Hallo zusammen! Mein gutes Ft60 hat ein Problem mit dem abspeichern von mit im VFO Betrieb eingestellten Kanälen. Prozedere: Man stellt die Frequenz im VFO Modus ein und wechselt dann mit V/M in den Speicher. Dort soll man die F/W Taste drücken und dann nochmal. Das Gerät soll dann automatisch speichern. Leider geht das nicht. Bin Ratlos , habe das gerät schon auf die Werkseinstellung zurück gesetzt, aber nix erreicht Kennt sich wer mit dem Teil aus? Das wäre toll! MfG
Hallo, das cheat sheet von WA7DEM sagt hier: Save your settings to Memory: 1. Press and HOLD the [F/W] key for one second 2. The radio will display the number of the first available memory location. 3. Within 10 seconds of releasing the [F/W] key, rotate the DIAL if you want to select a different Memory Location. 4. Press the [F/W] to save your settings (you only have 10 seconds to save your settings or the menu will time out without saving) Es gibt einige "cheat sheet" über dieses Gerät. Einfach suchen! Macht das Leben mit dem FT-60 einfacher.... Minimalistisches Display :-( 73s Manfred/dk7it
Hallo! Diese durchaus hochwertige Teil kann so viel ,dass einem fast schwindlig wird. Wie schön zu bedienen waren doch diese alten Dinger ala FT-23R zb. Ich habe zwar eine Anleitung in deutsch, aber vollkommen informativ ist die auch nicht. Ich habe das Teil jetzt auf "Home" Kanäle eingestellt, das sind 5 Kanäle pro Band (2m -70cm). Siehe da jetzt flutschte es auf einmal Die anderen Möglichkeiten mit zig Speicherbänken, da blicke ich nicht durch. So ist das, das Display ist klein und leider sieht ein nicht mehr ganz junger das mitunter nicht mehr. Ich habe hier noch ein CRT Micron, für das habe ich ein Programmieradapterkabel und Software. Ich hoffe, das geht einfacher. Ich möchte auf "2m und 70cm wieder QRV werden, mache sonst nur CW auf KW. Ich habe eine Duoband Groundplane unter Dach damit kann ich jetzt schon mal DB0ZU gut mit 5 Watt arbeiten. Rapport war S8. Der Empfang ist auch sehr gut. Ich war echt am verzweifeln mit dem Teil. Danke für den Post und einen Guten Rutsch...
Ich habe auch ein FT-60. Ich verwende auch das cheat-sheet, da ist auch erklärt, wie die Zuordnung zu den zehn Speicherbänken funktioniert. Falls Du das Gerät auch an anderen Standorten einsetzt, ist es sinnvoll, sich in die Speicherbänke einzuarbeiten (ich benutze drei Bänke aktiv, für zwei Standorte + Ausland), ansonsten geht's auch ohne. Für das FT-60 gibt es ein Programmierkabel und Software (ich habe FT60 Commander), nutze das allerdings nur für eine Sicherheitskopie auf dem PC zu Hause. Für mich nach wie vor eines der besten Handfunkgeräte. Sehr robust, gute Modulation - und Ersatzteile sind nach wie vor erhältlich. 73 Tim
Tim schrieb: > Für mich nach wie vor eines der besten Handfunkgeräte. Sehr robust, gute > Modulation - und Ersatzteile sind nach wie vor erhältlich. Danke für deinen Beitrag. Ich schaue mal ob ich so einen Set zum programmieren bekommen kann. Gute Zeit noch! 73 de
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.