Forum: Markt [S] CDA 5.5 TV-Ton ZF filter


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Andi M. (andi6510) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich suche fuer die Reparatur eines alten Fernsehers einen CDA5.5MC 
Ton-ZF Diskriminator Filter mit 5.5 MHz (3 Pins). Das Exemplar im Geraet 
ist duch meine Dummheit leider mechanisch zerbroeselt.
Sowas gibts noch gelegentlich zu kaufen, aber mit Versandkosten oft weit 
ueber 10EUR, oder man erreicht irgendwelche Mindestbestellwerte nicht. 
Wenn aber noch jemand einen im Fundus haette, wuerde ich mich freuen ein 
Angebot deutlich unter 10 EUR zu erhalten.
Andi

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Andi M. schrieb:
> Ich suche fuer die Reparatur eines alten Fernsehers einen CDA5.5MC
> Ton-ZF Diskriminator Filter mit 5.5 MHz (3 Pins). Das Exemplar im Geraet
> ist duch meine Dummheit leider mechanisch zerbroeselt.
> Sowas gibts noch gelegentlich zu kaufen, aber mit Versandkosten oft weit
> ueber 10EUR, oder man erreicht irgendwelche Mindestbestellwerte nicht.
> Wenn aber noch jemand einen im Fundus haette, wuerde ich mich freuen ein
> Angebot deutlich unter 10 EUR zu erhalten.
> Andi

Moin,

Auf eBay gibt es momentan ein einigermaßen günstiges Angebot:

https://www.ebay.ca/itm/324252437934?

Oder

https://www.aliexpress.com/item/1005006274902811.html?
(~CDN$1.5+$3)

Vielleicht passt es für Dich,

Gerhard

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ein altes Datenblatt:
https://www.digchip.com/datasheets/download_datasheet.php?id=5937220&part-number=CDA5.5MC22
da wird noch nach dem IC-Typ unterschieden CDA5.5 MC10...35

von Roland (r_fischer)


Lesenswert?

Hallo Andi, habe mal bei mir geschaut und einen SFE 5.5ME gefunden.
Dieser ist schon mal Eingelötet gewesen, funktioniert aber.
Wenn du den haben möchtest dann sende mir eine PN mit deiner Anschrift 
und ich Tüte den in einem Brief ein.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

SFE ist ein Bandpass, CDA ein Diskriminator. Völlig unterschiedliche 
Anwendungen.

von Roland (r_fischer)


Lesenswert?

OK,Danke für die Info, ich habe nicht nach einem Datenblatt geschaut.
Dann kann ich leider nicht helfen.

EDIT: habe nochmals die Lupe und Licht benutzt, es sieht so aus als ob 
der Aufdruck nicht so dolle ist auf dem Teil, es könnte ein MB sein.
Das sollte dann aber gehen oder?

: Bearbeitet durch User
von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> OK,Danke für die Info, ich habe nicht nach einem Datenblatt
> geschaut.
> Dann kann ich leider nicht helfen.
>
> EDIT: habe nochmals die Lupe und Licht benutzt, es sieht so aus als ob
> der Aufdruck nicht so dolle ist auf dem Teil, es könnte ein MB sein.
> Das sollte dann aber gehen oder?

Moin,

vermutlich wäre es Zeit, Detektiv spielen. Fange es mal so an:

1) Inspiziere den IC um den CDA5.5 herum und merke Dir die Bezeichnung.
2) Google nach einem Datenblatt und siehe Dir die Anwendungsschaltung 
an.
   (Application Schematic). Praege Dir ein, wie die
   Diskriminator-Beschaltung sein soll und vergleiche es mit Deiner
   Modul-Leiterplatten Verdrahtung.
3) Wenn jetzt Dein CDA5.5 ein Diskriminator-Zweck erfüllen soll, dann 
hat der
   eine bestimmte PIN-Zuordnung. Wenn nun dieser, wie im DABLA gezeigt, 
an
   die dafür bestimmten Pins angeschlossen ist, dann ist es mit 
Sicherheit
   eine Diskriminatorversion.
4) Wenn das nicht der Fall ist, ergründe die Eingangsbeschaltung. Oft 
wird
   ein Anwendungsschaltbild gezeigt. Dann könnte man mit
   die Filter Leitungszüge zum IC verfolgen. Dann stellt sich heraus
   ob das Filter eine Eingangs-Selektions Funktion hat. Dann dürfte am
   IC ein LC-Filter, meist als Teil des Quadratur Detektors benutzt,
   existieren.

   Skizziere die IC Beschaltung relativ zur Leiterplatte. Solange man es
   mit dem Datenblatt als Referenzschaltung untersucht, bekommt man
   bald Klarheit.

   Mach das mal, dann weißt Du etwas mehr. So machen es die erfahrenen
   Füchse, mit Narben an den Spitzohren und im Fell;-)

   Wünsche Dir Erfolg bei der Detektivarbeit!

Gerhard

: Bearbeitet durch User
von Andi M. (andi6510) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo zusammen,

danke fuer die Tipps soweit!

@Gerhard: Das bulgarische Angebot liegt inklusive Versand bei ca 10EUR. 
Ali ist erst mal billig, sagt mir aber, dass nicht nach Deutschland 
verschickt wird. Ich bin ja nicht so der China-Besteller, kann das daher 
erstmal nicht einschaetzen.

@Roland: Ich glaube der SFE geht nicht als Ersatz. Das meine ich aus 
meiner etwas aktiveren Fernseh-Zeit noch zu erinnern.

@Christoph, @Gerhard: Danke fuer den Hinweis mit dem IC-Type - das 
grenzt die potentielle Nutzbarkeit von "aehnlichen" Typen ja noch mehr 
ein! Ich schau mir das Board nochmal im Detail an. Evtl kann ich auch 
die Zahl hinter dem MC noch entziffern. Ansonsten das Decoder IC. Leider 
ist da alles sehr futzelig - ist ein Saba TV Journey. Da ist nicht viel 
Platz drinne.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.