Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Auswahl Ersatz LCD (Datenblatt vergleich)


von Basti (bat5)


Lesenswert?

Guten Tag,

ich bin auf der suche nach einem Ersatz LCD Display für eine 
Kaffeemaschine, das original Ersatzteil kann man leider nur als 
Fachhändler bestellen bzw gibt es auf eBay für 180Pfund (+Versand und 
Zoll).
Mit Elektrik und Löten bin ich vertraut (bin Elektroniker für 
Betriebstechnik).

Ich  bin mir nur nicht sicher ob das vom Controller das richtige wäre, 
Pin-Belegung und mechanische Daten passen.
Das alte wäre ein Powertip C 2002-B
Datenblatt: 
https://www.actron.de/files/actron/source/Spezifikationen/Suchmaske/Powertip/PC2002-B.pdf

Eins von den evtl. passenden ist ein Crystalfontz CFAH2002Y-PDI-ET
Datenblatt: 
https://lcdstore.de/WebRoot/Store19/Shops/17406888/4FBC/E701/5E62/A45C/FE77/C0A8/2936/526C/CFAH2002YPDIET_v1.0.pdf

Ich hoffe das die Frage leicht zu beantworten ist, ich nicht zu doof zum 
suchen war oder mir jemand einen Tipp für ein passendes geben kann.
Schon mal Danke im Vorraus!
Grüße und kommt gut ins Neue.
Basti

von Bernd B. (bbrand)


Lesenswert?

Müsste passen. Beide Displays verwenden den gleichen Controller 
(ST7066U) und die Pinbelegung ist bis auf das Backlight auch gleich.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst gibt es das Original-Display 
übrigens auch bei RS: 
https://de.rs-online.com/web/p/lcd-displays-monochrom/2143547

Kostet zwar das dreifache des Crystalfontz-Displays, aber immer noch 
deutlich weniger als 180 Pfund.

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Basti schrieb:

> Auswahl Ersatz LCD (Datenblatt vergleich)
> ich bin auf der suche nach einem Ersatz LCD Display für eine
> Kaffeemaschine,

Da die Pinbelegung anscheinend gleich ist, wird es vermutlich passen.
Wenn der Preis des Ersatzes würde ich es einfach ausprobieren.
Eigentlich gehen solche Displays nicht von allein kaputt. Möglicher-
weise ist der Displayfehler nur ein Folgefehler und es ist noch mehr
kaputt. Ein typischer Fehler bei solchen Geräten ist oft ein Kapa-
zitätsverlust des Vorschaltkondensators im "Netzteil".

von Basti (bat5)


Lesenswert?

Bernd B. schrieb:
> Müsste passen. Beide Displays verwenden den gleichen Controller
> (ST7066U) und die Pinbelegung ist bis auf das Backlight auch gleich.


SUPER DANKE!!

an was machst du fest das die den gleichen Controller verwenden, bei dem 
Powertip steht doch nur "LCD CONTROLLER LSI".

Das Backlight hat nur 2 extra Pins die ich aber ja nicht brauche, 
sollten die Pin-Löcher deswegen verschoben sein löte ich eben Drähte 
statt Pins ein.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Basti schrieb:

> an was machst du fest das die den gleichen Controller verwenden, bei dem
> Powertip steht doch nur "LCD CONTROLLER LSI".

Solche Displays haben sich zu einer Art Standard entwickelt, der von
vielen verschiedenen Herstellern angeboten wird.

von Basti (bat5)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Eigentlich gehen solche Displays nicht von allein kaputt. Möglicher-
> weise ist der Displayfehler nur ein Folgefehler und es ist noch mehr
> kaputt. Ein typischer Fehler bei solchen Geräten ist oft ein Kapa-
> zitätsverlust des Vorschaltkondensators im "Netzteil".

Das Netzeil dazu kann ich mir ja noch mal anschauen, in dem Fall sind 
erst einzelne Zeichen schwach gewesen, dann hat die hälfte nicht mehr 
funktioniert und jetzt (nach dem ich dran rumgefummelt habe) zeigts nur 
noch kryptisches an :D

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

TME hat da auch ein paar Passende: 
https://www.tme.eu/de/katalog/alphanumerische-lcd-displays_112282/?params=1140:1469338;412:1443988_zeichenanzahl-spaten-x-zeilen:20x2;anzahl-pole:16&onlyInStock=1&productListOrderBy=1000014
Und das für nochmals ca. den halben Preis.
Das Gute bei TME ist, das nicht nur das Bild "irgendeines" Displays da 
stellvertretend abgebildet ist, sondern "genau das" woum es geht.
Achte darauf, das die zweireihige Steckerleiste links, wie bei deinem 
ist und vergleiche nochmal die Außenabmaße und die Steckerbelegung.
Das hier sollte passen:
https://www.tme.eu/de/details/nhd-0220dz-fly/alphanumerische-lcd-displays/newhaven-display-international/nhd-0220dz-fl-ybw/legung.
Du kannst, wenn dir die Optik besser gefällt auch ein negtives Display 
nehmen, Auswahl ist ja genug da :-)

von Bernd B. (bbrand)


Lesenswert?

Basti schrieb:
> an was machst du fest das die den gleichen Controller verwenden, bei dem
> Powertip steht doch nur "LCD CONTROLLER LSI".

Steht bei der verlinkten Webseite von RS unter "Technische Daten".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.