Forum: Markt [S] Reed-Kontakt "NC"


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Moin,

hat jmd so einen in klein ca. 15mm rumfliegen und möchte den gg Porto 
verschenken? Ich wäre sehr erfreut :)

Gruß, Klaus.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Wenn sich kein Spender findet, Reichelt hat den 14mm langen MK23 90C2 
1xum für 2,29, Pollin den 16mm langen PRK-2x16W 1xum für 1€.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Danke, aber deshalb bestellen...ne. Dann spanne ich einen NO so vor dass 
er im Normalzustand geschlossen ist und wenn der andere Magnet sich 
annähernd sich die Magnetfelder kompensieren und er wieder öffnet 
zumindest hoffe ich dass das so funktionieren könnte ähnlich wie bei 
einem Hall Sensor.

Klaus.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:

> Dann spanne ich einen NO so vor dass er im Normalzustand geschlossen
> ist und wenn der andere Magnet sich annähernd sich die Magnetfelder
> kompensieren und er wieder öffnet.

Und das funktioniert auch auf Dauer zuverlässig? "Echte" NC-Reeds
sind mir noch nicht begegnet. Ich kenne da nur Umschalter.

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> "Echte" NC-Reeds
> sind mir noch nicht begegnet. Ich kenne da nur Umschalter.

Gibts schon.

von Normal Z. (normalzeit)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Klaus,

so einen Reed-Kontakt habe ich in meinem Fundus – siehe Bild. Länge ca. 
14 mm.

Im „Ruhezustand“ sind die Kontakte geöffnet, wenn ich einen Magneten in 
die Nähe bringe werden sie geschlossen.

Melde Dich wenn Du den haben willst einfach per PN bei mir.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Normal Z. schrieb:
> so einen Reed-Kontakt habe ich in meinem Fundus – siehe Bild. Länge ca.
> 14 mm.
>
> Im „Ruhezustand“ sind die Kontakte geöffnet, wenn ich einen Magneten in
> die Nähe bringe werden sie geschlossen.

Das ist ein NO-Kontakt, der TO sucht NC.

Ggf. kann er doch die Mitbestellmöglichkeit bei Mouser nutzen, wird hier 
doch oft angeboten.

Wie weiter oben schon geschrieben kann er auch einen Wechsler nehmen.


Klaus R. schrieb:
> Dann spanne ich einen NO so vor dass
> er im Normalzustand geschlossen ist und wenn der andere Magnet sich
> annähernd sich die Magnetfelder kompensieren und er wieder öffnet
> zumindest hoffe ich dass das so funktionieren könnte ähnlich wie bei
> einem Hall Sensor.

Murks.

: Bearbeitet durch User
von Heinz-Maria (waselfingen)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Klaus R. schrieb:
>
>> Dann spanne ich einen NO so vor dass er im Normalzustand geschlossen
>> ist und wenn der andere Magnet sich annähernd sich die Magnetfelder
>> kompensieren und er wieder öffnet.
>
> Und das funktioniert auch auf Dauer zuverlässig? "Echte" NC-Reeds
> sind mir noch nicht begegnet. Ich kenne da nur Umschalter.

Ja, das funktioniert. Das wurde u.a. in der Fernsprechvermittlung ATZ-65
so praktiziert. In eine Spule für ehemals zwei Kontakte wurden nur ein 
Kontakt plus ein kleiner Stabmagnet eingeschoben. Am Relais muss dann 
natürlich auf Plus und Minus geachtet werden.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Ja ich habe es gerade in einem Versuchsaufbau getestet das magn. 
Vorspannen funktioniert einwandfrei...

Klaus.

von Icke ®. (49636b65)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das wird auch bei den R-Relais (Typ 1) von SDS so gelöst. Die enthalten 
im Prinzip einen Reed-Umschaltkontakt, der ohne Spulenstrom von einem 
Permanentmagneten in der NC-Stellung gehalten wird. Zum Umschalten in 
die NO-Stellung muß die Spule polaritätsrichtig bestromt werden. Siehe 
auch Datenblatt Seite 3 unten.

von Horst O. (obelix2007)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Klaus,
... hätte einen Wechsler für Dich.

Gruß Horst

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Hallo Horst und alle anderen,

 ich habe es jetzt erstmal durch magnetische Vorspannung gelöst und 
schaue mir an wie sich der Sensor verhält und ob er immer sauber auslöst 
manchmal mag ich halt den etwas komplizierteren Weg 🤓🫣😅

Danke, Klaus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.