Forum: Haus & Smart Home Stiebel Eltron DHE electronic comfort Fernbedienungsanschluss


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von ANH1o3cGP (anh1o3cgp)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

um meinen Durchlauferhitzer einzustellen, muss ich tief in den 
Eckschrank kriechen - den ich zugegebenermaßen selber dort aufgestellt 
habe ;-)
Es ist ein DHE 21 electronic comfort (sowas: 
https://www.stiebel-eltron.de/static/ste/docportal/manual/DM0000018111-gym.pdf).

Laut Email-Support von Stiebel Eltron gibt es für das Gerät nichts mehr 
- keine Ersatzteile, und auch keine Doku, da es nicht mehr in der 
Datenbank sei.

Diese DHE wurden doch sicher massenhaft verbaut - kennt jemand ein 
schönes Bastelprojekt, wo eine Fernbedienung selber gebaut wurde? Egal 
ob Funk oder fest verdrahtet? Findet man irgendwo Infos zu Pinbelegung 
und Protokoll?

: Bearbeitet durch User
von Andrea B. (stromteam)


Lesenswert?

Eventuell die Leitung zum Bedienteil verlängern und das Bedienteil in 
einem ordentlichen Gehäuse vorne im Schrank montieren?

Bei uns ginge es nur um die Umschaltung zwischen den zwei programmierten 
Temperaturen, solide Relais zum ansteuern der Taster im Bedienteil?

Wenn die Temperatur regelbar sein soll könnte ein Servo den Drehregler 
ansteuern und eine billige Kamera die Anzeige auf das Smartfon 
übertragen.

Wir haben auch so einen von 1998, bei unserem würde ich nix mehr 
investieren, eventuell einen neuen Clage CFX-U, die 13kW reichen aktuell 
bei uns in der Küche, 11kW reichen bei uns zum Duschen für 39°C.

von JoHu (nuos)


Lesenswert?

Scheint ja noch Restbestände zu geben, sofern das PDF Handbuch das 
richtige war: 
https://www.zajadacz.de/STIEB-Kabel-Fernbedienung-f-DHE-alt-FB1.html

von ANH1o3cGP (anh1o3cgp)


Lesenswert?

Danke für die Anregungen :-)
zajadacz.de frage ich an, ob die an privat verkaufen, und was da wohl 
der Preis ist.
Das Bedienteil zu verlängern ist dann vermutlich aber das sinnvollste. 
Schade, dass es anscheinend keine AVR/Arduino-Projekte oder sowas dazu 
gibt.

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

ANH1o3cGP schrieb:
> kennt jemand ein schönes Bastelprojekt, wo eine Fernbedienung selber
> gebaut wurde?

Laut Handbuch ist die "FB 1" nur eine Halterung, in die das vorhandene 
Bedienteil gesetzt wird. Sowas sollte sich (vielleicht optisch nicht 
ganz so schön) selbst hinbekommen lassen.

Guck Dir doch mal die Verbindung zwischen dem Bedienteil und dem Rest 
an, vermutlich ist das nur Stromversorgung und etwas Serielles, max. 15m 
riecht nach RS232.

von ANH1o3cGP (anh1o3cgp)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Laut Handbuch ist die "FB 1" nur eine Halterung, in die das vorhandene
> Bedienteil gesetzt wird.

Danke! Da fällt der Groschen und jetzt verstehe ich auch die Bilder, die 
ich dazu gefunden habe. Da bekommt man dann wohl ein Gehäuse für das 
Bedienteil, einen Adapter um ein normales Telefonkabel anzuschrauben, 
und noch ein Blinddeckel für den DHE dabei.

Da will gerade jemand auf Ebay 109€ für haben ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.