Forum: Offtopic TomTom_demontieren ohne zu demolieren?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wollte jetzt das TomTom_demontieren ohne es zu demolieren?
Musste feststellen das ich nicht das passende Werkzeug hatte um die 
Schrauben zu lösen.Habe jetzt das Werkzeug vom Kumpel.

Leider finde ich keinen Weiteren Eingang um das Teil zu öffnen?
Wer kennt den Weiteren Fortgang um das Teil zerstörungsfrei zu öffnen?

MfG
alterknacker

: Gesperrt durch Moderator
von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Youtube hat viele Videos dazu.

Beitrag #7801043 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801046 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801052 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Al. K. schrieb im Beitrag #7801046:
> Da schaue ich ganz selten.
> Auch nichts passendes gefunden.

Dann schau nochmal.

Öffnen heißt auf englisch open, oder tear down.

Beitrag #7801056 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

https://www.youtube.com/watch?v=WUqz2rJ3ZSw

Wenn du alle 4 Schrauben raus hast - der Rest ist nur 
zusammengeschnappt. Vorsicht beim Öffnen, denn Lautsprecher und Akku 
hängen an Steckverbindungen im Deckel.

Beitrag #7801059 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Uwe G. (scd)


Lesenswert?

https://www.youtube.com/watch?v=0gB30f5v0j0

Google-Suche in 5 Sekunden.

Beitrag #7801062 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801063 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801065 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Natürlich habe ich meinen Tom Zom One schon geöffnet. Erstens ist da ein 
schnuckeliger Lautsprecher und ein netter Akku drin, und es hätte ja 
sein können, das der GPS Empfänger auf eigener Platine geliefert wird. 
Leider war letzteres nicht der Fall.

von Paredros (paredros)


Lesenswert?

Al. K. schrieb im Beitrag #7801056:
> Ein Bastler welche das Teil wegwerfen tut ohne das Innenleben Kennen zu
> lernen zu wollen, ist kein Bastler.
> Eher ein Ignorant.

Inhaltlich kann ich dem Satz voll zustimmen, um ihn als Motto zu 
verwenden sollte noch an der Grammatik gefeilt werden.

Bei uns in der Familie ist ist die Autopsie eines jeden technischen 
Gerätes Pflicht. Unsere Kinder haben da schon -je nach Gerät und 
Reparaturchancen- mitgemacht, und viel über technische Zusammenhänge und 
Qualität gelernt.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Zumal man den Akku vor der Entsorgung sowieso entfernen sollte.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb im Beitrag #7801062:
> Letztens habe ich einen Kühlschrank entsorgt. Hätte ich den vorher auch
> zerlegen sollen?

Sicher hätte ich die Beleuchtung geplündert.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Zumal man den Akku vor der Entsorgung sowieso entfernen sollte.

Entsorgen heißt fachgerecht entsorgen, nicht in der Mülltonne.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Entsorgen heißt fachgerecht entsorgen, nicht in der Mülltonne.

Was macht die Fachfirma damit? Soweit ich weiß werden diese Akkus auf 
Halden end-gelagert.

von Paredros (paredros)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb im Beitrag #7801062:
>
> Letztens habe ich einen Kühlschrank entsorgt. Hätte ich den vorher auch
> zerlegen sollen?

[...]

> Nö, aber intelligent genug um zu wissen dass da eine Platine, ein
> Display und ein Akku drin zu finden ist. Der Akku ist platt, das Display
> taugt nichts um es weiter zu verwenden. Wertstoffe aus der Platine zu
> gewinnen ist zu aufwändig.

Je nach Fehler kann man auch Kühlschränke reparieren.  Hier waren es 
meist die Temperaturfühler.

Bei Deinem Wissen, was da drin ist, schreit es ja förmlich nach: Bitte 
beginne mit der Wertstofftrennung.  Hier im Haus gibt es schon immer die 
Blechkiste auf dem Balkon für kaputte Akkus, die Kiste für Platinen und 
Kunststoff geht dann in die Wertstofftonne.

