Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie funktioniert dieser Ausgangstreiber?


von Steffen H. (steffenh)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

die Schaltung im Anhang stellt den Ausgangstreiber einer 
Fahrzeug-Diagnoseleitung (K-Line) dar. Rechts ist das digitale 
Eingangssignal vom Prozessor (10-100kHz), links der Ausgang Richtung 
Diagnosegerät.

Kann mir jemand sagen, wie der rot eingerahmte Schaltungsteil 
funktioniert? Er ist über C1 angekoppelt (Wert nicht ganz klar) und wird 
deshalb wohl die Flanke weiterleiten. Ich nehme an, der dahinter 
folgende Teil soll die Ausgangsflanke verstärken. Aber wie funktioniert 
denn das?

Hat jemand eine Idee, wie das funktioniert?

Grüße
Steffen

P.s.: Ich habe die Schaltung von der Platine abgelesen. Ich hab sie 
zweimal kontrolliert, aber kann natürlich trotzdem nicht ausschließen, 
dass sie Fehler enthält :-/

von Andreas M. (amesser)


Lesenswert?

Steffen H. schrieb:
> Ich nehme an, der dahinter
> folgende Teil soll die Ausgangsflanke verstärken. Aber wie funktioniert
> denn das?

Ich denke eher das Gegenteil. Die Schaltung sorgt dafür, das dass Signal 
vom Komparator nur langsam Ansteigen kann, weil über den Kondensator 
eine Gegenkopplung passiert.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

So wird es sein. Wirkt wie ein dicker Kondensator für die LH-Flanke ...

: Bearbeitet durch User
von Georg M. (g_m)


Lesenswert?

Steffen H. schrieb:
> Rechts ist das digitale Eingangssignal
> links der Ausgang

Ich nehme an, es gibt einen Grund für die verkehrte Darstellung.

von Steffen H. (steffenh)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Die Schaltung sorgt dafür, das dass Signal
> vom Komparator nur langsam Ansteigen kann, weil über den Kondensator
> eine Gegenkopplung passiert.

Jens G. schrieb:
> So wird es sein. Wirkt wie ein dicker Kondensator für die LH-Flanke ...

Vielen Dank für Eure Antworten! Das macht absolut Sinn.



Georg M. schrieb:
> Ich nehme an, es gibt einen Grund für die verkehrte Darstellung.

Ja. Die K-Line ist bidirektional und dadrunter ist im Schaltplan die 
Eingangsstufe, die ich Euch nicht mitkopiert habe.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.