cut rundherum mahlen.

Das kommt ganz auf den CAM-Prozessor an.

Mit Eagle und dem CAM-File von JLCPCB klappt das auch mit einer Linie 
passender Breite.

von J. S. (jojos)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe jetzt mal zwei Footprints gemacht, zusätzlich zu dem 1-Linien 
Schlitz einen Umriss mit 0,4 mm Breite und die Innenseite auf 0,8 mm 
gelassen, so wie in der JLC Skizze. Der CAM Preview zeigt dann aber als 
Schlitzbreite die 0,8 + 0,4 mm an. Also passt es wenn ich den Umriss mit 
Aussenbreite 0,8 mm zeichne?
Eine Linie scheint falsch zu sein, da gibts keinen Schlitz ins Kleid.
Ja, Eagle bzw. Fusion360 an JLCPCB.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Eine Linie scheint falsch zu sein, da gibts keinen Schlitz ins Kleid.

Falscher Layer?


> Ja, Eagle bzw. Fusion360 an JLCPCB.

Hier noch letztes Eagle ohne Hausetelefonieren.

von J. S. (jojos)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Mit Eagle und dem CAM-File von JLCPCB klappt das auch mit einer Linie
> passender Breite.

Danke für die Tipps, ich denke jetzt habe ich es.
Da wo man das CAM File findet sind weitere Hinweise zu den Fräsungen, 
danach soll es in den Outline Layer 20 gezeichnet werden. Mit 
Linienbreite 0 passt es, werde es mal so beim JLC Support anfragen.

https://jlcpcb.com/help/article/How-to-Generate-Gerber-and-Drill-Files-in-Autodesk-Eagle

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> danach soll es in den Outline Layer 20 gezeichnet werden.

Oder in den Milling Layer 46.

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Oder in den Milling Layer 46.

Nein, denn JLCPCB will wie im Link:

J. S. schrieb:
> 
https://jlcpcb.com/help/article/How-to-Generate-Gerber-and-Drill-Files-in-Autodesk-Eagle

"Inner Cutouts

Inner cutouts (non-plated) and other kinds of contour that needs to be 
cut should be drawn on Layer 20 Dimension with the Wire or Line tool. 
Just draw the edge of the area that needs to be removed."

Gruss Chregu

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Oder in den Milling Layer 46.
>
> Nein, denn JLCPCB will wie im Link:

Einfach in die CAM-Files schauen!

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Deshalb habe ich es jetzt so gemacht, aber mir gefällt der Milling Layer 
auch besser, hört sich logischer an. Ich probiere morgen weiter und 
gucke was bei beiden Versionen in der genannten Gerberdatei ankommt und 
Frage den Support ob es mit dem Milling Layer auch geht.
Bzw JLC interessiert der Layer wahrscheinlich nicht solange der Gerber 
Output passt?
Und ob die 0,8 mm auch noch gehen. Aber wenn nicht sind 1,0 mm auch kein 
großes Problem, das lässt sich trotzdem löten, ist Handbestückung.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Bzw JLC interessiert der Layer wahrscheinlich nicht solange der Gerber
> Output passt?

Layer 20 und Layer 46 landen beide im *.GKO File.


[Sec_1]
Name[C]="Board Outline"
Name[de]="Board Outline"
Name[en]="Board Outline"
Prompt=""
Device="GERBER_RS274X"
Wheel=".whl"
Rack=""
Scale=1
Output="%N.GKO"            <---------
Flags="0 0 0 1 0 1 1"
Emulate="0"
Offset="0.0mil 0.0mil"
Sheet=1
Tolerance="0 0 0 0 0 0"
Pen="0.0mil 0"
Page="12000.0mil 8000.0mil"
Layers=" 20 46"            <---------

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Topp, Danke.

Aber jetzt ist Tatort Zeit :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.