Forum: Markt Bosch Mot 501


von Steffen (bmwseppi2002tik02020)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,
Ich suche eine gut erhaltene Platine für meinen Bosch Compact Tester
501(Motortester).
Oder einen kompletten Bosch 501 Tester.

Die Bosch-Nummer dieser Platine lautet 1 688 300 666.

Auf dieser Platine befindet sich ein kleiner blauer Kasten, dieser läuft
ab und zu aus und zerstört die Leiterbahnen.

Manchmal ist der Schaden größer, manchmal kleiner.
Ich suche daher eine noch gut erhaltene Platine.

Wenn Sie also eine solche Platine besitzen oder auch jemanden kennen,
der eine gut erhaltene Platine oder ein Gerät abgeben möchte, bitte ich 
Sie, mir zu schreiben.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Jo,der Kasten nennt sich Batterie und läuft eigentlich nur dann aus, 
wenn man zu faul ist, sich da ein einen 3er Pack neue NiCd oder NiMh 
Batterien raufzulöten. Weil das Original nach 35-40Jahren irgendwann mal 
fertig ist.

Die angeätzten Platinen sind in der Regel gut reparabel, btw.

von Steffen (bmwseppi2002tik02020)


Lesenswert?

Hallo Tomate,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Leider habe ich das Gerät erst vor kurzem erhalten.
Ich habe das "SAFT Memoguard 40 RF 304" blaue Gehäuse, bereits entfernt 
und durch einen Batteriehalter mit drei CR2032 Batterien ersetzt.
Ich würde das Gerät gerne wieder in Ordnung bringen lassen.
Mir fehlen die Elektronikkenntnisse und auch die Ausrüstung für eine 
solche Reparatur.
Ich bin nun auf der Suche nach einem Fachmann, der das Gerät gerne 
repariert. PLZ88214
Es müssten wahrscheinlich 2 bis 3 ICs getauscht werden.
Leider kann ich mit meinen begrenzten Mitteln nicht feststellen, welche 
ICs defekt sind.
Vielleicht gibt es jemanden in meiner Nähe.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Steffen schrieb:
> Guten Tag,
> Ich suche eine gut erhaltene Platine für meinen Bosch Compact Tester
> 501(Motortester).

Wieviele Threads mit dem gleichen Text willst Du noch aufmachen? Einer 
reicht!

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Warum tauscht du die Batterie/Akku mit 1*3,6V gegen drei Li - 
Knopfzellen?

Bei Serienschaltung hätte das ganze dann eine deutlich zu hohe Spannung.

Was man so liest - lass bitte umgehend den Lötkolben und die Finger von 
der Platine - und suche bitte bitte jemanden in Deiner Nähe - der Dir 
mal viele Deiner auch im Nachbarthread geäußerten Fehlannahmen (normale 
Logik ICs als EPROM bezeichnet) in einem Crashkurs graderückt, oder 
schaut was noch zu retten ist. Ist nicht böse gemeint😃

---

Ich habe mir für meine erste Motorkomplettüberholung auch einen alten 
KFZ Meister aus dem Bekanntenkreis als Erklärbär angelockt gehabt.

Frohe Weihnachten

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.