Hallo, ich habe bei mir Zuhause einen DENON AVRX-1000 Receiver als Audioquelle für den Fernseher und Musik am laufen. Die Boxen links und rechts sind von der Firma nubert. Es handelt sich hierbei um die nuBox580. Nunhabe ich einen Subwoofer der ebenfalls von nubert ist. Die Bezeichnung des SUbwoofers lautet SM-250. Ich habe mit einem Y-Kabel den Subwoofer mit dem DENON Receiver verbunden. Das Kabel wurde am PreOut Ausgang des DENON Receiver angeschlossen. Die beiden anderen Enden sind am Subwoofer (Line-IN) angeschlossen.In der DENON Konfiguration habe ich auch den Subwoofer explizit auf ausgewählt. Leider erhalte ich am Subwoofer keinen Ton. Wenn ich aber das Einmessmikrofon anschließe, wird ein ganz tiefer leiser Testton am Subwoofer erzeugt. Ich bin jetzt irgendwie ratlos warum der Subwoofer nicht funktioniert. Für weitere Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Zo R. schrieb: > Ich habe mit einem Y-Kabel den Subwoofer mit > dem DENON Receiver verbunden. Das Kabel wurde am PreOut Ausgang des > DENON Receiver angeschlossen. Hat der Subwoofer eine eingebaute Endstufe? Prinzipiell würde ein normaler Lautsprecher-Anschluss reichen. Außerdem sind Subwoofer ja in der Regel Mono, obwohl es hier und da heißt, dass sich zwei Subwoofer gut ergänzen.
Rbx schrieb: > Hat der Subwoofer eine eingebaute Endstufe? Wird er wohl, wenn er Line-In Eingänge hat. Ich vermute mal, das die interne Subwooferweiche auf so tief eingestellt ist, das da mit normalem Musikmaterial nicht viel rauskommt. Am Subwoofer gibt es dazu einen Schiebeschalter 'Low Cut'. Und zwar nicht den an den Line-Out Buchsen, sondern unten unter den Highlevel Outputs.
Ach, übrigens hat der SM250 eine passenden Frequenzweiche eingebaut. Wenn du PreOut des Denon mit den LineIn verbindest und an die LineOuts des Subwoofers das Main In des Denon anschliesst, kann die aktive Weiche des Subwoofers die Aufteilung übernehmen. Am oberen Schiebeschalter wählst du dann, ob das ab 40 Hz oder ab 80 Hz passiert.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Matthias, leider kann ich dir nicht ganz folgen. Was sollte ich mit was genau verbinden? Ich habe den Subwoofer mit dem DENON folgendermaßen verbunden: SUBWOOFER Line IN (die oberen beiden Buchsen) <====> DENON PreOut Subwoofer
Frequenz am Woofer auf die unterste mögliche Frequenz der restlichen Lautsprecher stellen. Notfals erstmal voll aufdrehen und dann später runterregeln. Und dann mal "Musik mit Wums" spielen lassen, irgendwas basslastiges. Nicht klassische Klimpermusik. Ausserdem den Woofer am Subwooferausgang des Receivers anstöpseln, nicht am Vorverstärkerausgang! Sollte der nicht vorhanden sein, Woofer über die Lautsprecheranschlüsse anklemmen. VG
Werde das ganze die kommende Woche erst testen können. Danke schonmal für deinen Beitrag. Du meintest, ich sollte den Subwoofer paralell zu den Boxen anschließen? Der Subwoofer hat ja jeweil einen High-Level_Input für links und rechts.
Genau. Wenn dein Receiver (welcher genau?) Keinen SW-out hat, dann über High Level anklemmen. VG
Matthias B. schrieb: > Frequenz am Woofer auf die unterste mögliche Frequenz der restlichen > Lautsprecher stellen. Eigentlich: Woofer auf die höchst mögliche Frequenz (80Hz) stellen. Sein AV-Receiver hat einen DSP mit Frequenzweiche, und stellt beim Einmessen die Übergangsfrequenz schon selber richtig ein. Zo R. schrieb: > Du meintest, ich sollte den Subwoofer paralell zu den Boxen anschließen? > Der Subwoofer hat ja jeweil einen High-Level_Input für links und rechts. Ist die Notlösung für 2.0 Verstärker (Ohne Subwoofer-Out). Zo R. schrieb: > SUBWOOFER Line IN (die oberen beiden Buchsen) <====> DENON PreOut > Subwoofer Eigentlich sollte das mit einem 1:1 Cinch-Kabel (kein Y! Keine Stereo-zu-Mono-"Mischer-Widerstände" im Kabel) vom Subwoofer-Out zu einem der beiden Line-IN gehen. Zweiter Line-In bleibt offen. Zumindest laut Anleitung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.