Die Platinen bringen einmal im Jahr sogar richtig Geld, wenn Sie beim 
lokalen Entsorger abgegeben werden.  Mein Junior sammelt hier sowohl im 
Freundeskreis als auch in der Schule vor allem Mainboards.  Platinen 
bringen -meist in Kategorien eingeteilt- zwischen 0,5€ bis 7,5€ das Kilo 
in Kleinmengen.  Computer-Mainboards fallen hierbei in eine der oberen 
Kategorien, der Tom-Tom eher in eine der unter 1€ Kategorien.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Wenn du alle 4 Schrauben raus hast - der Rest ist nur
> zusammengeschnappt. Vorsicht beim Öffnen, denn Lautsprecher und Akku
> hängen an Steckverbindungen im Deckel.
Wichtig ist nur wo das Werkzeug angesetzt wird.

Es ist immer wieder Interessant wie das Innenleben ausschaut.

Der Akku und der Lautsprecher könnte im Modellbau noch zum Einsatz 
kommen.

Mal sehen wie das Grafikdisplay aussieht?
Ob noch nutzbar?

MfG
alterknacker

Beitrag #7801081 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801082 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Paredros (paredros)


Lesenswert?

Sherlock 🕵🏽‍♂️ schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Entsorgen heißt fachgerecht entsorgen, nicht in der Mülltonne.
>
> Was macht die Fachfirma damit? Soweit ich weiß werden diese Akkus auf
> Halden end-gelagert.

Nein, derzeit werden -leider erst- 50% der Batterien und Akkus recycelt.
Leider schmeißt das Umweltbundesamt Akkus und Batterien in einem Topf
https://www.umweltbundesamt.de/themen/weltrecyclingtag-wieviel-recyceln-wir-wirklich

Das Ganze wird sich in den nächsten Jahren noch zu einem großen Geschäft 
entwickeln. Da die Exporteure von seltenen Erden ihre Exporte immer mehr 
einstellen, als politische Druckmittel verwenden oder dass auch nur die 
Preise steigen, weil umweltverträglicher abgebaut wird: Die Folge aus 
all diesen Entwicklungen macht -endlich- Recycling und auch das 
Erforschen und Entwickeln neuer Methoden dazu endlich möglich.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nichts weiteres besonderes  zu finden.

Wie schnell ist doch einiges Lösbar.
Aber die Bekannten schrägen Charakteren wollen eben ein wenig Stören und 
sich in den Vordergrund spielen.

Brauch einer die Einzelteile...;-)))

MfG
alterknacker

P.S.
Bastler gebt nicht auf, hier bekommt ihr
trotzdem fast immer einen Zielführenden Vorschlag.
Alles andere Ignorieren.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7801092 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801093 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801096 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7801097 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Hallo, für mich ist hier alles ausreichend erledigt.
Jetzt sollten die Moderatoren arbeiten
;-)))

Beitrag #7801101 wurde vom Autor gelöscht.
von Kilo S. (kilo_s)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Al. K. schrieb im Beitrag #7801056:
> Scheinbar hat noch keiner hier so ein Teil geöffnet...

Doch... Aber in den Dingern ist einfach nicht wirklich viel 
interessantes drin.

Das letzte von den Dingern hab ich als "Mini Lichttisch" für das 
bastelmikroskop zweckentfremdet.

LCD raus gerupft und nur Lichtleiter ect.. drin gelassen.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Hallo, für mich ist hier alles ausreichend erledigt.
> Jetzt sollten die Moderatoren arbeiten
Dann lass solche Müllthreads in Zukunft einfach bleiben, wenn dann 
hinterher "die Moderatoren arbeiten" und deinen Mist wegräumen sollen.
Du weißt es: du bist angezählt. Ich hoffe, das ist dir klar!

: Bearbeitet durch Moderator
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.