Hi Wo speichert die Win10-Fotoapp ihre Bilder? Unter "Bilder" ist nichts zu finden. Kann man das Speicherverzeichnis irgendwo einstellen (ich hasse die Zwangsvorgaben von Windows)?
Peter N. schrieb: > (ich hasse die > Zwangsvorgaben von Windows)? Es gibt Dinge die kann man unter Windows tatsächlich ändern. Wenn du die Einstellungen der App mal durchgehst gibt es ein Standartverzeichnis. Das lässt sich aber ändern wenn es dir nicht passt. Zwei Dinge sind von Bedeutung "öffnen mit" und "speichern unter"... Beim suchen von Dateien ist noch die Endung von Bedeutung...also .jpg zb.oder mp4 oder oder ...
:
Bearbeitet durch User
Herbert Z. schrieb: > Wenn du die Einstellungen der App mal durchgehst gibt es ein > Standartverzeichnis. Das lässt sich aber ändern wenn es dir nicht passt. > Zwei Dinge sind von Bedeutung "öffnen mit" und "speichern unter"... Es ist die App "Kamera" 2024.2408.1.0 Unter "Einstellungen" habe ich nur die Hauptpunkte -Kameraeinstellungen -Fotoeinstellungen -Videoeinstellungen -Verwandte Einstellungen Es gibt keinerlei Einstellungen zum Speichern.
Peter N. schrieb: > Wo speichert die Win10-Fotoapp ihre Bilder? Wenn man diese Frage 1:1 bei Google eingibt, kommt das hier raus: https://www.pcwelt.de/article/1979590/speicherort-fur-bilder-und-videos-andern.html
https://www.pcwelt.de/article/1979590/speicherort-fur-bilder-und-videos-andern.html An der beschriebenen Stelle steht alles auf "Lokaler Datenträger (C:)" und läßt sich nicht ändern. Im Defaultordner "C:\Benutzer\User\Bilder\..." sind keine Aufnahmen abgespeichert.
Wenn du deine Kamera an den PC anschließt und dort hingehst wo die Kamera die Bilder intern ablegt, dann kannst du die Bilder ausschneiden oder kopieren und in einem beliebigen Ordner auf deiner Festplatte zb. Eigene Dateien Bilder ,oder Desktop Bilder je nach dem wie er heißen soll einfügen. Windows ist noch nicht so lange dein Freund? Der Ordner muss natürlich erstellt werden. Wie lange arbeitest du schon mit Windows 10?
Herbert Z. schrieb: > Wenn du deine Kamera an den PC anschließt und dort hingehst wo die > Kamera die Bilder intern ablegt, Die Kamera (tablet-intern) zeigt Live-Bilder an, aber im "Bilder"-Ordner werden keine Aufnahmen abgespeichert. Also werden entweder keine Bilder aufgenommen (warum?) oder irgendwoanders hin gespeichert (wohin?). Punkt 2 ist, ich mag diese Windows-Vorgaben für die Ordner nicht. Ich habe eigene Vorstellungen davon, wo meine Daten hingehören und will mich nicht durch die ganzen Ordnertiefen wühlen, um daran zu kommen...
Peter N. schrieb: > Die Kamera (tablet-intern) zeigt Live-Bilder an, aber im "Bilder"-Ordner > werden keine Aufnahmen abgespeichert. Obwohl du welche machst, also auf den Auslöser drückst? Ist die Kamera von einem Tablett? Ob du filmen oder Bilder machen willst sind zwei paar Stiefel. Für beide gibt es Einstellmöglichkeiten auf dem Tablett. Den internen Speicher kannst du im Windows Arbeitsplatz sehen. Eventuell musst du deinem Tablett noch sagen, dass du Dateien übertragen willst, sonst geht das nicht. Möglicherweise ist dein interner Speicher voll, dann geht auch nichts... Hier zeige ich dir den Internen Speicher von meinem Handy, so wie er im Windows Arbeitsplatz angezeigt wird. Videos zb. finde ich im Ordner DCIM. Von dort schneide ich sie immer aus und füge sie in einen Ordner meiner Wahl in Windows ein. Egal wo dein Bilder Ordner ist, den kannst du auf den Desktop als Schnellzugriff verlinken.
Herbert Z. schrieb: > Obwohl du welche machst, also auf den Auslöser drückst? Ja Herbert Z. schrieb: > Ist die Kamera von einem Tablett? Win10-Tablet mit integrierter Kamera. Herbert Z. schrieb: > Ob du filmen oder Bilder machen willst sind zwei paar Stiefel Wird beides von der gleichen App gemacht. Ich habe die Aufnahmen jetzt gefunden. Sie liegen in C:\Users\User\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries\CameraRoll.lib rary-ms Das ist ja völlig pervers und kann so nicht richtig sein.
Peter N. schrieb: > Das ist ja völlig pervers und kann so nicht richtig sein. Kannst dir ja einen Link auf deinen Desktop machen. Dann genügt ein einziger Klick. Oder verschiebe diesen Ordner auf den Desktop.
Herbert Z. schrieb: > Peter N. schrieb: >> Das ist ja völlig pervers und kann so nicht richtig sein. > > Kannst dir ja einen Link auf deinen Desktop machen. Dann genügt ein > einziger Klick. Oder verschiebe diesen Ordner auf den Desktop. Wenn er den Ordner verschiebt, wird die Photo-App nur freudig einen neuen erstellen. Natuerlich am alten Ort...
