Hallo, ich hatte an meinem PC ein Display und meinen Fernseher über ein Hdmi Umschalter. Beim Umschalten gab es vermutlich eine Spannungsspitze. Seit dem funktioniert beim Display der Hdmi Eingang nicht mehr. Wesentlich nerviger ist aber der Fehler beim Fernseher. [[test.de]] Mit Ausnahme des USB ports schaltet sich der Fernseher reproduzierbar jedes Mal nach 20 MIN aus, wenn man einen der Eingange (auch SAT) nutzt. Wenn man ihn direkt wieder einschaltet, schält er sich direkt wieder aus. Wenn man ca. 5 Minuten wartet, startet der " Countdown" von vorn. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Mit bloßen Augen sieht kein Bauteil durchgebrannt aus. Ich hoffe das ist dafür das richtige Forum. Mit freundlichen Grüßen Michael
:
Bearbeitet durch User
Michael N. schrieb: > Beim Umschalten gab es vermutlich eine Spannungsspitze. Wundert mich, die Dinger sind doch in der Regel elektronisch. Was hattest du da für einen Umschalter? Wie hast du die "Spannungsspitze" bemerkt? > Wenn man ihn direkt wieder einschaltet, schält Aha, Südwestdeutschland. Oder noch südlicher... ;-) > er sich direkt wieder aus. > Wenn man ca. 5 Minuten wartet, startet der " Countdown" von vorn. Wie sieht es aus: kann man den Wartevorgang mit Kältespray abkürzen? Oder die Abschaltung mit Föhn beschleunigen?
Lothar M. schrieb: > Michael N. schrieb: >> Beim Umschalten gab es vermutlich eine Spannungsspitze. > Wundert mich, die Dinger sind doch in der Regel elektronisch. Einige brauchen 5V extern, Andere zapfen die 5V vom HDMI Stecker an und da könnte der Strom nicht ausreichend geliefert werden. Ich hatte auch mal so einen"automatischen" es gab aber irgendeine Potezialdifferenz und seit dem nutze ich den nicht mehr, vor allem weil man eine Einschaltreihenfolge erst TV dann PC einhalten mußte und man will ja nicht immer den TV einschalten.
Wieder ein guter Hinweise, Potentialausgleichsleitungen zwischen den beteiligten Geraeten zu legen. Scheint bei HDMI ja besonders noetig zu sein...
Lothar M. schrieb: > Wundert mich, die Dinger sind doch in der Regel elektronisch. Was > hattest du da für einen Umschalter? Wie hast du die "Spannungsspitze" > bemerkt? Beim Umschalten wurden beide Bildschirme schwarz. Der Rest war meine Vermutung was 2 Geräte erledigt haben könnt die nur über ein Hdmi Kabel miteinander verbunden sind ohne meinen PC zu schrotten. So einen: https://www.ebay.de/itm/375746204802 Ich hab leider nicht verstanden wie man hier nen link schön formatiert. [Mod: einfach den Lebenslauf weglassen] >> Wenn man ihn direkt wieder einschaltet, schält > Aha, Südwestdeutschland. Richtig;) >> er sich direkt wieder aus. >> Wenn man ca. 5 Minuten wartet, startet der " Countdown" von vorn. > Wie sieht es aus: kann man den Wartevorgang mit Kältespray abkürzen? > Oder die Abschaltung mit Föhn beschleunigen? Kältespray hab ich keins da, mit dem Föhn hat es ca 10 min gebraucht.
:
Bearbeitet durch Moderator
Beitrag #7800743 wurde von einem Moderator gelöscht.
Frage ist ja auch immer, ob der HDMI-Stecker zuerst eine zuverlässige Masseverbindung herstellt, bevor empfindliche Eingangstransistoren Kontakt bekommen. Sonst findet der "Ladungsausgleich" zwischen den verschiedenen Geräten zwischen irgendeinem Transistor statt, der dann sofort schwitzt und Rauchzeichen abgibt. Im obigen Fall ist evtl. mit Kältespray das Opfer noch zu finden?
:
Bearbeitet durch User
Michael N. schrieb: > mit dem Föhn hat es ca 10 min gebraucht. Reagiert also auf Wärme? > Kältespray hab ich keins da Musst du ändern. Feuerzeuggas täte es auf die Schnelle auch. Aber Kältespray ist eleganter. Und ohne sowas ist die Suche von thermischen Fehlern (abgerissene Vias, kalte Lötstellen, Mikrorisse in Bauteilen, ...) extrem mühsam.
Lothar M. schrieb: > Reagiert also auf Wärme? Ja scheint so. > Musst du ändern. Mach ich Montag. Hat jemand ne Idee wo Ich anfangen könnte? Es sind ja alle Eingange betroffen
Beitrag #7800776 wurde vom Autor gelöscht.
Michael N. schrieb: > Hat jemand ne Idee wo Ich anfangen könnte? > Es sind ja alle Eingange betroffen Netzteil.
> Fernseher stürzt ab.
Ja, man sollte ihn immer gut an der Wand befestigen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.