Guten Tag, ich versuche Kontaktdaten aus einem defekten Nokia (ich erkenne die Typenbezeichnung nirgendwo am Gerät, es ist aus dem Jahr 2020 und ähnelt dem Nokia 125) zu retten. Das Display ist beschädigt, und da es sonnst keine Schnittstelle zum Innenleben gibt denke ich dass hier der sinnvollste Vektor ist. Die USB-Schnittstelle zu bedienen ist nur bedingt möglich da ich die Verbindungseinstellungen nach Anschluss am PC erst am Handy 'blind' aktivieren muss und ich nicht weiß wie der Menübaum genau aufgebaut ist. Das Display strahlt weiß wenn ich das Gerät einschalte und bleibt dann so. Reinigung mit angefeuchtetem Papiertuch bislang effektlos und ich hoffte erst auf eine Steckverbindung zur Platine aber es ist eine geklebte Folie. Hoffe daß das genug Information war, wenn jemand eine kreative Idee hat bin ich froh! Frohes neues Jahr!
:
Bearbeitet durch User
Ist doch eine gute Möglichkeit die Kontakte zu bereinigen. Wer sich nicht mehr melde, ist dann halt raus.
Würde das anders angehen über Einzelverbindungsnachweise.
https://technobrice.com/de/tech/satine/electric-vehicles-turtle-mode/ den Ausdruck gibt es wohl nur für Elektrofahrzeuge, ich kannte den noch nicht. Ich dachte, das Handy zieht vielleicht den Kopf ein und denkt "man sieht mich nicht".
Christoph db1uq K. schrieb: > https://technobrice.com/de/tech/satine/electric-vehicles-turtle-mode/ > den Ausdruck gibt es wohl nur für Elektrofahrzeuge, ich kannte den noch > nicht. > Ich dachte, das Handy zieht vielleicht den Kopf ein und denkt "man sieht > mich nicht". "Der Schildkrötenmodus ist nicht nur ein Sicherheitsmerkmal, sondern auch ein Sicherheitsmerkmal, weshalb es ein so häufiges Merkmal ist." Das ist ein echter Qualitätsartikel in dem link x,X
Ja dass die Fundstelle automatisch (aus dem Französischen) übersetzt ist merkt man. Es war meine erste Fundstelle und die genügt mir. Eine Schildkröte kannte ich bisher nur aus dem Gartenteich, die im Sommer den ganzen Tag auf einem Stein am Teichrand mit lang ausgefahrenem Hals in der Sonne lag und bei Gefahr mit einem Platsch verschwand. Für den Winter wurde sie rausgefischt und in einem halbvollen Aquarium durchgefüttert. Lange her. Später gab es nur noch zwei Molche, und dieses Jahr nur noch Wasserlinsen.
Frank O. schrieb: > Ist doch eine gute Möglichkeit die Kontakte zu bereinigen. > Wer sich nicht mehr melde, ist dann halt raus. Bleibt wohl der Goldstandard für alle die auf nachhaltigere Geräte verzichten. Is so schade, dank der 20€ mini-torx konnte ich das Gerät zerstörungsfrei öffnen aber nichts zu machen. Keks F. schrieb: > Würde das anders angehen über Einzelverbindungsnachweise. Das ist auch ein praktischer Ansatz, danke. Schildkrötenmodus habe ich mal wo gelesen und fand es ziemlich treffend für solche Situationen. Ich hoffe ich habe den Begriff nicht Zweckentfremdet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.