Motopick schrieb: > Wenn er den Ordner verschiebt, wird die Photo-App nur freudig einen > neuen erstellen. Natuerlich am alten Ort... Zumindest solange, wie Peter N. der App nichts anderes in den Einstellungen vorschreibt. Oder er will das so lassen, weil er ohne das nicht leben kann: Peter N. schrieb: > ich hasse die Zwangsvorgaben von Windows Nur so am Rande: Ich halte es für die untauglichste Art des Fotografierens - ein Tablet.
Michael B. schrieb: > Motopick schrieb: >> Wenn er den Ordner verschiebt, wird die Photo-App nur freudig einen >> neuen erstellen. Natuerlich am alten Ort... > > Zumindest solange, wie Peter N. der App nichts anderes in den > Einstellungen vorschreibt. Wenn der TO schreibt, dass er nichts zum Einstellen des Speicherorts gefunden hat, glaube ich ihm das. "Apps" sind halt nur die "Primitivversionen" richtiger Software. Und insoweit passt das ja dann genau in dieses Bild. Abfinden muss man sich damit nicht. Ich erzeuge dann eine "Junction" in: "C:\Users\User\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries" mit dem Namen "CameraRoll.library-ms", die auf das von mir gewuenschte Zielverzeichnis zeigt. So habe ich Recht, und die "App" ihre Ruhe. Oder andersherum. :) Die Junction sollte man mit dem SYSTEM-Account erstellen, und deren Zugriffsrechte passend einstellen. Das erhoeht deren Lebensdauer. > Peter N. schrieb: >> ich hasse die Zwangsvorgaben von Windows Sehr praktisch sind sie nicht. Gloecklicherweise muss man sie ja nicht benutzen. > Nur so am Rande: Ich halte es für die untauglichste Art des > Fotografierens - ein Tablet. Lochkamera und Blitzpulverbeutel? :)
Motopick schrieb: > Wenn der TO schreibt, dass er nichts zum Einstellen des Speicherorts > gefunden hat, glaube ich ihm das. Ich glaube ihm nur, dass er mit jeglicher Technik überfordert ist. Die Dateien werden einen Namen haben, mit dem sich der Speicherort finden lässt - eigenständiges Denken vorausgesetzt.
Bei mir werden die Bilder bei Win10 von der internen Fotoapp über interne Cam oder USB-Cam im Ordner: C:\Users\(Nutzer)\Pictures\Camera Roll abgelegt. Gehe ich von dort in den übergeordneten Ordner: C:\Users\(Nutzer)\Pictures finde ich dort alle Bilder und Bilderordner. Gehe ich aber über den "normalen" Weg mittels Explorer in den Bilderordner, stehen dort auch fast alle Bilder/Bilderordner, aber nicht der Ordner mit den per Fotoapp gespeicherten. Ganz schön idiotisch....
Ralf X. schrieb: > Bei mir werden die Bilder bei Win10 von der internen Fotoapp über > interne Cam oder USB-Cam im Ordner: > C:\Users\(Nutzer)\Pictures\Camera Roll > abgelegt. Sieh dir einmal die Attribute dieses Ordners an. wenn da irgendwo ein [LNK] oder Link oder aehnliches steht, wird der nur dynamisch per Ordnervirtualisierung per Nutzer dort gewissermassen "eingeblendet". Das wirkliche Speicherort kann noch ganz woanders liegen. > Gehe ich von dort in den übergeordneten Ordner: > C:\Users\(Nutzer)\Pictures > finde ich dort alle Bilder und Bilderordner. Dieser Ordner "geniesst" auch eine Sonderbehandlung per Namespace. Die findest du hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\My Computer\NameSpace und hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion \Explorer\MyComputer\NameSpace Die "Pictures" sind dort mit dem Key {24ad3ad4-a569-4530-98e1-ab02f9417aa8} assoziiert. Benennt man den Key um, z.B. mit einem - davor, hoert diese Sonderbehandlung auf. > Gehe ich aber über den "normalen" Weg mittels Explorer in den > Bilderordner, stehen dort auch fast alle Bilder/Bilderordner, aber > nicht der Ordner mit den per Fotoapp gespeicherten. > Ganz schön idiotisch.... Durch Junctions, Ordnervirtualisierung und Namespaces, werden "Wurmloecher" im Dateisystemkontinuum erzeugt, die man oft nur in einer Richtung durchqueren kann. Das Ergebnis siehst du ja... :)
Michael B. schrieb: > Zumindest solange, wie Peter N. der App nichts anderes in den > Einstellungen vorschreibt. Wie ich bereits schrieb, in dieser App kann ich nichts einstellen. Michael B. schrieb: > Nur so am Rande: Ich halte es für die untauglichste Art des > Fotografierens - ein Tablet. Ist doch nicht anders, als die meistgenutzte Art des Fotografierens - dem Handy. Motopick schrieb: > Ich erzeuge dann eine "Junction" in: Was ist denn eine "Junction"? Motopick schrieb: > "Apps" sind halt nur die "Primitivversionen" richtiger Software. Kannst du eine bessere empfehlen? Ich brauche nur "Bilder machen", keinerlei weiteren Schnickschnack. Manfred P. schrieb: > Die > Dateien werden einen Namen haben, mit dem sich der Speicherort finden > lässt Jede (geliehene) Kamera speichert ihre Bilder unter anderem Namen. Kannst du dir alle diese Namen merken?
Peter N. schrieb: > Michael B. schrieb: >> Nur so am Rande: Ich halte es für die untauglichste Art des >> Fotografierens - ein Tablet. > > Ist doch nicht anders, als die meistgenutzte Art des Fotografierens - > dem Handy. das Handy ist nach dem Tablet die nächste untaugliche Art zu fotografieren. aber wurscht, darauf gehe ich nicht weiter ein, daher: ein Handy-Schaßkastl hat zumindest ein handlicheres Format als ein Tablet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.