Hallo, könnt ihr mir einen Tipp geben wo ich günstig ganze Rollen 0603/0805 Widerstände und Kondensatoren in verschiedenen Standardwerten kaufen kann? Benötige die für die Grundausstattung einer P&P Maschine. Gruß Markus
direkt beim Hersteller Yageo, Vishay, KOA für Rs bzw. Yageo, Kemet, Taiyo Yuden, Murata für Cs; oder beim Distri (Mouser, Digikey z.B.)
https://www.ebay.de/itm/126846940542 https://www.ebay.de/itm/276512805339 ca 2€ / Rolle https://www.ebay.de/itm/235851262956
:
Bearbeitet durch User
TME (www.tme.eu) hat oftmals ganz gute Angebote. Keine Preise wie direkt aus China, aber durchaus attraktiv und mit deutlich kürzerer Lieferzeit. Ansonsten wurde hier ja schon LCSC genannt, für Standardkram völlig unproblematisch.
Markus S. schrieb: > Benötige die für die Grundausstattung einer P&P Maschine. Großer Fehler. Es wird gekauft, was aktuell benötigt wird. Nach mehreren Jahren hat sich auch hierbei kistenweise Elektroschrott angesammelt.
Heinz-Maria schrieb: > Großer Fehler. Es wird gekauft, was aktuell benötigt wird. Bei ICs ja, klar. Aber ich würde sagen ein Satz Widerstände in E12 oder E24 und die gängigsten Größen von Kerkos würde ich schon als Reels kaufen. Da kostet normal das Porto von LCSC am meisten, ein Reel an sich ist wirklich richtig billig. Da lohnt es sich echt da gleich einen Satz zu kaufen. Ansonsten bist Du für jeden Widerstandswert immer am Rumfummeln mit Cut-Tape, das macht kein Spaß.
Gerd E. schrieb: > Aber ich würde sagen ein Satz Widerstände in E12 oder E24 und die > gängigsten Größen von Kerkos würde ich schon als Reels kaufen. Klar, aber erst wenn Du die brauchst. Für Deinen Kunden macht es keinen Unterschied, ob Du Rolle oder Teilmenge kaufst, und so wächst dann nach und nach Dein Lagerbestand.
Soul E. schrieb: > Klar, aber erst wenn Du die brauchst. So wollte ich meine Einlassung dazu auch verstanden wissen. Nichts ist schlimmer als Gurtabschnitte. Die sind nur dann akzeptabel, wenn die Maschine auch Schüttgut verarbeiten kann. Eine volle Rolle ist immer die Königslösung. Meine letzte Erfahrung mit Digikey: 1000 Stück irgendwelche SOT23 bestellt. Geliefert wurden drei Gurtabschnitte... Da kommt Freude auf!
Gerd E. schrieb: > Aber ich würde sagen ein Satz Widerstände in E12 oder E24 und die > gängigsten Größen von Kerkos würde ich schon als Reels kaufen. Und je nach Fertigungsaufträgen bedeutet das, dass ggf. die 4,7 kOhm-Rollen ungenutzt herumliegen, da seit Aufkommen der obligatorischen 5,1 kOhm-Widerstände für USB Power Delivery etliche Unternehmen komplett auf diesen Wert umgestellt haben, d.h. auch für die meisten anderen Zwecke. Ich hatte mich erst vor kurzem darüber mit zwei Leuten verschiedener Unternehmen (Elektronikhersteller, EMS-Dienstleister) genau darüber unterhalten.
Dazu kommt noch, du wirst immer das brauchen, was du gerade nicht da hast, oder du verschenkst Geld. Du kannst natürlich statt 5% Kohleschicht fast immer 1% Metallschicht draufkloppen. Das mag im Hobbybereich eine gute Idee sein, um doppelte Lagerhaltung zu vermeiden, aber als Dienstleister zahlt dir das keiner.
Rüdiger B. schrieb: > https://www.ebay.de/itm/126846940542 "Werte: 11,8R, 45,3R, 56R, 80,6R, 590R, 619R, 4,02k, 5,36k, 12k, 39k, 57,6k, 75k (5%), 127k, 402k, 511k, 523k, 604k, 2x634k, 649k" Ja ganz sicher die Werte die Mann demnaechst braucht. Andreas S. schrieb: > ..., dass ggf. die 4,7 > kOhm-Rollen ungenutzt herumliegen, da seit Aufkommen der obligatorischen > 5,1 kOhm-Widerstände für USB Power Delivery etliche Unternehmen komplett > auf diesen Wert umgestellt haben, Eine Rolle 4.7 k habe ich tatsaechlich. :) Hat noch wer eine Restrolle 20 Ω in 0603 oder 0805? 19.9 Ω gehen natuerlich auch... :) Es sollten aber schon noch deutlich mehr als 500 auf der Rolle sein. Abgabewillige bitte hier melden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.